NEWS
[Gelöst] Linux automatisches mounten Netzlaufwerk n. reboot
-
Hi,
ich verzweifle dabei einen freigegebenen Ordner meiner Synology in meinem Debian auf dem Zoneminder läuft automatisch wieder zu mounten nach reboot.
Mittlerweile habe ich einige der Anleitungen auch mit fstab durchprobiert, aber verbinden tut da nix.Ich mounte mit:
sudo mount -t nfs 192.168.xx.xxx:/volume2/Zoneminder /mnt/Recordings
-
In der fstab steht das Dateisystem wie drin?
-
# /etc/fstab: static file system information. # # Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a # device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices # that works even if disks are added and removed. See fstab(5). # # systemd generates mount units based on this file, see systemd.mount(5). # Please run 'systemctl daemon-reload' after making changes here. # # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass> # / was on /dev/sda1 during installation UUID=095fdc18-9343-4f85-af6f-c1190ebc94ed / ext4 errors=remount-ro 0 1 # swap was on /dev/sda5 during installation UUID=1521ced7-9640-4e08-a716-ce34d005a079 none swap sw 0 0 /dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0 /dev/sr1 /media/cdrom1 udf,iso9660 user,noauto 0 0 192.168.xx.xx:/volume2/Zoneminder /mnt/Recordings nfs username=zoneminder,password=pass 0 0
-
@peoples sagte in In Linux automatisch ein Netzlaufwerk mounten nach reboot:
Das sind ja auch deutlich zu wenige Optionen. Wenigstens
defaults
sollten angegeben werden.Versuch es mal so:
192.168.xx.xx:/volume2/Zoneminder /mnt/Recordings nfs defaults,username=zoneminder,password=pass 0 0
Wo hast du das mit username=zoneminder,password=pass her?
Wenn ich mich recht entsinne läuft das bei NFS nicht per username/password (jedenfalls nicht ohne Klimmzüge) sondern über die uid/gid-Rechte. Die müssen natürlich auf beiden Systemen passen.Ich hab mich gerade dazu auch schlau lesen müssen:
https://wiki.debianforum.de/Netzlaufwerke_einbinden#Mount-Unit_für_NFS
-
@thomas-braun sagte in In Linux automatisch ein Netzlaufwerk mounten nach reboot:
@peoples sagte in In Linux automatisch ein Netzlaufwerk mounten nach reboot:
Das sind ja auch deutlich zu wenige Optionen. Wenigstens
defaults
sollten angegeben werden.Versuch es mal so:
192.168.xx.xx:/volume2/Zoneminder /mnt/Recordings nfs defaults,username=zoneminder,password=pass 0 0
Wo hast du das mit username=zoneminder,password=pass her?
Wenn ich mich recht entsinne läuft das bei NFS nicht per username/password (jedenfalls nicht ohne Klimmzüge) sondern über die uid/gid-Rechte. Die müssen natürlich auf beiden Systemen passen.Ich hab mich gerade dazu auch schlau lesen müssen:
https://wiki.debianforum.de/Netzlaufwerke_einbinden#Mount-Unit_für_NFS
Hi Thomas,
die Aussage mit dem "Username und Passwort nicht möglich" brachte nun den Erfolg. Ich habe nochmal Google bemüht und tatsächlich unter: linuxopsys.com eine funktionierende Lösung gefunden, die wie folgt aussieht:
192.168.XX.XX:/volume2/Zoneminder /mnt/Recordings nfs rw,hard,intr,rsize=8192,wsize=8192,timeo=14 0 0
Ich bin eig. voll der Linux Dummy und hatte vor Iobroker gar nichts mit Linux zu tun, fand es damals sogar noch verwunderlicher dass man ein Betriebssystem ohne Bedienoberfläche verwendet
. Deswegen kenne ich auch nur ein paar Grundbefehle und muss für alles Andere immer Google bemühen und das dann auch noch verstehen.
-
@peoples sagte in [Gelöst] Linux automatisches mounten Netzlaufwerk n. reboot:
Deswegen kenne ich auch nur ein paar Grundbefehle und muss für alles Andere immer Google bemühen und das dann auch noch verstehen.
Das ist genau richtig. Nur so lernt man es.
Im Kopf habe ich sowas natürlich auch nicht, braucht man ja auch so gut wie nie.Auch wenn das über die fstab jetzt funktioniert, ich würde mir an deiner Stelle aber auch noch das mounten über systemd/mount-units anschauen.
Das ist gerade 'state-of-the-art'.