Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Temperatur aus JSON auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Temperatur aus JSON auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      @Feuer001:

      Hab da nochmal eine frage,

      es läuft soweit alles, nur ist mir aufgefallen

      wenn eine Temperatur z.B 24,0°C ist

      wird mir aber nur 24 angezeigt und nicht 24,0.

      Bei 24,1 wird mir auch 24,1 angezeigt.

      Gibt es da noch einen Trick wie man sich auch die ,0 anzeigen lassen kann?

      Im JSON wird auch 24,0 übertragen!? `

      wo moechtest du das drin visualisieren ?

      Die objecten runden immer ab, in vis kannst du im widget angeben wieviel stellen immer hinterm comma gezeigt werden muessen.

      So habe ich auch diese view hier gebaut:

      979_screen_shot_2017-06-15_at_12.10.26.png
      979_screen_shot_2017-06-15_at_12.10.53.png
      979_screen_shot_2017-06-15_at_11.57.54.png

      • Dutch
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Feuer001 last edited by

        Hey,

        in der Vis ist das ja Problemlos möglich,

        aber ich habe noch ein ESP8266 mit LCD-Display,

        das dann eben nur 24 °C anzeigt, dachte man könnte da noch etwas am Script ändern….

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @Feuer001:

          … ich habe noch ein ESP8266 mit LCD-Display, das dann eben nur 24 °C anzeigt, dachte man könnte da noch etwas am Script ändern.... `
          An das LCD-Display als String mit Wert.toFixed(1) ausgeben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Feuer001 last edited by

            Wäre ne möglichkeit, aber dann müsste ich das koplette ESP-Programm ändern,

            denn es werden char an das LCD-geschickt.

            Kann ich da nix im Javascript beim ioBroker ändern?

            Wäre für mich einfacher.

            Hab beim ESP-Display schon ehwigkeiten gebraucht, bis ich es hinbekommen habe

            zwei Topics anzeigen zu lassen….

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @Feuer001:

              Kann ich da nix im Javascript beim ioBroker ändern? `
              Wie gelangen die Zeichen von ioBroker an das ESP8266 ? Das Wandeln mit Wert.toFixed(1) ist Javascript-Code für ioBroker-JS-Adapter..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                Wenn die beiden Datenpunkte idTemp1 und idTemp2 nur zur Anzeige dienen, ändere den Typ von 'number' in 'string' und ergänze das setState

                    ...
                    setState(idTemp1, Temp1.toFixed(1) + ' °C');
                    setState(idTemp2, Temp2.toFixed(1) + ' °C');
                }
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Feuer001 last edited by

                  Besten Dank!!

                  Hab beim ioBroker JS das ".toFixed(1)" nachgetragen und damit funktioniert es wunderbar!

                  Das ESP8266-Display-Modul holt sich die Topic via MQTT-Callback

                  und die Callback Daten werden als char ans I2C-Display gereicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    ryan88 last edited by

                    Ich denke, das könnte hilfreich sein: https://jsonformatter-online.com/

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      vtwo last edited by

                      @Dutchman:

                      @Feuer001:

                      Hab da nochmal eine frage,

                      Die objecten runden immer ab, in vis kannst du im widget angeben wieviel stellen immer hinterm comma gezeigt werden muessen.

                      • Dutch

                      Hi,

                      ich muss das alte Thema nochmal aufgreifen. Welches Widget nutzt du dafür? Bei mir kann ich keine Kommastellen ausgeben bzw habe die Auswahl nicht. Ich nutze zum Anzeigen von Temperten Basic Strick dort gibt es aber das Feld erweitert mit den Komma stellen nicht? Gerade in Bezug auf Xiaomi dort werden mir 2 komme stellen ausgegeben aber es reicht eine

                      Grüße

                      Clemens

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Feuer001 0 @Feuer001 last edited by

                        @feuer001
                        Leider muss ich nochmal fragen, ich habe die ganze Zeit dieses Script benutzt um Temperaturen aus einem JSON auszulesen, was auch sehr lange Zeit funktioniert hat. Nach einem defekt meiner Speicherkarte muss ich jetzt leider alles neu einrichten und auch alle meine Scripts neu erstellen. Jetzt habe ich dieses Forum wiedergefunden wo damals schonmal fragen musste. Und da ich jetzt auch auf den aktuellen iobroker aktualisiert habe, läuft leider dieses Script nicht mehr. Könnte vielleicht einer nochmal so nett sein und mir nochmals helfen??
                        Gruß
                        Feuer001

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Feuer001 0 last edited by paul53

                          @feuer001-0 sagte in Temperatur aus JSON auslesen:

                          läuft leider dieses Script nicht mehr.

                          Die drei Datenpunkte vom Typ "string" mit den folgenden IDs exisitieren?

                          const idJSON = 'mqtt.0.SENSOR';  // Datenpunkt-ID mit JSON-String
                          const idTemp1 = 'mqtt.0.Temperatur1';
                          const idTemp2 = 'mqtt.0.Temperatur2';
                          
                          function JSONtoTemp(json) {
                              let obj = JSON.parse(json);
                              let Temp1 = obj.DS18x20.DS1.Temperature;
                              let Temp2 = obj.DS18x20.DS2.Temperature;
                              setState(idTemp1, Temp1.toFixed(1) + ' °C');
                              setState(idTemp2, Temp2.toFixed(1) + ' °C');
                          }
                           
                          JSONtoTemp(getState(idJSON).val);  // Script start
                           
                          on(idJSON, function(dp) {  // triggern bei Wertänderung
                              JSONtoTemp(dp.state.val);
                          });
                          
                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Feuer001 0 @paul53 last edited by

                            @paul53
                            Vielen Herzlichen Dank
                            Läuft wieder, hat sich mal wieder was geändert.
                            Und sorry, für die späte Rückmeldung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            728
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            18
                            5986
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo