NEWS
[Solved] Code 25 - Standard Abhilfe funktioniert nicht!
-
Hallo Zusammen,
ich versuche seit 2 Tagen mein System auf den js-controller 4.0.24 zu bringen (von 4.0.23) und 7 Adapter zu aktualisieren.
Leider geht beides nicht.
Bei dem Versuch den js-controller zu updaten (über die Konsole mit dem "normalen" Prozess, also mit "iob update" etc.) steht einfach ca. 10 Minuten lang "Installing iobroker.js-controller@4.0.24... (System call)". Es geht nicht weiter, es kommen aber auch keine Fehlermeldungen.Wenn ich die Adapter versuche zu updaten, dauert das ebenfalls ewig und bricht mit dem bekannten "Code 25" Fehler ab. Die Lösung aus Fehler 25 oder 217 bei Adapter-Install/Update mit npm8 funktioniert aber nicht. Er zeigt mir auch gar keine temporären Verzeichnisse an.
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Danke schonmal!
Update: Kurze Zusammenfassung für alle mit ähnlichen Problemen: Mein Debian war veraltet (Version 9, Stretch). Ich habe jetzt in einer neuen Virtuellen Maschine Debian 11 installiert, iobroker installiert und das alte Backup vom Backitup Adapter eingespielt. Nachdem dann VIS erst nicht mehr ging, läuft jetzt wieder alles. Details, siehe unten.
-
@badsnoopy667 sagte in Code 25 - Standard Abhilfe funktioniert nicht!:
ich versuche seit 2 Tagen mein System auf den js-controller 4.0.24 zu bringen (von 4.0.23) und 7 Adapter zu aktualisieren.
Leider geht beides nicht.Zeig doch mal eine DEBUG Ausgabe dazu , wenn du den Adapter installierst , aber bitte in Code-Tags </> gesetzt .
-
@glasfaser Die Debug Ausgabe ist relativ unspektakulär leider:
$ iobroker upgrade hm-rpc@1.15.16 Update hm-rpc from @1.15.15 to @1.15.16 NPM version: 8.11.0 Installing iobroker.hm-rpc@1.15.16... (System call) host.iobroker Cannot install iobroker.hm-rpc@1.15.16: 228 ERROR: Process exited with code 25
Und beim Versuch den js-controller zu updaten kommt gar nix.
-
@badsnoopy667 sagte in Code 25 - Standard Abhilfe funktioniert nicht!:
$ iobroker upgrade hm-rpc@1.15.16
in der Console
iobroker upgrade hm-rpc@1.15.16 --debug
-
@badsnoopy667
Und weil es immer interessant ist:sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null uname -m && type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs
-
@glasfaser Na das sieht schon interessanter aus:
iobroker@iobroker:~$ iobroker upgrade hm-rpc@1.15.16 --debug This upgrade of "hm-rpc" will introduce the following changes: ========================================================================== -> 1.15.16: we have linked images of new devices we ensure, that the `LEVEL` datapoint of blinds is of role `level.blind` (closes #681) ========================================================================== Would you like to upgrade hm-rpc from @1.15.15 to @1.15.16 now? [(y)es, (n)o]: y Update hm-rpc from @1.15.15 to @1.15.16 NPM version: 8.11.0 Installing iobroker.hm-rpc@1.15.16... (System call) npm WARN skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix.git npm WARN skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/bropat/ioBroker.eufy-security.git npm WARN skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/xXBJXx/ioBroker.fully-tablet-control.gi t npm WARN skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/KornSW/ioBroker.fusionsolar.git npm WARN skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/PfisterDaniel/ioBroker.apple-find-me.gi t npm WARN deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies. npm WARN deprecated crypto@1.0.1: This package is no longer supported. It's now a built-in Node module. If you've depended on crypto, you should switch to the one that's built-in. npm WARN deprecated @types/bl@5.1.0: This is a stub types definition. bl provides its own type definitions, so yo u do not need this installed. npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported npm WARN deprecated request-promise@4.2.6: request-promise has been deprecated because it extends the now depreca ted request package, see https://github.com/request/request/issues/3142 npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3 npm WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed sep arately. It is now unmaintained. npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionm edia/debug/issues/797) npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionm edia/debug/issues/797) npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionm edia/debug/issues/797) npm WARN deprecated querystring@0.2.0: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearc hParams API instead. npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details. npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/31 42 npm WARN deprecated cron@1.8.3: Breaking dependency change (moved from moment to luxon). Please move to 2.0.0. npm WARN deprecated axios@0.19.2: Critical security vulnerability fixed in v0.21.1. For more information, see htt ps://github.com/axios/axios/pull/3410 npm WARN deprecated protobuf-typescript@6.8.8: Package no longer supported. Contact Support at https://www.npmjs. com/support for more info. npm ERR! code 228 npm ERR! git dep preparation failed npm ERR! command /usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js install --force --cache=/home/iobroker/.npm --prefer-offline=false --prefer-online=false --offline=false --no-progress --no-save --no-audit --include=dev --include=peer --include=optional --no-package-lock-only --no-dry-run npm ERR! npm WARN using --force Recommended protections disabled. npm ERR! npm WARN old lockfile npm ERR! npm WARN old lockfile The package-lock.json file was created with an old version of npm, npm ERR! npm WARN old lockfile so supplemental metadata must be fetched from the registry. npm ERR! npm WARN old lockfile npm ERR! npm WARN old lockfile This is a one-time fix-up, please be patient... npm ERR! npm WARN old lockfile npm ERR! npm WARN deprecated source-map-url@0.4.1: See https://github.com/lydell/source-map-url#deprecated npm ERR! npm WARN deprecated source-map-resolve@0.5.3: See https://github.com/lydell/source-map-resolve#deprecated npm ERR! npm WARN deprecated chokidar@2.1.8: Chokidar 2 does not receive security updates since 2019. Upgrade to chokidar 3 with 15x fewer dependencies npm ERR! npm WARN deprecated urix@0.1.0: Please see https://github.com/lydell/urix#deprecated npm ERR! npm WARN deprecated resolve-url@0.2.1: https://github.com/lydell/resolve-url#deprecated npm ERR! npm WARN tar TAR_ENTRY_ERROR ENOSPC: no space left on device, write npm ERR! npm ERR! code ENOSPC npm ERR! npm ERR! syscall write npm ERR! npm ERR! errno -28 npm ERR! npm ERR! nospc ENOSPC: no space left on device, write npm ERR! npm ERR! nospc There appears to be insufficient space on your system to finish. npm ERR! npm ERR! nospc Clear up some disk space and try again. npm ERR! npm ERR! npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2023-01-06T11_11_26_465Z-debug-0.log npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2023-01-06T11_08_18_185Z-debug-0.log host.iobroker Cannot install iobroker.hm-rpc@1.15.16: 228 iobroker@iobroker:~$
-
@badsnoopy667 sagte in Code 25 - Standard Abhilfe funktioniert nicht!:
no space left on device
Nix Platz mehr, nix Update.
-
@thomas-braun
Here we go:iobroker@iobroker:~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null iobroker@iobroker:~$ uname -m && type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs x86_64 /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm /usr/bin/npx v16.16.0 v16.16.0 8.11.0 8.11.0 4.0.23 iobroker iobroker cdrom floppy audio dip video plugdev netdev /home/iobroker Ign:1 http://debian.netcologne.de/debian stretch InRelease OK:2 http://debian.netcologne.de/debian stretch-updates InRelease OK:3 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease OK:4 http://debian.netcologne.de/debian stretch Release OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig nodejs: Installiert: 16.16.0-1nodesource1 Installationskandidat: 16.19.0-1nodesource1 Versionstabelle: 16.19.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch/main amd64 Packages *** 16.16.0-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status 4.8.2~dfsg-1 500 500 http://debian.netcologne.de/debian stretch/main amd64 Packages
-
@badsnoopy667 sagte in Code 25 - Standard Abhilfe funktioniert nicht!:
npm ERR! npm ERR! nospc ENOSPC: no space left on device, write
npm ERR! npm ERR! nospc ENOSPC: no space left on device, write
-
@badsnoopy667 sagte in Code 25 - Standard Abhilfe funktioniert nicht!:
stretch
Dein System ist so tot, das stinkt nicht mal mehr.
Installier da ein 'Bullseye'. -
@thomas-braun
Ei jei jei... Und ich hab gedacht hier wäre alles in bester Ordnung... tja.
Kann man das einfach "drüberbraten", also irgendwie ein Upgrade machen oder muss ich Bullseye komplett neu installieren und dann iobroker wieder drauf machen und ein Backup einspielen?
Wie auch immer, hast Du eventuell einen Link zu einer Anleitung? Hab gerade ein bisschen schiss, dass ich mir hier alles zerschieße. Aber so wie es ist kann es ja nicht bleiben. -
Du musst sauber erst auf Deb10 und dann 11.
Die Paketquellen entsprechend anpassen und dann updaten:Version Veröffentlichung Support bis Debian. 11.0 Bullseye 14.08.2021 Juni 2026 Debian 10.0 Buster 06.07.2019 Juni 2024 Debian 9.0 Stretch 17.06.2017 30.06.2022
-
EOL schaut allerdings so aus:
Version Code name Release date End of life date 11 Bullseye 2021-08-14 ~2024-07 10 Buster 2019-07-06 2022-09-10 9 Stretch 2017-06-17 2020-07-18
Kann man das einfach "drüberbraten", also irgendwie ein Upgrade machen oder muss ich Bullseye komplett neu installieren und dann iobroker wieder drauf machen und ein Backup einspielen?
Kann man beides machen, am schnellsten und saubersten ist allerdings die zweite Version. Insbesondere wenn man zwei Releases weiter springt.
-
@thomas-braun
Bin jetzt gerade dabei. Buster ist jetzt installiert, ändere jetzt gerade zum zweiten mal die sources.list um auf Bullseye zu kommen. Danke schonmal für die wie immer perfekte Hilfe!
Gibt es eine Möglichkeit am Ende zu prüfen ob jetzt alles korrekt ist mit dem System? -
@badsnoopy667 sagte in Code 25 - Standard Abhilfe funktioniert nicht!:
ändere jetzt gerade zum zweiten mal die sources.list um auf Bullseye zu kommen.
Damit ist es nicht allein getan, die Repos haben sich auch strukturell geändert, da muss noch mehr angepasst werden. (Von buster zu bullseye jedenfalls, ob da von stretch zu buster noch was zu machen ist weiß ich nicht).
Deswegen ja auch die Empfehlung das sauber neuzuinstallieren.
-
@thomas-braun
Habe jetzt eine neue Proxmox VM aufgesetzt und installiere dort gerade Debian 11 Bullseye. Das Problem mit der Festplattengröße ließ sich nämlich nicht so einfach beheben wie ich dachte. Hatte zwar in Proxmox von 16GB auf 48GB hochgestellt, aber das ist in Debian nicht angekommen. Und mit fdisk bin ich irgendwie nicht weiter gekommen.
Ich versuche jetzt mal ein clean install mit Bullseye. Gut, dass ich gerade mit Corona zuhause sitze... -
So, habe jetzt Debian 11 drauf und iobroker läuft auch wieder, Backup ist zurück gespielt. ABER: Jetzt habe ich das Problem, das VIS nciht mehr geht. Habe dazu auch schon den Hinweis gefunden, eine alte Version von VIS über "npm i vis@1.4.6" zu installieren. da tut sich auch was, aber im iobroker zeigt er mir dann wieder 1.4.15 an und die geht wieder nicht "File index_m.html not found".
Gibt es da noch einen anderen Workaround als jetzt die Kiste wieder platt zu machen, iobroker neu zu installieren und dann erst VIS installieren und dann das Backup einspielen? Das würde ich mir gerne ersparen -
@badsnoopy667 sagte in Code 25 - Standard Abhilfe funktioniert nicht!:
npm i vis@1.4.6
nicht per NPM ... und dann noch eventuell als root im falschen Verzeichniss stehen !
iobroker install vis@1.4.0
-
adapter "vis" already installed. Use "upgrade" to upgrade to a newer version.
-