Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. gelöst: Variable schalten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    gelöst: Variable schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • YunaKato
      YunaKato last edited by YunaKato

      Hänge gerade fest ..

      Alle 3 Minuten wird ein Wert erwartet. Falls Wert größer als vorheriger soll Variable "Pumpe" für min. 60 Minuten TRUE, nach Zeitablauf auf FALSE umschalten.

      So kann das aber nicht funktionieren da IMHO bei jedem Treffer ein neuer Timeout erzeugt wird. Benötige hier eure Unterstützung.

      4b047179-fcbb-40ab-85fe-db9a1d10411e-image.png

      var Pumpe, timeout;
      
      on({id: [].concat(['alias.0.Zaehlerstaende.gas.value']), change: "ne"}, async function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        Pumpe = true;
        timeout = setTimeout(async function () {
          Pumpe = false;
        }, parseInt(600000));
      });
      
      Homoran paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @YunaKato last edited by Homoran

        @yunakato dann stell doch vorweg ein falls Pumpe = falsch

        YunaKato 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • YunaKato
          YunaKato @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Variable schalten:

          @yunakato dann stell doch vorweg ein falls Pumpe = falsch
          So ?
          7f7588b9-1ce7-4eff-8afb-5a567d56a8ef-image.png

          YunaKato 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @YunaKato last edited by

            @yunakato sagte: für min. 60 Minuten TRUE

            Im Blockly sind es nur 10 Minuten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • YunaKato
              YunaKato @YunaKato last edited by

              @yunakato

              ne das war zu schnell geantwortet: Du meinst, das vor setz

              @yunakato sagte in Variable schalten:

              @homoran sagte in Variable schalten:

              @yunakato dann stell doch vorweg ein falls Pumpe = falsch
              So ?
              7f7588b9-1ce7-4eff-8afb-5a567d56a8ef-image.png

              Das auch noch 🙂 danke ! Neuer Versuch :3030ba52-f2c1-4063-b369-788ac0f33bc6-image.png

              Homoran DJMarc75 YunaKato 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @YunaKato last edited by

                @yunakato jetzt nur noch die Hauptbedingung!

                @yunakato sagte in Variable schalten:

                Falls Wert größer als vorheriger

                ist das wirklich alles? oder kommt da noch einiges an Eckpunkten hinzu?
                Das scheint mir nämlich nicht ausreichend/ eindeutig zu sein.

                Was willst du denn machen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @YunaKato last edited by DJMarc75

                  @yunakato so vielleicht ?

                  Screenshot 2022-12-14 183315.png

                  Aber wie @Homoran schon schrieb fehlen da noch Infos !

                  EDIT: Werte der Variable natürlich erst wahr, dann falsch 😀

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75 sagte in Variable schalten:

                    so vielleicht

                    ich denke/glaube/vermute dass die Pumpe nicht bei jedem größer gestartet werden soll.

                    Außerdem vermute ich dass auch ein anderer Abbruchgrund (z.B. wenn der ominöse Wert bereits nach 5 Minuten unter einem bestimmten Level liegt) hinzukommen könnte

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • paul53
                      paul53 @YunaKato last edited by paul53

                      @yunakato sagte: soll Variable "Pumpe"

                      Mit einer Skriptvariablen wird keine Pumpe geschaltet. Dazu muss man einen Datenpunkt steuern, der die Pumpe schaltet.

                      Bild_2022-12-14_184902397.png

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                        @paul53 Das kommt auch noch!

                        Aber es ist schon mal sehr gut, dass im Skript erst mit Variablen gearbeitet wird und erst zum Schluss der DP auf den Wert der Variable gesetzt wird.

                        Bis dahin halte ich es für eine Trockenübung.

                        Edit: das war vor deinem EDIT!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • YunaKato
                          YunaKato @YunaKato last edited by

                          @homoran sagte in Variable schalten:

                          ist das wirklich alles? oder kommt da noch einiges an Eckpunkten hinzu?
                          Das scheint mir nämlich nicht ausreichend/ eindeutig zu sein.
                          Was willst du denn machen?

                          tue mich schwer mit der Beschreibung .. aber du hast Recht.
                          also.. mit Homatic-Script wird eine Heizungs-Umwälzpumpe für einen sekundären Kreis (Fußboden) zeitgesteuert geschaltet. 06:00 an und 18:00 Uhr aus. Die Gas-Therme feuert ebenfalls, eingestellt auf "Tag 06:00 | Nacht 18:00" nur tagsüber. Die Umwälzpumpe ist also Nachts aus.

                          Bei den niedrigen Temperaturen feuert die Therme aber auch in der Nacht . Entsprechend würde ich gerne die Pumpe bei "Gasverbrauch" einschalten

                          paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @YunaKato last edited by

                            @yunakato sagte: Bei den niedrigen Temperaturen feuert die Therme aber auch in der Nacht .

                            Ja, der Anlagenfrostschutz.

                            @yunakato sagte in Variable schalten:

                            Entsprechend würde ich gerne die Pumpe bei "Gasverbrauch" einschalten

                            Weshalb nur 60 Minuten?

                            YunaKato 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @YunaKato last edited by

                              @yunakato Ich hoffe du hast zumindest eine Systemtrennung!
                              Was wäre denn die Messgröße mit der du feststellst ob die Therme feuert?
                              der Beschreibung nach istcdas ein HM Sensor.

                              Da sind 3 Minuten viel zu lange um die Umwälzpumoe zu starten. Bis dahin hatt due Übertemperatursicherung bereits (hoffentlich) die Therme abgeschaltet.

                              Abgesehen davon sind die abgesetzten Fühler relativ träge.
                              Spiele damit auch gerade rum, aber nur zum lesen, nicht zum steuern.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • YunaKato
                                YunaKato @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte in Variable schalten:

                                Weshalb nur 60 Minuten?

                                intuitiv bestimmt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • YunaKato
                                  YunaKato @paul53 last edited by

                                  @paul53

                                  @homoran sagte in Variable schalten:

                                  Was wäre denn die Messgröße mit der du feststellst ob die Therme feuert?

                                  Zählerstand des Gaszähler ..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Homoran last edited by paul53

                                    @homoran sagte: Da sind 3 Minuten viel zu lange um die Umwälzpumoe zu starten. Bis dahin hatt due Übertemperatursicherung bereits (hoffentlich) die Therme abgeschaltet.

                                    Wenn die FBH der einzige Wärmeabnehmer ist, trifft es zu. Ich vermute mal, dass es weitere Wärmeabnehmer gibt?

                                    @yunakato sagte in Variable schalten:

                                    Zählerstand des Gaszähler ..

                                    Der ändert sich auch zu langsam, wenn es keine weiteren Wärmeabnehmer gibt.

                                    YunaKato 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • YunaKato
                                      YunaKato @paul53 last edited by

                                      @paul53

                                      @paul53 sagte in Variable schalten:

                                      Der ändert sich auch zu langsam, wenn es keine weiteren Wärmeabnehmer gibt.

                                      es gibt 4 weitere Sensoren die man nutzen könnte 5961bd7d-1464-4a4b-bc59-aa4ea2cbb79c-image.png

                                      Vorlauf/Rücklauf - Primär/ und Vorlauf/Rücklauf - Sekundär.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @YunaKato last edited by paul53

                                        @yunakato sagte: Vorlauf/Rücklauf - Sekundär.

                                        Ist ein Wärmetauscher zwischen Primär- und Sekundärkreislauf eingebaut? Na klar, wenn er einen anderen statischen Druck hat.
                                        Was hängt sonst noch am Primärkreislauf?

                                        @yunakato sagte in Variable schalten:

                                        4 weitere Sensoren

                                        Was sind das für Sensoren? HomeMatic-Funksensoren senden nur alle ca. 2,5 Minuten.

                                        Du hast nicht die Außentemperatur als Messwert zur Verfügung?

                                        YunaKato 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • YunaKato
                                          YunaKato @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in Variable schalten:

                                          Was sind das für Sensoren? HomeMatic-Funksensoren senden nur alle ca. 2,5 Minuten.
                                          Du hast nicht die Außentemperatur als Messwert zur Verfügung?

                                          ja - Sensoren sind HM-WDS30. Außentemperatur auch per HM HmIP-STHO und Temperatur AußenFühler- Therme über Adapter Vaillant

                                          Aber ich wollte keine Wissenschaft daraus machen. Einfach bei positiver Zählerstand Änderung (wird alle 3 Minuten aktuelisiert) Variable schalten

                                          Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @YunaKato last edited by Homoran

                                            @yunakato sagte in Variable schalten:

                                            Einfach bei positiver Zählerstand Änderung (wird alle 3 Minuten aktuelisiert)

                                            hier mal meine Therme
                                            Screenshot_20221214-190646_Firefox.jpg

                                            nach 2 1/2 Minuten hat sie 65-70°C im Primärkreislauf, obwohl Wärme abgeführt wird.
                                            hier der Sekundärkreislauf hinter dem Wärmetauscher.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            585
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            4
                                            26
                                            1137
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo