NEWS
Hardreset smarter Lampen mit dummen Lichtschaltern umgehen
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Menge smarter Leuchtmittel, Glühbirnen, LED Streifen, Wandlampen, etc. Hauptsächlich Tuya und Meross im Haus verbaut.
Meine Wandschalter sind bisher herkömmliche (dumme) 1fach-, 2fach- und Wechselschalter.
Hier im Forum werden sehr viele Varianten beschrieben, wie man mit Shellys oder Zigbee Varianten die Schalter smart machen kann. Dies möchte ich aber gar nicht. Auch mit der Einschränkung, dass bei Schalter "aus" sich eben die Lampen nicht per App schalten lassen kann ich leben.
Ich suche eine Idee und möchte daher euch fragen, ob man den Hardware-Reset, per Script deaktivieren bzw. umgehen kann?
Nach teilweise 5 oder 10x an/aus, setzen sich die Leuchtmittel zurück. Kann man denn über ein Script oder virtuelle Geräte ein Befehl geben, beispielsweise wenn die Lampe an ist, dass sich der "interne Zähler" zurücksetzt?
Hat hierfür jemand Anregungen?
Danke -
@marc_el_k sagte in Hardreset smarter Lampen mit dummen Lichtschaltern umgehen:
ob man den Hardware-Reset, per Script deaktivieren bzw. umgehen kann?
wie soll das gehen, das ist Software technisch nun mal so, wenn du den Strom x-mal kurz hintereinander von der Glühbirne nimmst.
@marc_el_k sagte in Hardreset smarter Lampen mit dummen Lichtschaltern umgehen:
Auch mit der Einschränkung, dass bei Schalter "aus" sich eben die Lampen nicht per App schalten lassen kann ich leben.
logisch, ohne Strom
-
@marc_el_k sagte in Hardreset smarter Lampen mit dummen Lichtschaltern umgehen:
Nach teilweise 5 oder 10x an/aus, setzen sich die Leuchtmittel zurück
aber doch nur
@crunchip sagte in Hardreset smarter Lampen mit dummen Lichtschaltern umgehen:
wenn du den Strom x-mal kurz hintereinander von der Glühbirne nimmst.
das ist teilweise so kurz, dass man es nicht einmal immer mit Absicht hinbekommt.
-
@homoran Kinder in Wut, schaffen das
-
@marc_el_k sagte in Hardreset smarter Lampen mit dummen Lichtschaltern umgehen:
Nach teilweise 5 oder 10x an/aus, setzen sich die Leuchtmittel zurück. Kann man denn über ein Script oder virtuelle Geräte ein Befehl geben, beispielsweise wenn die Lampe an ist, dass sich der "interne Zähler" zurücksetzt?
Das passiert doch nur wenn das kurz hintereinander erfolgt. Ansonsten wird der Zähler doch nach ein paar Sekunden von selbst zurückgesetzt. Also wenn du 5 mal am Tag den Schalter einschaltest sollte da gar nichts passieren mit irgendwelchen Resets. Erst wenn du innerhalb von ein paar Sekunden den Schalter 5 mal schaltest resettet er sich. Das ist aber auch durchaus wichtig, da sich die Dinger auch manchmal aufhängen. Wie willst du die dann wieder zurücksetzen?
Übrigens:
"smart" soll eigentlich bedeuten das die notwendigen Aufgaben (schalten regeln, usw.) automatisch erledigt werden. Wenn ich die Dinger dann trotzdem manuell vom Strom trenne ist der Sinn dahinter hinfällig. -
@crunchip nein, das hat mit kurz hintereinander nichts zu tun. Wenn die Lampen über die Schalter an und aus gemacht werden, passiert das auch nach Tagen hinweg.
-
@marc_el_k sagte in Hardreset smarter Lampen mit dummen Lichtschaltern umgehen:
passiert das auch nach Tagen hinweg.
das sollte so eigentlich nicht sein,
überall, oder nur eine bestimmte Sorte/Lampe? -
@chaot Kann ich nicht bestätigen. Ich habe Wandlampen von Tuya im Einsatz, da passiert es auch nach einigen Tagen. Nicht bei kurzem schaltem hintereinader. Vergleichbar wie diese hier Wandlampe Tuya Alexa fähig
aber auch bei diesen Leuchtmitteln von Meross passiert das. Smart WLAN Glühbirne, Meross intelligente Lampe Dimmbare Mehrfarbige LED Birne Fernbedienung E27 2700K-6500K kompatibel mit Alexa, Google Home und SmartThings, Warmweiß, 2 Stücke
-
@marc_el_k sagte in Hardreset smarter Lampen mit dummen Lichtschaltern umgehen:
nein, das hat mit kurz hintereinander nichts zu tun. Wenn die Lampen über die Schalter an und aus gemacht werden, passiert das auch nach Tagen hinweg.
Was sind das denn für Dinger?
Hab hier einiges ein Einsatz. Teilweise auch direkt am Schalter.
Sowas habe ich noch nie erlebt. -
@marc_el_k Die Meross Lampen hatte auch mein Arbeitskollege. Bei dem setzten sich die Lampen auch sporadisch zurück. Das hat aber nichts mit den Schaltvorgängen zu tun. Alle paar Tage waren die plötzlich wieder in Auslieferungszustand. Auch wenn sie rund um die Uhr eingeschaltet waren.
Die sind dann zurück zum Erfinder gewandert.