NEWS
Gelöst: Fehlermeldung "is-views.json" & Memory issue
-
|Hardwaresystem:| NUC, PROXMOX, VM Debian 10
|Arbeitsspeicher:| 16GB |
|Node-Version:| 16.15.1 |
|Nodejs-Version:| 12.22.12 |
|NPM-Version:| 8.11.0 |Hallo zusammen.
mein erster Beitrag hier. Ich nutze den Iobroker schon lange aber bislang fehlte mir immer die Zeit wirklich unter die Haube zu schauen. Nun möchte ich aber ein bisschen tiefer eintauchen und bin dabei auf Fragen gestoßen.Stein des Anstoßes war die Frage warum meine Admin Oberfläche so langsam ist ( es dauert oft mehrere Sekunden bis bspw. ein Seite geladen ist)
Ich habe dann mal den Status vom IoBroker in the Shell aufgerufen und ein paar Fehlermeldungen gefunden aus denen ich nicht schlau werde:
- Frage 1: Ich habe den Arbeitsspeicher der VM auf der Iobroker läuft kürzlich erhöht, aber es sieht hier so aus, als würde iobroker trotzdem nur 2G Arbeitsspeicher nutzen. Wie kann ich das ändern?
- Frage 2: Die Fehlermeldung zu /floorplans/vis-views.json verstehe ich nicht. Die Datei gibt es nicht, auch den Ordner gibt es nicht. Ist da evtl ein altes Projekt noch irgendwie im Zugriff?
- Frage 3: Was bedeuten die anderen Fehlermeldungen?
Danke für eure Hilfe!
-
@piatho sagte in Fehlermeldung "is-views.json" & Memory issue & Admin langsam:
Node-Version:| 16.15.1 |
|Nodejs-Version:| 12.22.12 |
|NPM-Version:| 8.11.0 |ist die Version Node und Nodejs wirklich so !?
Zeige mal : ( Ausgabe in Code-Tags </> , keine Screenshots )
iobroker update -i sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
-
@glasfaser said in Fehlermeldung "is-views.json" & Memory issue & Admin langsam:
iobroker update -i
@Glasfaser : Da bin ich mir in der Tat auch nicht so sicher. Ich habe die Werte über die Konsole Global ermittelt. Wenn ich mir die Angaben im IoBroker anschaue dann steht da:
- Node.js: v16.15.1
- NPM: v8.11.0
iobroker update -i Used repository: stable Adapter "admin" : 6.3.5 , installed 6.3.3 [Updatable] Adapter "alexa2" : 3.23.2 , installed 3.23.2 Adapter "alias-manager": 1.2.4 , installed 1.2.4 Adapter "backitup" : 2.5.9 , installed 2.5.9 Adapter "bring" : 1.8.1 , installed 1.8.1 Adapter "daswetter" : 3.1.4 , installed 3.1.4 Adapter "deconz" : 1.3.21 , installed 1.3.21 Adapter "discovery" : 3.1.0 , installed 3.1.0 Adapter "firetv" : 1.0.0 , installed 1.0.0 Adapter "ical" : 1.13.2 , installed 1.13.2 Adapter "icons-material-svg": 0.1.0, installed 0.1.0 Adapter "influxdb" : 3.2.0 , installed 3.2.0 Adapter "iot" : 1.11.9 , installed 1.11.9 Adapter "jarvis" : 3.1.2 , installed 3.1.2 Adapter "javascript" : 6.1.4 , installed 6.1.4 Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23 Adapter "meross" : 1.14.0 , installed 1.14.0 Adapter "mihome-vacuum": 3.8.6 , installed 3.8.6 Adapter "parcel" : 0.0.23 , installed 0.0.23 Adapter "ping" : 1.5.3 , installed 1.5.3 Adapter "pollenflug" : 1.0.6 , installed 1.0.6 Adapter "rssfeed" : 2.6.1 , installed 2.6.1 Adapter "samsung" : 0.5.11 , installed 0.5.11 Adapter "scenes" : 2.3.9 , installed 2.3.9 Adapter "shelly" : 6.0.0 , installed 6.2.4 Adapter "signal-cmb" : 0.2.3 , installed 0.2.3 Adapter "simple-api" : 2.7.2 , installed 2.7.2 Adapter "smartthings" : 0.0.4 , installed 0.0.4 Adapter "socketio" : 4.2.0 , installed 4.2.0 Adapter "sonos" : 2.2.3 , installed 2.2.3 Adapter "tankerkoenig" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "trashschedule": 2.0.3 , installed 2.0.3 Adapter "tvprogram" : 1.1.2 , installed 1.1.2 Adapter "vis" : 1.4.15 , installed 1.4.15 Adapter "vis-google-fonts": 1.0.4 , installed 1.0.4 Adapter "vis-players" : 0.1.6 , installed 0.1.6 Adapter "vis-timeandweather": 1.2.2, installed 1.2.2 Adapter "weatherunderground": 3.4.2, installed 3.4.2 Adapter "web" : 4.3.0 , installed 4.3.0 Adapter "ws" : 1.3.0 , installed 1.3.0 x86_64 Kein Docker /usr/bin/nodejs /usr/local/bin/node /usr/local/bin/npm v12.22.12 v16.15.1 8.11.0 4.0.23
-
@piatho sagte in Fehlermeldung "is-views.json" & Memory issue & Admin langsam:
/usr/bin/nodejs
/usr/local/bin/node
/usr/local/bin/npm
v12.22.12
v16.15.1
8.11.0
4.0.23
Jipp ... alles Quer installiert
schau hier wie man es wieder gerade bekommt :
https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
Zitat :
Wichtig und richtig ist: nodejs liegt in /usr/bin node liegt in /usr/bin npm liegt in /usr/bin und die Versionsnummern von nodejs und node stimmen überein. Falsch ist eine Installation in /usr/local/bin oder irgendwelchen anderen Verzeichnissen als /usr/bin
.
Adapter "admin" : 6.3.5 , installed 6.3.3 [Updatable]
und zum Admin , aktualisiere Ihn !
-
@glasfaser
Danke. Den Admin Adapter habe ich jetzt aktualisiert. Damit verändert sich die Fehlermeldung vonsystemctl status iobroker Dez 22 11:01:17 iobroker systemd[1]: iobroker.service: Current command vanished from the unit file, execution of the command list won't be resumed. Dez 22 13:33:33 iobroker bash[485]: ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped] Dez 22 13:33:33 iobroker bash[485]: ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [system.adapter.admin.0.logging] Dez 22 13:34:08 iobroker bash[485]: ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => true [system.adapter.admin.0.logging]
Noch habe ich keine korrekturen an meiner Node, NodeJS oder NPM Installation vorgenommen.
Verstehe ich deinen Post richtig, dann habe ich Node und NPM im Verzeichnis /usr/local/bin/ statt /usr/bin/Sprich ich muss beides neu installieren?
-
@piatho sagte in Fehlermeldung "is-views.json" & Memory issue & Admin langsam:
Noch habe ich keine korrekturen an meiner Node, NodeJS oder NPM Installation vorgenommen.
Das solltest du zuerst machen.
Schau in meiner Signatur nach dem HowTo. -
Danke euch beiden.
Mit der Hilfe des verlinkten Posts habe ich die Versionen und die Pfade anpassen können und gleichzeitig auf Bullseye upgraded.
Das hat alles soweit funktioniert.
x86_64 Kein Docker /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.19.0 v16.19.0 8.19.3 4.0.23
Allerdings bekomme ich immer noch eine Fehlermeldung, oder interpretiere ich da was falsch?
Dez 22 15:24:35 iobroker bash[6932]: host.iobroker check instance "system.adapter.vis-players.0" for host "iobroker" Dez 22 15:24:35 iobroker bash[6932]: host.iobroker check instance "system.adapter.firetv.0" for host "iobroker" Dez 22 15:24:35 iobroker bash[6932]: host.iobroker check instance "system.adapter.bring.0" for host "iobroker" Dez 22 15:24:35 iobroker bash[6932]: host.iobroker check instance "system.adapter.tankerkoenig.0" for host "iobroker" Dez 22 15:24:35 iobroker bash[6932]: host.iobroker check instance "system.adapter.rssfeed.0" for host "iobroker" Dez 22 15:24:35 iobroker bash[6932]: host.iobroker check instance "system.adapter.smartthings.0" for host "iobroker" Dez 22 15:24:35 iobroker bash[6932]: host.iobroker check instance "system.adapter.vis-materialdesign.0" for host "iobroker" Dez 22 15:24:35 iobroker bash[6932]: host.iobroker check instance "system.adapter.signal-cmb.0" for host "iobroker" Dez 22 15:25:04 iobroker bash[6932]: ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => true [system.adapter.admin.0.logging] Dez 22 15:25:08 iobroker bash[6932]: Send diag info: {"uuid":"526b1c57-7c92-5b68-22e6-f6af3da2b398","language":"de","country":"Germany","hosts":[{"version":"4.0.23","platform":"Javascript/Node.js","type":"linux"}],"node":"v16.19.0","arch":"x64","docker":false,"adapters":{"admin":{"version":"6.3.5","platform":"Javascript/Node.js"},"discovery":{"version":"3.1.0",> lines 1-33/33 (END)
-
Wo siehst du da eine Fehlermeldung?
-
@piatho sagte in Fehlermeldung "is-views.json" & Memory issue & Admin langsam:
oder interpretiere ich da was falsch?
Jipp ... alles gut
-
Dann danke für eure Hilfe! Frohe Weihnachten