NEWS
Probleme mit admin nach restore
-
OK, habe ich gemacht, mit anschließendem Reboot - nun läuft der Admin wieder und der Host wurde umbenannt.
Macht der Backitup Adapter keine Prüfung ob ggf. zwei gleiche Hostnamen im Netzwerk am werkeln sind? Wenn er das prüfen würde, könnte der Adapter ggf. gleich fragen, ob man dem Restore Host einen anderen Namen geben möchte - nur so für den Fall, das noch mehr Dödels so wie ich beim Restore aggieren
Produktivsystem
Testsystem nach host this
-
@jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:
Macht der Backitup Adapter keine Prüfung ob ggf. zwei gleiche Hostnamen im Netzwerk am werkeln sind?
Das Netzwerk ist dem egal.
Aber Backitup führt standardmäßig deniobroker host this
aus um die Einstellungen und Rechte auf das neue System anzupassen.Warum das bei dir nicht geklappt hat ist nicht bekannt.
-
Der Backitup-Adapter führt während eines Restores immer auch ein
iobroker host this
aus, soweit ich das weiß. Hattest du den nicht verwendet? -
@thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:
Hattest du den nicht verwendet?
Was hatte ich nicht verwendet?
-
Den Backitup-Adapter.
-
@thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:
Den Backitup-Adapter.
Natürlich - darum habe ich ja auch im BackitUp Thread meine Frage gestellt und der Screenshot in Beitrag #1 hier im neuen Thread ist ja auch vom BackitUp Adapter.
-
@jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:
Screenshot
Die schau ich in der Regel nicht an. Steht meist eh nix verwertbares drin.
-
@thomas-braun
Das einzige was jetzt noch komisch ist, das auf dem geupdateten System nur 26 Adapter angezeigt werden, obwohl die Sicherung von einem System stammt was 67 Adapter installiert hat.Diese 67 Adapter Namen tauchen auf dem neuen System aber bei den Instanzen auf - nur eben nicht bei den Adaptern ?!?!
-
iobroker list adapters && iobroker list adapters | wc -l iobroker list instances
Läuft das Restore vielleicht noch?
Das kann ja geraume Zeit dauern. -
@thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:
Läuft das Restore vielleicht noch?
davon gehe ich aus.
Oder dieser Vorgang wurde viel zu früh gestört, was für mich auch den Fehler mit dem Hostnamen erklären könnte. -
@homoran sagte in Probleme mit admin nach restore:
Läuft das Restore vielleicht noch?
Ja tatsächlich, es kommen nach und nach Adapter dazu. Das System wurde doch aber schon etliche male neu gestartet. Setzt Backitup da irgendwo ein Bit das den Adapter Download so lange aufrecht erhält, bis die Adapter Liste komplett mit Dateien "gefüllt" ist.
-
@jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:
Setzt Backitup da irgendwo ein Bit
eben nicht!
sobald due Konfigurationsdaten heruntergeladen sind, ist backitup fertig. Dann greiftcder contrller zu.
deswegen darf man nicht stören bis alles fertig ist. -
@jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:
So lange die installierten Adapter nicht mit den in der package.json hinterlegten übereinstimmen wird versucht das wiederherzustellen.
Und das dauert! Unter Umständen mehr als eine Stunde.
-
@homoran sagte in Probleme mit admin nach restore:
eben nicht!
sobald due Konfigurationsdaten heruntergeladen sind, ist backitup fertig. Dann greiftcder contrller zu.
deswegen darf man nicht stören bis alles fertig ist.Ich habe ja nicht gestört, sondern nur das Restore angestoßen, bis es dann wie im Screenshot ganz oben hängen geblieben ist - nach 2 Stunden Wartezeit.
Alles was danach kam, habt ihr ja anhand meiner Fragestellung und der von euch vorgeschlagenen Aktionen live mitverfolgt. Jetzt macht das System scheinbar einfach da weiter, wo es von BackitUp aus hätte weiter machen sollen - trotz div. Neustarts.
-
@jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:
Jetzt macht das System scheinbar einfach da weiter, wo es von BackitUp aus hätte weiter machen sollen
ja!
steht auch entsprechend im log.xy configured, try to install, 3rd try.... oder so ähnlich
-
Das eigentliche Restore geht erst los, wenn das Fenster im Admin erscheint.
Wenn der Admin meldet ' Backup hergestellt' dann ist das 'nur' der Bauplan, erst dann kommt die eigentliche Magie. -
@thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:
Wenn der Admin meldet ' Backup hergestellt' dann ist das 'nur' der Bauplan, erst dann kommt die eigentliche Magie.
..... und auf das Ende dieser Magie habe ich schön brav 2 Stunden lang gewartet. Jetzt bin ich nach gut einer Stunde bei 52 von 67 Adaptern. Also irgend etwas muss da vorhin schief gegangen sein.
-
@jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:
Also irgend etwas muss da vorhin schief gegangen sein.
Für sowas gibt es das log...
Mit
iobroker logs --watch | uniq
kannst du den Fortgang beobachten.
-
Man, Man, Man - was soll denn das jetzt wieder? Alle Adapter sind nachinstalliert worden, nur beim wichtigsten gibt es eine Fehlermeldung.
sully@ioBrokerNUC:~$ iob install vis NPM version: 6.14.17 Installing iobroker.vis@1.4.15... (System call) > iobroker.vis@1.4.15 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis > node main.js --install host.ioBrokerNUC Cannot install iobroker.vis@1.4.15: 6 sully@ioBrokerNUC:~$
2022-12-29 22:16:54.320 - info: vis.0 (813) starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v14.21.1, js-controller: 4.0.24 2022-12-29 22:16:54.505 - info: vis.0 (813) vis license is OK. 2022-12-29 22:16:54.839 - error: vis.0 (813) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). 2022-12-29 22:16:54.839 - error: vis.0 (813) unhandled promise rejection: Not exists 2022-12-29 22:16:54.840 - error: vis.0 (813) Error: Not exists at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2983:17) at ObjectsInRedisClient._readFile (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1043:26) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1092:29) at processImmediate (internal/timers.js:466:21) 2022-12-29 22:16:54.841 - error: vis.0 (813) Not exists 2022-12-29 22:16:55.345 - info: vis.0 (813) terminating 2022-12-29 22:16:55.346 - warn: vis.0 (813) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
Wie war das, ist da nicht ein VIS 2.x in der Mache? Da dieses System ja nun mein Testsystem ist, könnte man den VIS 2.x ja mal probieren. Wäre natürlich schöner, wenn der 2.x gleich die VISU des 1.x mit importieren würde. Warum der 1.4.15 sich nicht installieren läßt, wissen wohl nur die Götter
-
@jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:
Warum der 1.4.15 sich nicht installieren läßt, wissen wohl nur die Götter
Ist ein Bug. Installier die 1.4.10 und dann da das Backup drauf.