NEWS
Dokumentation & Co
-
Mhhh, ne Idee wie man Wiki.js installiert nativ auf Debian ? Ist ja grauselig die Installationsanleitung.
-
@segway sagte in Dokumentation & Co:
Mhhh, ne Idee wie man Wiki.js installiert nativ auf Debian ?
Meinst du dokuwiki damit?
-
@thomas-braun sagte in Dokumentation & Co:
Meinst du dokuwiki damit?
dokuWIKI läuft bei mir und ist recht einfach !
Ich meinte das Wiki.js
Installationsanleitung finde ich diese HIER
-
-
@segway ich hab dir doch oben den link geschickt, brauchst doch nur einfügen auf deinem Proxmox Host
-
@crunchip sagte in Dokumentation & Co:
@segway ich hab dir doch oben den link geschickt, brauchst doch nur einfügen auf deinem Proxmox Host
Oh ja, hab ich völlig verpeilt !!! da gibts ja ein Proxmox Template !!!
Super danke für den Hinweis. Hole ich mir. Sorry hatte ich schon vergessen -
@crunchip
Starte ich den bash Befehl auf dem proxmox server direkt ?
Oder erstelle ich schon einen Debian container und Feuer den dadrin ab ? -
@segway den Befehl einfach in der shell auf deinem Proxmox Host ausführen
dadurch wird ein LXC erstellt und führt dich durch die Installation -
@crunchip
krasse Sache ... habe ich ja noch nie gesehen sowas. Skript läuft und teils grafische Abfragen. krasse Sache I LIKE IT -
@crunchip
Ausgezeichnet geklappt ! DANKE