NEWS
Zeigt immer Fehler im Protokoll an
-
@stefan-falt sagte in Zeigt immer Fehler im Protokoll an:
Oder was meinstu Du?
du schriebst, dass wenn du das Auslesen der Infos der SD Karte deaktivierst auch kein GPIO funktioniert.
Das kann ich nicht glauben und halte es für ein unabhängiges Problem.
Daher wollte ich wissen, ob die GPIOs unmittelbar nach der Aktivierung des Auslesens der Dateiinformationen der SD-Karte wieder funktioniert. -
@homoran said in Zeigt immer Fehler im Protokoll an:
@stefan-falt sagte in Zeigt immer Fehler im Protokoll an:
Oder was meinstu Du?
du schriebst, dass wenn du das Auslesen der Infos der SD Karte deaktivierst auch kein GPIO funktioniert.
Das kann ich nicht glauben und halte es für ein unabhängiges Problem.
Daher wollte ich wissen, ob die GPIOs unmittelbar nach der Aktivierung des Auslesens der Dateiinformationen der SD-Karte wieder funktioniert.Hallo,
nein, sorry - da wurde ich falsch verstanden.- Wenn ich das Auslesen der Infos der SD karte deaktiviere, funktioniert kein GPIO
- Wenn das Auslesen der SD Karte aktiviert ist, funktioniert aber auch kein GPIO
Die GPIOs funktionieren nie, völlig unabhängig von irgendwelchen Schaltern
Wenn ich SD Karte deaktiviere, verschwindet die u.A. Fehlermeldung. Hier nach RPI gefiltert:
Die SD Karte war eingeschlaltet, dann habe ich die ausgeschlaltet.rpi2.0 2023-09-10 15:21:00.708 info starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24 rpi2.0 2023-09-10 15:20:54.808 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason rpi2.0 2023-09-10 15:20:54.802 info terminating rpi2.0 2023-09-10 15:20:54.793 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF rpi2.0 2023-09-10 15:20:25.168 error Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on/dev/mmcblk0p1 60713376 3696712 56364728 7% //1024 rpi2.0 2023-09-10 15:20:25.163 error Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on/dev/mmcblk0p1 60713376 3696712 56364728 7% //1024
Hier nochmal wenn ich anschließend einen GPIO Aktivieren:
rpi2.0 2023-09-10 15:24:29.874 error Cannot setup port 2 as input: Error: Unable to match Revision in /proc/cpuinfo: processor : 0 model name : ARMv8 Processor rev 0 (v8l) BogoMIPS : 48.00 Features : fp asimd evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32 atomics fphp asimdhp cpuid asimdrdm lrcpc dcpop asimddp CPU implementer : 0x41 CPU architecture: 8 CPU variant : 0x1 CPU part : 0xd05 CPU revision : 0 processor : 1 model name : ARMv8 Processor rev 0 (v8l) BogoMIPS : 48.00 Features : fp asimd evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32 atomics fphp asimdhp cpuid asimdrdm lrcpc dcpop asimddp CPU implementer : 0x41 CPU architecture: 8 CPU variant : 0x1 CPU part : 0xd05 CPU revision : 0 processor : 2 model name : ARMv8 Processor rev 0 (v8l) BogoMIPS : 48.00 Features : fp asimd evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32 atomics fphp asimdhp cpuid asimdrdm lrcpc dcpop asimddp CPU implementer : 0x41 CPU architecture: 8 CPU variant : 0x1 CPU part : 0xd05 CPU revision : 0 processor : 3 model name : ARMv8 Processor rev 0 (v8l) BogoMIPS : 48.00 Features : fp asimd evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32 atomics fphp asimdhp cpuid asimdrdm lrcpc dcpop asimddp CPU implementer : 0x41 CPU architecture: 8 CPU variant : 0x1 CPU part : 0xd05 CPU revision : 0 rpi2.0 2023-09-10 15:24:27.879 info starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24 rpi2.0 2023-09-10 15:24:22.058 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason rpi2.0 2023-09-10 15:24:22.055 info terminating rpi2.0 2023-09-10 15:24:22.049 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF rpi2.0 2023-09-10 15:21:00.708 info starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24 rpi2.0 2023-09-10 15:20:54.808 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason rpi2.0 2023-09-10 15:20:54.802 info terminating rpi2.0 2023-09-10 15:20:54.793 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF rpi2.0 2023-09-10 15:20:25.168 error Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on/dev/mmcblk0p1 60713376 3696712 56364728 7% //1024 rpi2.0 2023-09-10 15:20:25.163 error Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on/dev/mmcblk0p1 60713376 3696712 56364728 7% //1024
-
@stefan-falt sagte in Zeigt immer Fehler im Protokoll an:
Hier nochmal wenn ich anschließend einen GPIO Aktivieren:
hatte es früher denn geklappt?
Das hatte ich zumindest so verstanden -
@homoran
Sorry dass ich falsch verstanden wurde - es hat noch nie geklappt.
GPIOs verursachten schon immer diese Fehlermeldung.rpi2.0 2023-09-10 15:24:29.874 error Cannot setup port 2 as input: Error: Unable to match Revision in /proc/cpuinfo: processor : 0 model name : ARMv8 Processor rev 0 (v8l) BogoMIPS : 48.00 Features : fp asimd evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32 atomics fphp asimdhp cpuid asimdrdm lrcpc dcpop asimddp CPU implementer : 0x41 CPU architecture: 8 CPU variant : 0x1 CPU part : 0xd05 CPU revision : 0 processor : 1 model name : ARMv8 Processor rev 0 (v8l) BogoMIPS : 48.00 Features : fp asimd evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32 atomics fphp asimdhp cpuid asimdrdm lrcpc dcpop asimddp CPU implementer : 0x41 CPU architecture: 8 CPU variant : 0x1 CPU part : 0xd05 CPU revision : 0 processor : 2 model name : ARMv8 Processor rev 0 (v8l) BogoMIPS : 48.00 Features : fp asimd evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32 atomics fphp asimdhp cpuid asimdrdm lrcpc dcpop asimddp CPU implementer : 0x41 CPU architecture: 8 CPU variant : 0x1 CPU part : 0xd05 CPU revision : 0 processor : 3 model name : ARMv8 Processor rev 0 (v8l) BogoMIPS : 48.00 Features : fp asimd evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32 atomics fphp asimdhp cpuid asimdrdm lrcpc dcpop asimddp CPU implementer : 0x41 CPU architecture: 8 CPU variant : 0x1 CPU part : 0xd05 CPU revision : 0
Andere Schalter verursachen aber auch andere Fehlermeldungen.
-
@stefan-falt sagte in Zeigt immer Fehler im Protokoll an:
GPIOs verursachten schon immer diese Fehlermeldung.
das klingt schon ganz anders!
ist denn die Ansteuerungvder GPIOs meim M5 identisch mit denen beim Pi?
-
@homoran
Das kann ich Augenblicklich nicht sagen, weil ich (noch) nicht weis wie das zu überprüfen ist.
Offensichtlich gibt es beim "setup" Probleme. Hier der Code aus main.jsgpio.setup(port, gpio.DIR_IN, gpio.EDGE_BOTH, (err) => { if (err) { adapter.log.error('Cannot setup port ' + port + ' as input: ' + err); } else { readValue(port); } });
-
@stefan-falt sagte in Zeigt immer Fehler im Protokoll an:
Das kann ich Augenblicklich nicht sagen, weil ich (noch) nicht weis wie das zu überprüfen ist.
erst einmal die Pin-Belegung
hier für dich zusammengestellt
Pi
M5
Achtung GPIO-Nummer ist nicht identisch mit der Pin-Nummer
als nächstes müsste dann überprüft werden, ob der M5 mit Armbian auch die Befehle für den RPi versteht
-
@homoran OK, jetzt habe ich verstanden :*) - Das hätte ich rausfinden können.
Die Pins der GPIOs haben wohl eine andere Nummerierung. Alle VCC/GND/TX/RX Anschlüsse sind aber gleich und die sonstigen Ähnlichkeiten stark.Leider nicht ganz. Die Pins für die GPIOs sind grundsätzlich verschieden ...
M5 Raspberry
GPIO 17 pin 3 pin 11
GPIO 18 Pin 4 pin 12
GPIO 12 Pin 8 pin 32
GPIO 13 Pin 10 pin 33
usw ...als nächstes müsste dann überprüft werden, ob der M5 mit Armbian auch die Befehle für den RPi versteht
OK, Befehle ... welche sind das, wie schauen die aus?
-
@stefan-falt sagte in Zeigt immer Fehler im Protokoll an:
welche sind das, wie schauen die aus?
keine Ahnung.
Hat mit ioBroker nichts zu tun. Damit kenne ich mich nicht aus. Bin kein Programmierer. -
@homoran
Wenn sich keine Lösung findet, fliegt der BananaPi Raus und ein RaspberryPi kommt rein.
Stöhn