NEWS
Skript für Temperatur- u.- Feuchtigkeitssensor gesucht
-
@arteck Ja mit Blockly habe ich schon ein wenig Erfahrung, ist aber schon eine Weile her!
-
@stephan1966 Ich mach das z.B. so:
Ich habe mehrere Aqara Feuchtigkeitssensoren. Jeder Sensor hat eine eindeutige ID (wird automatisch vergeben) und es werden eine Reihe an Datenpunkten angelegt. Unter anderen "humidity" und "temperature".
Im Beispiel oben löst der Trigger aus, sobald sich "humidity" irgendeines Sensors ändert (ich glaube, der Sensor schickt es bei Änderung von 0.5%, bin da aber nicht sicher). Dann wird der Wert des Datenpunktes - der den Trigger ausgelöst hat - ausgelesen und mit einem eigenen Datenpunkt (0_Userdata...) verglichen.
Falls größer als Threshold gibt es ein Debug. Da kannst Du dann natürlich reinpacken, was Du konkret machen möchtest.
In meinem Script wird dann eine Nachricht an mein Handy geschickt.Obiges geht dann natürlich equivalent für die Temperatur. Einfach "humidity" durch "temperature" im IDs vom Selecktor ersetzen und das script anpassen.
-
-
@simplyclever Super, Danke, das probiere ich mal aus
-
@paul53 Super, Danke, das probiere ich mal aus
-
@paul53 Wo finde ich dieses "Puzzleteil"?
-
@paul53 Habe Puzzleteil gerade erstellt
-
@paul53
Ich bekomme leider keine Pushnachricht obwohl die Raumtemperatur unter 17 Grad ist!
Wo ist der Fehler?So ist mein Skript aktuell:
Grüße
Stephan -
@stephan1966
Die Pushnachricht wird nur gesendet, wenn die Temperatur erstmalig <= 17 °C ist. -
Stimmt, es funktioniert nun mit dem Skript für die Temperatur!
Mache nun das gleiche für die LuftfeuchtigkeitDANKE