NEWS
Wiederherstellung von Backup unplausibel
-
Hallo,
ich musste meinen Raspi zurücksetzen da ich ihn mir bei der Installation von Updates zerschossen habe. Nachdem ich alles wieder hergerichtet hatte, machte ich mich an die Arbeit Backup einzurichten damit ich die Wiederherstellung starten konnte.
Nach zig versuchen habe ich Backup hergerichtet und wollte guter Dinge die Wiederherstellung starten. An dieser Stelle passiert aber etwas unplausibles, wo ich heute Unterstützung benötige.
Wähle ich den Speicherort aus an dem die Sicherungen gespeichert sind sehe ich in der Instanz zwar auch fünf Backups diese haben aber andere Timecodes wie die die auf der Festplatte liegen. Und andersrum. Die fünf Backups aus der Instanz finde ich nicht auf der Festplatte.
Wie bekomme ich ein Backup von der Festplatte in ioBroker aufgespielt. Ich würde es sehr bedauern, wenn alles weg wäre, was ich bereits dran gearbeitet habe.
Vorab sage ich vielen Dank für eure Unterstützung. Bitte seht es mir nach das ich kein Profi auf diesem Bereich bin.
-
@sknelson13 Richtigen Pfad bei NAS/kopieren eingestellt?
Edit: bzw. stimmt der mit dem Screenshot überein?
-
@sknelson13 sagte in Wiederherstellung von Backup unplausibel:
da ich ihn mir bei der Installation von Updates zerschossen habe.
Wie schafft man das?
Wie sehen die Einstellungen bezüglich des FritzNAS aus? Beliebter Fehler: Die Option 'noserverino' ist nicht gesetzt.
-
@fredf Folgend die Bilder von den Einstellungen.
Auf die Fehler in den Einstellungen bin ich schon durch die anderen Beiträge aufmerksam geworden und hab alles bei mir zig mal druchgesehen und denke das die passen sollten.
-
@thomas-braun da ich nicht der Profi in dem Bereich bin hat er ein der Installation nicht immer das gemacht was in den Anleitungen die ich genutzt hatte geschrieben stand. Ich wollte Node JS und NPM updaten. Irgendwann hatte ich dann alles hin bekommen und konnte danach auch ganz normal weiterarbeiten. Am andren Tag ging dann garnix mehr.
Auf die Fehler in den Einstellungen bin ich schon durch die anderen Beiträge aufmerksam geworden und hab alles bei mir zig mal druchgesehen und denke das die passen sollten.
-
-
Stell den SMB Typ auch mal auf 3.1.1 ein.
-
@djmarc75 sagte in Wiederherstellung von Backup unplausibel:
@sknelson13 der Pfad ist falsch...
muss heissen/fritz.nas/USB_STICK/Sicherung
also ohne NAS
Genau.
Außerdem:
vs:
-
@fredf @thomas-braun Habe denSMB auf 3.1.1 angepasst. Keine Änderung.
Bei dem Pfad habe ich das NAS gelöscht. Dann ging es garnicht. Anschließend habe ich es wieder eingetragen und es geht wieder. Habe es eingetragen das RasPi und Router in unterschiedlichen Arbeitsgruppen sind. Habe den RasPi noch nicht umgestellt.
Hab dann am Pfad auch noch den letzten Ordner ioBroker hinzugefügt. Er zeigt trotzdem die sechs Sicherungen vom 18.12. an die aber garnicht auf dem Speicherplatz vorhanden sind.Kann man die Sicherung nicht noch irgendwie anders auf den ioBroker aufspielen? Ich werde es wohl mal über die Drpbox oder Google Drive versuchen. Vielleicht bekomme ich das ja hin. Bestimmt kann man sie auch auf den RasPi laden aber da weiß ich nicht wie das geht.
-
Hier it auch der Pfad anders:
/fritz.nas/Hitachi-HTS556012B9SA00-01/iobbackups/chet
Das muss eigentlich immer mit /fritz.nas anfangen, dann kommt das VOLUME des Speichermediums und dann die dortigen Pfade.
Hab dann am Pfad auch noch den letzten Ordner ioBroker hinzugefügt. Er zeigt trotzdem die sechs Sicherungen vom 18.12. an die aber garnicht auf dem Speicherplatz vorhanden sind.
Verstehe ich nicht, was du damit sagen willst.
Mit den Einstellungen geht es bei mir jedenfalls:
Backitup:
USB-Einstellung in der Fritzbox: