NEWS
Ledvance Smart+Lighting Classic A60 nicht konfigurierbar
-
Hallo,
ich versuche seit einiger Zeit vergeblich die oben genannte Lampe von Ledvance einzubinden.
Die Lampe wird beim Pairing erkannt, aber mit einem Fragezeichen dargestellt und ist nicht konfigurierbar und damit nicht benutzbar.
Ich benutze für Zigbee Geräte den Sonoff Zigbee Dongle 3.0; der Adapter hat die Version 1.7.6.
Das System läuft auf einem Raspberry Pi 4.
Die Fehlermeldung ist:DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0xf0d1b8be2408070d A60 DIM T (TypeError: Cannot read properties of null (reading 'configure') at DeviceConfigure.doConfigure (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zbDeviceConfigure.js:146:32) at runMicrotasks (<anonymous>) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5) at async Promise.all (index 0) at Commands.reconfigure (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:483:21))
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Erkannt wird die Lampe als: A60 DIM T .
Sie ist inder zigbee2MQTT Liste (supported) enthalten, ein ähnlicher (Osram)-Typ in der Liste auf Github (Osram Classic A60 AC03641).
Ansonsten laufen andere Zigbee-Geräte einwandfrei.
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Iobroker und habe daher nocht nicht viel Erfahrung.
Hat jemand Vorschläge für mein weiteres Vorgehen? Danke im voraus!
Bernd -
Keine Antwort
Bisher habe ich nicht eine Antwort bekommen.
Ich frage mich jetzt:
Ist das Thema zu kompliziert?
Oder sind Einsteiger nicht willkommen?
Oder liegt es am Weihnachtsurlaub?
Oder ist es kein Einsteiger-Thema?
Ich war und bin schon in sehr vielen Foren aktiv und habe fast immer Antworten und Hilfe bekommen. Dieses Forum scheint anders zu sein.
Vielleicht kann mir -am besten ein Moderator- diese Frage beantworten:
Hat es noch Sinn zu posten, falls ich weitere Fragen habe?
Oder will man hier lieber"unter sich" bleiben?
Die Antwort würde mir Arbeit sparen. Danke schon mal. -
auch dir schöne Weihnachten!
da haust du aber ganz schön auf den Putz.
Wenn die Feiertage vorbei, der Urlaub beendet und alles wieder normal ist, wird wohl auch jemand, der deine Frage sinnvoll beantworten kann, diese lesen und beantworten.
-
@homoran Dann warte wir mal geduldig ab.
-
@doggie said in Ledvance Smart+Lighting Classic A60 nicht konfigurierbar:
der Adapter hat die Version 1.7.6.
Es gibt wohl ein Update für den Adapter. Hast Du damit probiert?
-
@obitobi Ich glaube, dass der noch nicht offiziell freigegeben ist und nur über die Katze zu installieren ist.
Als Einsteiger wurde ich gewarnt, dass solche Installation die Stabilität gefährden kann.
Ich werds wohl trotzdem versuchen. Danke für den Tip.
Eigentlich sollte Ledvance als Osram-Nachfolger doch weit verbreitet sein. Merkwürdig, dass sonst keiner über Probleme berichtet. Ich bin inzwischen auf INNR ausgewichen und damit klappt es. -
@doggie said in Ledvance Smart+Lighting Classic A60 nicht konfigurierbar:
Ich glaube, dass der noch nicht offiziell freigegeben ist und nur über die Katze zu installieren ist.
Das kann nicht sein. Ich habe nur das Stable Repo eingebunden und die neue Version angezeigt wird. Damit nehme ich zumindest an - es ist Stable.
-
-
@doggie wenn du einen solchen Fehler hast und alles sinnvoll versucht hast ist vllt der Fakt das du im Forum keine Antwort bekommen hast einfach die, dass die diese spezifische Frage keiner der User beantworten kann.
Die Entwickler kommen meist im Forum schon lange nicht mehr hinterher und fokussieren sich da eher auf die gemeldeten Issues im GitHub. Also am Ende ist es vllt besser mit deinen schon umfangreich gesammelten Details nach Testen der aktuellen Beta Version (man muss nicht immer vom github installieren - bzw das sollte man nicht, aber ein Beta release ist meistens ein kleineres Risiko) ein github issue anzulegen.
-
@doggie bist mir durchgerutscht... warum auch immer
also
Ledvance ist kompliziert.. deshalb BILLIG wie Osram.. beide halten sich nicht an den Zigbee Standard bzw verhunzen den wie es den passt.
bevor du dich ärgerst...
meine Empfehlung.. schmiess das ding weg oder schicks zurück. auch wenn du die angebunden kriegst..als nächsts wirst du fragen warum kommen da keine Werte an...die machen kein Spass...
GU10 findest du auch bei ikea oder hochpreisiger Philips hue...
sonst installier den adapter von GIT .. https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/GIT-install
aber wie gesagt ich würds wech schmeissen