NEWS
Für Freunde der Fotovoltaik
-
Moin
schaut Euch mal die API Optionen auf "open-meteo.com" an
(https://open-meteo.com/en)Da gibt es einiges, was man bei anderen APIs bezahlen muss.
Lässt sich gut mit "FollowTheSun" kombinieren
(https://github.com/HGlab01/ioBroker.followthesun) -
-
@ice987 Nur, dass MeteoBlue meines Wissens nach nicht kostenfrei ist und auf jeden Fall eine Registrierung nötig ist.
-
@ice987 said in Für Freunde der Fotovoltaik:
ähnlich wie https://docs.meteoblue.com/en/weather-apis/packages-api/forecast-data#renewable-energy-packages
Noch viel wichtiger: Open-Meteo ist Opensource und die Daten sind frei verfügbar unter Open-Source CC BY 4.0
The entire Open-Meteo code is available on GitHub under AGPLv3 licence. You are welcome to run your own weather API, contribute and help improve Open-Meteo! Data are offered under Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) licence can be shared and adapted freely even for commercial use.
Damit stehen einem dann alle Möglichkeiten offen, um diese Daten dann weiter zu nutzen und auch anderen zugänglich zu machen.
@chris-1 said in Für Freunde der Fotovoltaik:
Nur, dass MeteoBlue meines Wissens nach nicht kostenfrei ist
Auch Open-Meteo ist nur für "kleine" Anwendungen kostenfrei.
Free API For non-commericial use, Open-Meteo APIs can be used for free without any API key. You do not need to register or use a credit-card. Please use the service responsibly and give appropriate credit. We do not restrict access, but ask for fair use. If you want to use the service commercially or your application exceeds more than 10'000 API calls per day, please contact us.
Aber mit 10.000 Abfragen (pro Tag !) kann man schon eine ganze Menge machen.
-
@hans_999 Oh, danke!
Dann kann ich mich mal auf die Suche machen, warum bei der Marine-API
unterschiedliche Angaben bei DWD und OpenMeteo zurück kommen.