NEWS
Mehrere DS18B20 aus mqtt auflösen
-
@bahnuhr sagte in Mehrere DS18B20 aus mqtt auflösen:
Hast du meine eingestellten pdf gelesen.
Dort steht die eingeschränkte Lösung drin.Ja sicher, und es ist klar warum bei 1-wire das auf 8 Sensoren (respektive 11) begrenzt ist.
Das war aber nicht meine Frage.
Ist I2C eine Alternative und hat die 8er Begrenzung nicht ? Laut Beschreibungen gibt es diese Begrenzung dort nicht. -
@segway sagte in Mehrere DS18B20 aus mqtt auflösen:
Ist I2C eine Alternative
Hab ich nie probiert.
Ich habe zufällig genau 8 Sensoren da dran. -
Braucht es nicht für I2C einen SCL und SDA.
Und bei den DS18B20 hast du aber nur 1 Datenkabel. -
@bahnuhr sagte in Mehrere DS18B20 aus mqtt auflösen:
Braucht es nicht für I2C einen SCL und SDA.
Und bei den DS18B20 hast du aber nur 1 Datenkabel.Ja genau, für I2C braucht man SCL und SDA. Da wird man wohl einen BME280 nehmen müssen, aber so viel teurer sind die ja nicht.
-
Hi Leutz
Ich nochmal. Die Temp-Sensoren funktionieren und die Werte kommen per json als mqtt in den iobroker. Dank dem Skript habe ich alle Temperaturen incl. Namen unter 0.user.
Jetz habe ich mir gedacht ich hänge noch 2 Relais mit an den ESP (Ziel sind bis zu 8 Relais) . Ich bekomme sie configuriert und kann sie auch im web-Interface ein- und ausschalten.
Im iobroker unter stat werden beide Relais als power1 und power2 aufgefürt. Unter cmd steht allerdings nur einmal power. Hiermit kann ich durch ändern der Werte aber nur power1 schalten.Wie kann ich das zweite bzw. weitere Relais übe den iobroker schalten?
LG aus dem Sauerland
Jörg
-
@c3b Normalerweise kannst Du die Tasmota-Befehle als eigene Datenpunkte unter cmnd anlegen. Also Power1 und Power2 einfach unter cmnd anlegen.
-
-
Hi Leutz
Ich noch mal. Nachdem das skript oben ganau das tut, was es soll habe ich einen weiteren D1 Mini mit 8 Sensoren gebaut. Skript angepasst, Datenpunkte erstellt, ...
Und, tada alles top.Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die Daten (Temperaturen) sich nicht zeitnah ändern.
Ich hatte irgendetwas von einer Intervall einstellung gelesen. Ich finde es aber nicht mehr. Der D1 Mini ist mit Tasmota geflasht. Version 13.3.0.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Mir würde alle 60 Sekunden reichen. Evtl. auch noch länger.
LG aus dem Sauerland
Jörg
-
@c3b sagte in Mehrere DS18B20 aus mqtt auflösen:
Kann mir da jemand weiterhelfen? Mir würde alle 60 Sekunden reichen. Evtl. auch noch länger.
das lässt sich unter Logging Einstellungen (in Sekunden) definieren:
-
@marc-berg Perfekt. Genau das habe ich gesucht. Ich glaube ich werde doch alt.
Danke Dir.LG aus dem Sauerland
Jörg