NEWS
Admin 6.3.5 Unsubscribe from all states
-
würde mir hier bei dem problem helfen wenn ich in der java script instanz die Zahl der Maximale SetState-Anfragen pro Minute pro Skript heruntersetze um das script zu finden daß soviel states setzt?
Aktuell ist 1000 eingestellt
-
@babl Also an sich sollte der Skript Name in der Fehlermeldung stehen!
Ansonsten ist das in der JavaScript Konfiguration der JavaScript Instanz
-
@apollon77 das ist ja das problem ich habe keine Fehler, aber massiv States die geschrieben werden
-
@babl Ahh ok ... aber das ist runtersetzen eine gute idee
-
-
-
weindler@iobroker:~$ iob list instances + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : iobroker - enabled + system.adapter.backitup.0 : backitup : iobroker - enabled + system.adapter.cloud.0 : cloud : iobroker - enabled system.adapter.daswetter.0 : daswetter : iobroker - enabled system.adapter.discovery.0 : discovery : iobroker - disabled system.adapter.dwd.0 : dwd : iobroker - enabled + system.adapter.energiefluss.0 : energiefluss : iobroker - enabled + system.adapter.evcc.0 : evcc : iobroker - enabled, port: 7070 system.adapter.feiertage.0 : feiertage : iobroker - enabled system.adapter.flot.0 : flot : iobroker - disabled + system.adapter.ford.0 : ford : iobroker - enabled + system.adapter.froeling.0 : froeling : iobroker - enabled + system.adapter.fronius.0 : fronius : iobroker - enabled + system.adapter.go-e.0 : go-e : iobroker - enabled + system.adapter.heatingcontrol.0 : heatingcontrol : iobroker - enabled system.adapter.hs100.0 : hs100 : iobroker - disabled system.adapter.ical.0 : ical : iobroker - enabled system.adapter.ical.1 : ical : iobroker - enabled system.adapter.icons-mfd-svg.0 : icons-mfd-svg : iobroker - enabled + system.adapter.influxdb.0 : influxdb : iobroker - enabled, port: 8086 + system.adapter.info.0 : info : iobroker - enabled + system.adapter.iot.0 : iot : iobroker - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : iobroker - enabled + system.adapter.linux-control.0 : linux-control : iobroker - enabled + system.adapter.nut.0 : nut : iobroker - enabled system.adapter.ping.0 : ping : iobroker - disabled + system.adapter.proxmox.0 : proxmox : iobroker - enabled, port: 8006 + system.adapter.pushover.0 : pushover : iobroker - enabled system.adapter.seq.0 : seq : iobroker - disabled, port: 443 system.adapter.smartcontrol.0 : smartcontrol : iobroker - disabled + system.adapter.sonnen.0 : sonnen : iobroker - enabled + system.adapter.sourceanalytix.0 : sourceanalytix : iobroker - enabled + system.adapter.synology.0 : synology : iobroker - enabled, port: 5001 + system.adapter.tibber.0 : tibber : iobroker - enabled system.adapter.tibberconnect.0 : tibberconnect : iobroker - disabled + system.adapter.tr-064.0 : tr-064 : iobroker - enabled + system.adapter.trashschedule.0 : trashschedule : iobroker - enabled system.adapter.tuya.0 : tuya : iobroker - disabled + system.adapter.vis-inventwo.0 : vis-inventwo : iobroker - enabled system.adapter.vis-map.0 : vis-map : iobroker - enabled system.adapter.vis-material-webfont.0 : vis-material-webfont : iobroker - disabled system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign : iobroker - disabled system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro : iobroker - enabled system.adapter.vis-plumb.0 : vis-plumb : iobroker - disabled system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather : iobroker - disabled system.adapter.vis.0 : vis : iobroker - enabled + system.adapter.wamo.0 : wamo : iobroker - enabled + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.zigbee.0 : zigbee : iobroker - enabled, port: /dev/ttyACM0
-
@babl sagte in Admin 6.3.5 Unsubscribe from all states:
nein dass kann es nicht sein, daß war ein 2. fenster in firefox dann zeigt der admin 2 sitzungen an, aah ok das wußte ich auch noch nicht, jetzt weiß ich es, denn jetzt steht nur mehr 1 admin drin, als ich das andere geschlossen habe.
Vielleicht ist es doch der eine Adapter, der die massiven states verursacht, weil mir wird kein Fehler anderweitig angezeigt
https://forum.iobroker.net/topic/52486/test-adapter-tibberconnect-0-0-x-inkl-tibber-pulse/112
-
@babl Das bedeutet das zwei Tabs zum Admin verbunden sind, also zwei Browser quasi
-
@babl Dann solltest Du das aber unter Instanzen im Expertenmodus sehen. Da siehst du was ein Adapter "ausgehend" macht
-
ja, da macht der javascript adapter bis zu 3400 ausgehend, bringt aber keinen fehler wenn ich den wert von 1000 zu 250 ändere, alles komisch
-
@babl Ja komisch. Ansonsten schalt halt hälte der Skipte aus ... warte bissl was passiert mit Anzahl ausgehend ... und so nähere dich dem Skript
-
@apollon77 kann das vielleicht eventuell sein, daß hier der admin adapter 6.3.5 dies verursacht, bin nun nämlich ohne irgendwelche änderung auf den 6.3.4 zurück und da bin ich nun seit 10 minuten unter einem wert von 200 states out, dieser wert steht auch in der config des admin adapters. ich kann dies nochmals testen in dem ich den admin upgrade und dann mal aufpasse ob sich hier die states out auch so verhalten.
-
@babl Also bisher hat niemand sonst soetwas berichtet
-
@apollon77 ist aber so, mache gleich ein issue auf github auf, nach 10 minuten ohne irgendwas zu tun kommt folgendes.
admin.0 2022-12-29 14:43:03.806 info Unsubscribe from all states, except system's, because over 3 seconds the number of events is over 200 (in last second 0)
Dies kommt mit der Version 6.3.5 siehe Bild
nach 10 Minuten mit der Version 6.3.4 ist der Stand so.
und keine Fehlermeldung im Log
-
-
@babl Kann ich 1:1 bestätigen. Habe gerade auch einen Downgrade auf 6.3.4 gemacht. Dann waren meine Performance Probleme weg. Wie als ob jemand von der Bremse gegangen ist. (Den TibberConnect Adabter habe ich auch installiert)
-
Wo viele Objekte unter Objekte sind denn bei euch aufgeklappt as la ihr die Probleme hattet?
-
@apollon77 teilweise auch komplett zugeklappt und die selben probleme mit 6.3.5 bin auch wieder auf 6.3.4 seit gestern nachmittag, dieser läuft ohne probs und mit viel weniger resourcen
-
@apollon77 Aufgeklappt war da eigentlich nicht viel. Selbst im Hosts Fenster wurden dann die Einträge generiert. Das System war allgemein mit 6.3.5 sehr träge.