NEWS
IO Broker lässt sich nicht mehr aufrufen
-
Kiste aktualisieren und ohne Desktop betreiben!
-
@thomas-braun Wie aktualisiere Ich.... und Ohne Desktop betreiben ist wohl für einen unwissenden wie mich nicht möglich, leider
-
Wozu brauchst du einen Desktop?
Per Terminal auf die Kiste, iobroker hat ein Web-GUI. Warum also den ganzen Desktop-Kram mit schleppen?sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo reboot
Wenn die Kiste wieder da ist:
iob update iob upgrade all
Btw: Haben wir jetzt hier für irgendwas ein Desktop-Programm benötigt?
-
@thomas-braun soweit alles gemacht, per browser noch immer keinen Zugriff auf die Oberfläche
-
-
@thomas-braun hier:
system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admi n + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : raspberrypi - enabled + system.adapter.backitup.0 : backitup : raspberrypi - enabled + system.adapter.cloud.0 : cloud : raspberrypi - enabled + system.adapter.discovery.0 : discovery : raspberrypi - enabled + system.adapter.email.0 : email : raspberrypi - enabled + system.adapter.fb-checkpresence.0 : fb-checkpresence : raspberrypi - enabled system.adapter.flot.0 : flot : raspberrypi - enabled + system.adapter.history.0 : history : raspberrypi - enabled system.adapter.icons-fatcow-hosting.0 : icons-fatcow-hosting : raspberrypi - enabled system.adapter.icons-material-svg.0 : icons-material-svg : raspberrypi - enabled system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png: ras pberrypi - enabled system.adapter.icons-ultimate-png.0 : icons-ultimate-png : raspberrypi - enabled + system.adapter.iot.0 : iot : raspberrypi - enabled + system.adapter.net-tools.0 : net-tools : raspberrypi - enabled + system.adapter.ping.0 : ping : raspberrypi - enabled + system.adapter.shelly.0 : shelly : raspberrypi - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 system.adapter.solarmanpv.0 : solarmanpv : raspberrypi - enabled + system.adapter.sonoff.0 : sonoff : raspberrypi - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.tankerkoenig.0 : tankerkoenig : raspberrypi - enabled + system.adapter.vaillant.0 : vaillant : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-fancyswitch.0 : vis-fancyswitch : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-icontwo.0 : vis-icontwo : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-rgraph.0 : vis-rgraph : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather : raspberrypi - enabled system.adapter.vis.0 : vis : raspberrypi - enabled + system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admi n + system.adapter.ws.0 : ws : raspberrypi - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admi n + instance is alive
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
-
@thomas-braun
vielen Dank für deine Mühe, es hat geklappt.... tausend dank!
Woran hast du das gesehen das dieser gestartet werden muss? und was sind CodeTags? Habe aus Putty das so raus kopiert, würde gerne fürs nächste mal wissen wie ich das richtig mache mit CodeTags -
@ralle sagte in IO Broker lässt sich nicht mehr aufrufen:
Woran hast du das gesehen das dieser gestartet werden muss
@ralle sagte in IO Broker lässt sich nicht mehr aufrufen:
admin : raspberrypi - disabled
@ralle sagte in IO Broker lässt sich nicht mehr aufrufen:
was sind CodeTags
siehe editor
https://forum.iobroker.net/help-german -
@ralle sagte in IO Broker lässt sich nicht mehr aufrufen:
Woran hast du das gesehen das dieser gestartet werden muss? und was sind CodeTags?
wenn du es in die code-tags gepackt hättest, hättest du es auch gesehen
hab das mal für dich gemacht.Tipp: sieh dir mal die erste und die letzte Zeile an.