Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] ZB Device wird nicht erkannt (Neo NAS-AB02B2)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ZB Device wird nicht erkannt (Neo NAS-AB02B2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Heidi02 last edited by Heidi02

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Fujitsu Futro S740 / Celeron J4105
      Arbeitsspeicher: 8GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Debian 11 / 5.10.0-19-amd64
      Node-Version: 16.19.0
      Nodejs-Version: 16.19.0
      NPM-Version: 8.19.3
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Zigbee-Adapter: 1.8.9
      Zigbee-Stick Firmware: Z-Stack 3x0 rev 20220219

      Ich versuche gerade eine Sirene Neo NAS-AB02B2 am Zigbee-Adapter anzumelden.
      Das Pairing klappt grundsätzlich:

      zigbee.0
      2023-01-01 10:16:20.174	info	Successfully interviewed '0xa4c138af98263863', device has successfully been paired
      
      zigbee.0
      2023-01-01 10:16:19.923	warn	Device '0xa4c138af98263863' announced itself
      
      zigbee.0
      2023-01-01 10:16:19.884	info	Starting interview of '0xa4c138af98263863'
      
      zigbee.0
      2023-01-01 10:16:10.534	info	Zigbee: allowing new devices to join.
      

      Allerdings wird das Device nicht korrekt erkannt.

      Die Kachel im Adapter zeigt das Fragezeichen und meldet:
      (schaffe es gerade nicht Bilder einzufügen, daher in Textform)

      ieee:0xa4c138af98263863
      nwk:63186 (0xf6d2)
      model:TS0601
      

      und in der erweiterten Form

      modelZigbee:TS0601
      type:Router
      nwk:63186
      manuf id:4417
      manufacturer:_TZE204_t1blo2bj
      power:Mains (single phase)
      app version:74
      hard version:1
      zcl version:3
      stack version:0
      date code:
      interviewed:true
      configured:false
      endpoint:1
      profile:260
      input clusters:genGroups (4)
      genScenes (5)
      manuSpecificTuya (61184)
      genBasic (0)
      output clusters:genOta (25)
      genTime (10)
      endpoint:242
      profile:41440
      output clusters:greenPower (33)
      

      Unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js ist das Gerät auch nicht eingetragen. Also scheinbar folgerichtig, daß es nicht funktioniert.
      Dort gibt es nur das "Schwester-Gerät" - NAS-AB02B0

      // Neo
          {
              models: ['NAS-AB02B0'],
              icon: 'img/NAS-AB02B0.png',
              states: [
                  states.temperature, states.humidity,
                  states.alarm, states.melody, states.volume, states.duration,
                  states.temperature_max, states.temperature_min,
                  states.humidity_max, states.humidity_min,
                  states.temperature_alarm, states.humidity_alarm,
              ],
          },
      
      

      Im Herdsman-Converter unter : /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices/neo.js
      ist das Gerät jedoch offensichtlich vorhanden:

      {
              fingerprint: [{modelID: 'TS0601', manufacturerName: '_TZE200_t1blo2bj'}],
              zigbeeModel: ['1blo2bj'],
              model: 'NAS-AB02B2',
              vendor: 'Neo',
              description: 'Alarm',
              fromZigbee: [fz.neo_alarm, fz.ignore_basic_report],
              toZigbee: [tz.neo_alarm],
              exposes: [
                  e.battery_low(),
                  exposes.binary('alarm', ea.STATE_SET, true, false),
                  exposes.enum('melody', ea.STATE_SET, Array.from(Array(18).keys()).map((x)=>(x+1).toString())),
                  exposes.numeric('duration', ea.STATE_SET).withUnit('second').withValueMin(0).withValueMax(1800),
                  exposes.enum('volume', ea.STATE_SET, ['low', 'medium', 'high']),
                  exposes.numeric('battpercentage', ea.STATE).withUnit('%'),
              ],
              onEvent: tuya.onEventSetLocalTime,
              configure: async (device, coordinatorEndpoint, logger) => {
                  const endpoint = device.getEndpoint(1);
                  await endpoint.command('manuSpecificTuya', 'dataQuery', {});
                  await endpoint.command('manuSpecificTuya', 'mcuVersionRequest', {'seq': 0x0002});
              },
          },
      
      

      Wie kann ich weiter vorgehen, um das Teil zum Laufen zu bringen?
      Kann ich es irgendwie selbst von Hand in die Devices.js vom Zigbee-Adapter eintragen?

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Heidi02 last edited by

        @heidi02 sagte in Zigbee Device wird nicht richtig erkannt (Neo NAS-AB02B2):

        Wie kann ich weiter vorgehen, um das Teil zum Laufen zu bringen?
        Kann ich es irgendwie selbst von Hand in die Devices.js vom Zigbee-Adapter eintragen?

        Du kannst es eintragen - solltest das aber nicht tun, da die devices.js im Zigbee Adapter zumindest veraltet sind und nicht weiter erweitert werden sollen.

        Nachdem was du geschrieben hast sollte das Gerät funktionieren. Bitte einmal posten wie das Gerät im Objektbaum aussieht.

        Zusätzlich bitte den Wert 263863 in den State zigbee.0.info.debugmessages eintragen und schauen was an Warn Meldungen im Log mit dem Schlüsselwort "ELEVATED" auftauchen.

        A.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          Heidi02 @Asgothian last edited by

          @asgothian
          Danke, für Deine Antwort!

          Das Gerät wird unter Objekte so angezeigt:

          Sirene_3.jpg

          Habe 263863 in den genannten State eingetragen, den Zigbee-Adapter kurz beendet und wieder gestartet. Das hat die folgenden Log-Ausgaben erzeugt:

          Sirene_4.jpg

          Die drei Warnmeldungen wiederholen sich dann öfter (mit wechselnden Link-Quality Werten).

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Heidi02 last edited by

            @heidi02 bitte das Gerät noch einmal aus dem Adapter löschen und neu pairen.

            A.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Heidi02 @Asgothian last edited by

              @asgothian

              Habe das Device über den Mülleimer auf der Kachel im Zigbee-Adapter gelöscht. Danach neu gepaired.

              Sirene_5.jpg

              Im Log sieht es nach dem Pairen so aus:

              Sirene_6.jpg

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Heidi02 last edited by Asgothian

                @heidi02 Ok.. geheimnis ist gelöst.

                Das Gerät ist in der von Dir eingesetzten Version noch nicht unterstützt:

                Lt. Nue.js (von dir gepostet:)

                fingerprint: [{modelID: 'TS0601', manufacturerName: '_TZE200_t1blo2bj'}],
                

                Lt. deines Gerätes:

                manuf id:4417
                manufacturer:_TZE204_t1blo2bj
                power:Mains (single phase)
                

                In der letzten Version ist das Gerät inzwischen enthalten. Wenn du dich traust kannst du die Datei Nue.js Patchen:

                aus

                fingerprint: [{modelID: 'TS0601', manufacturerName: '_TZE200_t1blo2bj'}],
                

                wird

                fingerprint: [{modelID: 'TS0601', manufacturerName: '_TZE200_t1blo2bj'},{modelID: 'TS0601', manufacturerName: '_TZE204_t1blo2bj'}],
                

                Dann Zigbee Adapter neu starten und es sollte gehen.

                Willkommen in der Welt von TuYa, wo es scheinbar keine Regeln gibt.

                A.
                Nachtrag - Ich würde empfehlen den Zigbee Adapter mindestens 4 Wochen nicht zu aktualisieren, damit die Version der Converters geladen werden die das Gerät bereits unterstützen, sonst kann es sein das du erneut patchen musst.

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • H
                  Heidi02 @Asgothian last edited by Heidi02

                  @asgothian
                  Asgothian, vielen Dank, für Deinen Einstz und Deine Hilfe!

                  Das editieren der neo.js hatte durchschlagenden Erfolg. Nach dem Adapter-Neustart war das Gerät korrekt da.

                  Schön, daß ich dabei auch gleich noch etwas gelernt habe. Die Angaben die in der Kachel im Zigbee-Adapter angezeigt werden, sind also nicht irgendwelche generierten Werte, sondern die realen Rückgabewerte des Gerätes.

                  Kann ich dieses "neue" (bisher nicht unterstützte) Gerät noch irgendwo melden, z.B. bei zigbee2mqtt.io damit es allgemein bekannt und eingepflegt wird?

                  Danke
                  Jürgen

                  H Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Heidi02 @Heidi02 last edited by Heidi02

                    Wenn ich noch eine kurze Frage stellen dürfte: Was hat es mit diesem Schlüsselwort "Elevated" auf sich?
                    Edith: Meine Vermutung - ähnlich zu "verbose".

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Heidi02 last edited by

                      @heidi02 sagte in [gelöst] ZB Device wird nicht erkannt (Neo NAS-AB02B2):

                      Kann ich dieses "neue" (bisher nicht unterstützte) Gerät noch irgendwo melden, z.B. bei zigbee2mqtt.io damit es allgemein bekannt und eingepflegt wird?

                      musst du nicht - es ist schon eingebunden. Wir sind nur ein paar Versionen zurück im Zigbee-Adapter, da wir die Anpassungen immer erst testen müssen

                      @heidi02 sagte in [gelöst] ZB Device wird nicht erkannt (Neo NAS-AB02B2):

                      Wenn ich noch eine kurze Frage stellen dürfte: Was hat es mit diesem Schlüsselwort "Elevated" auf sich?
                      Edith: Meine Vermutung - ähnlich zu "verbose".

                      Elevated, weil diese sonst als "DEBUG" kommen, nun auf "WARN" gehoben. Sind weg wenn du den State zigbee.0.info.debugmessages wieder leerst.

                      A.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Heidi02 @Asgothian last edited by

                        Ah, verstehe.
                        Das mit dem Leeren des states dachte ich mir schon.

                        Vielen Dank nochmal!
                        Jürgen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        721
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        10
                        565
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo