NEWS
[gelöst] Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?
-
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
never change a running system
Blödsinn!
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
immer auf die neueste stabile Version aktualisieren
auch nicht immer richtig, weil neueste ist nicht unbedingt passende.
Hier gibt es bei node immer eine für ioBroker empfohlene (im Moment v16) und npm niemals mit der Hand anfassen! Die zur node Version passende npm Version kommt bei richtiger Installation automatisch mit.
-
@homoran sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
Hier gibt es bei node immer eine für ioBroker empfohlene (im Moment v16) und npm niemals mit der Hand anfassen! Die zur node Version passende npm Version kommt bei richtiger Installation automatisch mit.
Ich habe gerade:
Node.js: v18.12.1
NPM: 8.19.2 (und es wird auf ein Update 8.19.3 hingewiesen)
Ich meine in der Anleitung, die ich befolgt hatte, stand primär drin, dass man zwei gerade Versionen benutzen soll. Egal.Einerseits lese ich, ich soll immer schön aktualisieren, anderseits NPM nicht anfassen.
Was mache ich jetzt mit meinem NPM (für das es ein kleines Update gibt)? -
Wie kommst du an v18?
Die Empfehlung ist 16 und das wird auch so vom ioBroker-Installer angelegt.Und npm kommt immer als Anhängsel von nodejs mit. Jedenfalls wenn man das Paket von nodesource installiert.
Schau in meiner Signatur wie man das richtig handhabt.
-
@thomas-braun sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
Wie kommst du an v18?
Die Empfehlung ist 16 und das wird auch so vom ioBroker-Installer angelegt.Tja, ist jetzt halt so, wie es ist.
Soweit ich mich entsinne, hatte ich eine Anleitung, die noch von 2020 war und v10 installieren wollte und nur murmelte, dass man eine gerade Version nehmen soll.
Dann habe ich halt die neueste installiert, die ich gefunden habe.Bleibt immer noch meine Frage, was jetzt tun mit dem NPM?
-
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
in der Anleitung, die ich befolgt hatte
welche ist das?
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
Egal
ist es definitiv nicht!
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
Node.js: v18.12.1
ist nicht vollständig ioBroker kompatibel.
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
und es wird auf ein Update 8.19.3 hingewiesen
wo, von wem, warum?
-
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
Bleibt immer noch meine Frage, was jetzt tun mit dem NPM?
Downgrade auv node v16, dann kommt die korrekte npm mit.
-
@homoran sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
in der Anleitung, die ich befolgt hatte
welche ist das?
Kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen. Eventuell: https://allestester.ch/iobroker-raspberry-pi-4-installieren-anleitung/
und es wird auf ein Update 8.19.3 hingewiesen
wo, von wem, warum?
In der Übersicht vom iobroker selbst gibts ja nun eine Kachel zum System.
Bei mouseover kommt "einige updates sind verfügbar".Ist auch nett, dass NPM 18 schön grün dargestellt wird - wo es doch nicht toll geeignet sein soll.
Und wo finde ich eine anfängertaugliche Anleitung dazu, wie ich ein downgrade durchführen kann?
-
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
In der Übersicht vom iobroker selbst gibts ja nun eine Kachel zum System.
und unter der Seite Info steht was bei dir?
-
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
Ist auch nett, dass NPM 18 schön grün dargestellt wird - wo es doch nicht toll geeignet sein soll.
Bitte nicht die Posts nachträglich ändern!
Schon gar nicht wenn es schon Antworten gibt.Das ist grün, damit ein Beta-Tester, der absichtlich v18 testet, weiß, dass er die aktuelle minor Version hat
-
@homoran sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
In der Übersicht vom iobroker selbst gibts ja nun eine Kachel zum System.
und unter der Seite Info steht was bei dir?
Plattform: linux Betriebssystem: linux Architektur: arm64 CPUs: 4 Geschwindigkeit: 1800 MHz Modell: Cortex-A72 RAM: 7.6 GB System-Betriebszeit: 5 T. 05:20:47 Node.js: v18.12.1 time: 1671384119257 timeOffset: -60 Adapter-Anzahl: 448 NPM: 8.19.2 Datenträgergröße: 13.9 GB Freier Festplattenspeicher: 6.7 GB Betriebszeit: 5 T. 05:51:51 Aktive Instanzen: 15 Pfad: /opt/iobroker/ aktiv:
-
ist das die Seite (ehemals Reiter) Info?
-
@homoran
Ja. -
@bertderkleine sicher?
http://<ip>:8081/?#tab-info -
@homoran
Ich habe just den Info Knopf gedrückt, der auf der gerade von mir diskutierten Kachel steht.Unter der von Dir genannten Adresse gibts nix. So eine Seite scheint nicht zu existieren. Das hängt ewig fest (wie wenn ich beliebigen Quark statt "tab-info" da hin schreibe).
-
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
Bleibt immer noch meine Frage, was jetzt tun mit dem NPM?
Schau in meiner Signatur, da steht alles drin. Auch wie man eine Version gezielt installiert.
-
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
der von Dir genannten Adresse gibts nix
dann hast du den Info-Adapter, der dir an der entsprechenden Stelle die empfohlene Version 16.19.0 nennen würde wohl deaktiviert.
-
@bertderkleine
oder man sieht auf der offiziellen Doku
https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/nodejs.mddas rote Feld:
Stand Oktober 2022 ist die Version 16 von Node.js für ioBroker empfohlen!
wenn sich due Empfehlung ändert, wird die Doku zeitnah angepasst
-
@homoran
Ich habe jetzt mal einen "info" Adapter nachinstalliert, der dürfte das sein, was Du meinst.
Das Ding empfiehlt dort 16.19.0. -
@bertderkleine sagte in Bei NPM und Node.js immer super aktuell sein?:
Das Ding empfiehlt dort 16.19.0.
jawoll
-
Und um die Verwirrung komplett zu machen: Über das entsprechende Repo kommt zur Zeit die 16.18.1 rein.
Einfach das Repository für node16 richtig einrichten und ansonsten die üblichen Upgrades des Betriebssystems fahren. Mehr braucht es nicht.