NEWS
ioBroker.pro mit iOS App
-
Ich habe jetzt mal ioBroker.pro für 1 Jahr gekauft, weil ich die iPhone-App eigentlich gern auch von unterwegs nutzen will, und man ja auch finanziell was für den Hersteller tun will.
Leider ist das bisher eher ein Glücksspiel, dass es mal funktioniert. Mal klappts ganz gut meine vis in der App zu öffnen, mal hängt er bei "Lade Widget-Sätze...", mal ist nur der drehende Kreis zu sehen. App abwürgen und neu starten bringt dann auch nichts. Grade habe ich das iPhone in diesem Zustand liegen lassen, und nach ca. 10 Minuten öffnet sich plötzlich die vis. Das kann ja dann eigentlich nur an der Verfügbarkeit der öffentlichen Server gelegen haben.
Und wenn die App länger nicht offen war, heisst es beim wieder öffnen "Login abgelaufen, lade vis neu", was ja in Ordnung wäre, nur lädt er dann immer die Demo-vis und nicht die, die in den App-Einstellungen eingestellt ist.
-
Ich habe das über die Feiertage mal etwas genauer beobachtet:
@littleno said in ioBroker.pro mit iOS App:
Und wenn die App länger nicht offen war, heisst es beim wieder öffnen "Login abgelaufen, lade vis neu", was ja in Ordnung wäre, nur lädt er dann immer die Demo-vis und nicht die, die in den App-Einstellungen eingestellt ist.
Das passiert nur wenn der ioBroker-Host für das iPhone lokal erreichbar ist, also entweder im gleichen Netz ist oder ich ein VPN mit Route in das lokale Netz an habe.
@littleno said in ioBroker.pro mit iOS App:
Leider ist das bisher eher ein Glücksspiel, dass es mal funktioniert. Mal klappts ganz gut meine vis in der App zu öffnen, mal hängt er bei "Lade Widget-Sätze...", mal ist nur der drehende Kreis zu sehen.
Das widerum passiert immer wenn die vis über den Cloud-Dienst geöffnet wird
Da auf iOS kein Browsing ohne https mehr möglich ist, was mich auch bei anderen lokalen Diensten betrifft, bin ich stolzer Besitzer eines Wildcard-SSL-Zertifikats. Deshalb nutze ich das auch in ioBroker anstatt von LetsEncrypt. Das Zertifikat funktioniert absolut sauber, aber evtl. hat die ioBroker-iOS-App damit ein Problem?
Ansonsten: Gibts dazu Vorschläge oder Lösungsansätze?