NEWS
Node 18.1 vs 19.0
-
Das ist halt eine Frage der Perspektive.
Im Upstream ist eine Version released worden, die damit aber noch lange nicht passend zur Distribution im Downstream nachgearbeitet wurde.
Ist ja bei fast jedem Paket der Fall. Selbst bei einem ganz frischen Release von z. B. Debian sind die verwendeten Pakete schon gut 'abgehangen', einfach weil man halt eine stabile Version raushauen will und nicht unbedingt den neusten heißen Sch**ß.Meiner Meinung nach könnte man auf die Angabe der exakten nodejs-Version eh weitestgehend verzichten und nur die aktuell empfohlene Major-Version aufführen. Die Minor-Releases fließen ja auf einem ordentlich gepflegen System eh zu gegebener Zeit nach. (Jedenfalls in meiner naiven Traumwelt).
-
@thomas-braun Sehe ich auch so! In einer sauberen Installation macht man eh regelmäßig (automatisch) ein Update von nodejs und braucht dazwischen nicht jeden Hotfix.
Und wenn man das nicht macht, dann interessiert einen die Meldung auch nicht
Manche sind hier ja auch noch irgendwo auf node 10 oder 12
-
@haus-automatisierung Das sind genau die zwei Welten!
@oliverio sagte in Node 18.1 vs 19.0:
das ganze Kopfwissen welches hier viele haben,
haben die Anfänger ja nicht und folgen halt dann den Anweisungen auf dem Bildschirm,oder
@thomas-braun sagte in Node 18.1 vs 19.0:
Die Minor-Releases fließen ja auf einem ordentlich gepflegen System eh zu gegebener Zeit nach. (Jedenfalls in meiner naiven Traumwelt).
-
@homoran bleibt für mich die Weckmethode als unverfänglicher Hinweis
eine neue Version befindet sich im Zulauf. Bitte prüfen ob diese für das installierte System bereits verfügbar ist.
oder in ähnlicher Form
-
es gibt doch eine empfohlene version für den iobroker
meines wissens ist die aktuell bei node 16 (major )
alles was kleiner ist wird im infoadapter darauf hingewiesen, fertig
evtl könnte man den Hinweis noch auf die ungeraden Versionen erweitern (experimentell und so)wenn jemand etwas neueres/anderes installiert, dann ist er erst mal unsupported unterwegs.
ich würde es nicht so kompliziert machen. die offiziell supportete version ist ja dann auf allen platformen auch verfügbar.
-
Ich würde wie gesagt da nur sowas wie:
"Momentan empfohlene nodejs-Version: 16
Bitte über die jeweilige Update-Methode des Betriebssystems aktualisieren."
sehen.
Den zweiten Satz auch nur, wenn die installierte Version ungleich der empfohlenen ist. -
@thomas-braun aber da taucht due Meldung auch wahrscheinlich zu früh auf
-
Nö, warum? Wenn eine neue Major-Version XY für den iobroker empfohlen wird ist die ja schon laaaaaaange beim nodejs-Projekt zur Tür raus. Im Moment gibt es ja 14, 16, 18 und 19 als aktiv maintainte Versionen.
-
@thomas-braun ach, du meinst auch nur die Major Versionen
-
Ja, nur Major-Versionen anzeigen. Wenn die ganzen 'Ewiggestrigen' schon mal von Version 10, 12, 14 oder was da sonst noch so verwendet wird auf den 16er-Zweig springen würden wäre ja schon viel gewonnen.
-
-
Ja, kenne ich. Der noch recht große Anteil an v10 und v12 macht mir etwas Sorgen. Beides mittlerweile natürlich schon geraume Zeit abgekündigt.