Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. gelöst: Variable schalten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    gelöst: Variable schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • YunaKato
      YunaKato @paul53 last edited by

      @paul53

      @homoran sagte in Variable schalten:

      Was wäre denn die Messgröße mit der du feststellst ob die Therme feuert?

      Zählerstand des Gaszähler ..

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Homoran last edited by paul53

        @homoran sagte: Da sind 3 Minuten viel zu lange um die Umwälzpumoe zu starten. Bis dahin hatt due Übertemperatursicherung bereits (hoffentlich) die Therme abgeschaltet.

        Wenn die FBH der einzige Wärmeabnehmer ist, trifft es zu. Ich vermute mal, dass es weitere Wärmeabnehmer gibt?

        @yunakato sagte in Variable schalten:

        Zählerstand des Gaszähler ..

        Der ändert sich auch zu langsam, wenn es keine weiteren Wärmeabnehmer gibt.

        YunaKato 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • YunaKato
          YunaKato @paul53 last edited by

          @paul53

          @paul53 sagte in Variable schalten:

          Der ändert sich auch zu langsam, wenn es keine weiteren Wärmeabnehmer gibt.

          es gibt 4 weitere Sensoren die man nutzen könnte 5961bd7d-1464-4a4b-bc59-aa4ea2cbb79c-image.png

          Vorlauf/Rücklauf - Primär/ und Vorlauf/Rücklauf - Sekundär.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @YunaKato last edited by paul53

            @yunakato sagte: Vorlauf/Rücklauf - Sekundär.

            Ist ein Wärmetauscher zwischen Primär- und Sekundärkreislauf eingebaut? Na klar, wenn er einen anderen statischen Druck hat.
            Was hängt sonst noch am Primärkreislauf?

            @yunakato sagte in Variable schalten:

            4 weitere Sensoren

            Was sind das für Sensoren? HomeMatic-Funksensoren senden nur alle ca. 2,5 Minuten.

            Du hast nicht die Außentemperatur als Messwert zur Verfügung?

            YunaKato 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • YunaKato
              YunaKato @paul53 last edited by

              @paul53 sagte in Variable schalten:

              Was sind das für Sensoren? HomeMatic-Funksensoren senden nur alle ca. 2,5 Minuten.
              Du hast nicht die Außentemperatur als Messwert zur Verfügung?

              ja - Sensoren sind HM-WDS30. Außentemperatur auch per HM HmIP-STHO und Temperatur AußenFühler- Therme über Adapter Vaillant

              Aber ich wollte keine Wissenschaft daraus machen. Einfach bei positiver Zählerstand Änderung (wird alle 3 Minuten aktuelisiert) Variable schalten

              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @YunaKato last edited by Homoran

                @yunakato sagte in Variable schalten:

                Einfach bei positiver Zählerstand Änderung (wird alle 3 Minuten aktuelisiert)

                hier mal meine Therme
                Screenshot_20221214-190646_Firefox.jpg

                nach 2 1/2 Minuten hat sie 65-70°C im Primärkreislauf, obwohl Wärme abgeführt wird.
                hier der Sekundärkreislauf hinter dem Wärmetauscher.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @YunaKato last edited by

                  @yunakato sagte: ich wollte keine Wissenschaft daraus machen.

                  Dann lass die Pumpe unterhalb einer bestimmten Außentemperatur durchlaufen.

                  YunaKato 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • YunaKato
                    YunaKato @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte in Variable schalten:

                    Dann lass die Pumpe unterhalb einer bestimmten Außentemperatur durchlaufen.

                    das ist auch möglich , letztendlich kann man die Pumpe unabhängig von Parametern 24h laufen lassen. ..die 5 Watt machen es nicht 🙂

                    Ich habe aber noch ganz verstanden, weshalb der Gaszählerstand nicht als Indikator herhalten kann.
                    .. Zählerstand > vorherigem Wert dann Variable "Pumpe" für eine Stunde "true" ... ansonsten false.

                    das war die ursprüngliche Idee..

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @YunaKato last edited by

                      @yunakato sagte in Variable schalten:

                      weshalb der Gaszählerstand nicht als Indikator herhalten kann.

                      @paul53 sagte in Variable schalten:

                      Der ändert sich auch zu langsam, wenn es keine weiteren Wärmeabnehmer gibt.

                      du schriebst doch außerdem das der Wert nur alle 3 Minuten aktualisiert wird. Das ist zu langsam

                      YunaKato 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • YunaKato
                        YunaKato @Homoran last edited by

                        @homoran @paul53

                        Per trail and error habe ich diese paar Zeilen Code erzeugt - hat etwas gedauert - i ch bin mir aber noch unsicher
                        ob Timeout zurückgesetzt werden muss vielleicht mit: clearTimeout(t); oder t = null;

                        let id_gaszaehler = "alias.0.Zaehlerstaende.gas.value";  //Zaehlerstand
                        let SV_HZPumpe = "hm-rega.0.25975";  //ccu Systemvariable -HZPumpe
                        var log = false;
                        
                        on({id: id_gaszaehler, change: 'gt'}, function(obj) {
                            if(compareTime("18:00", "06:00", "between") && !getState(SV_HZPumpe).val) {
                                if (log) {console.log("Pumpe an")};
                                setState (SV_HZPumpe,true);
                                var t = setTimeout( function () {
                                    setState (SV_HZPumpe,false);
                                    if (log) {console.log("Pumpe aus")};
                                }, 1800000);  // 30 Minuten
                            }
                        });
                        
                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @YunaKato last edited by

                          @yunakato sagte: unsicher ob Timeout zurückgesetzt werden muss

                          Die Prüfung auf ausgeschaltete Pumpe sollte ausreichen, wenn die Pumpe nicht auch an anderer Stelle geschaltet werden kann.

                          YunaKato 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • YunaKato
                            YunaKato @paul53 last edited by

                            @paul53 Danke! .. lasse ich so testweise laufen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            804
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            blockly
                            4
                            26
                            1141
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo