Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Probleme mit iobroker slave Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit iobroker slave Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      splatterjoe @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in Probleme mit iobroker slave Installation:

      sudo apt-get -o dpkg::options::="--force-confnew" -o dpkg::options::="--force-confmiss" --reinstall install libc6

      Leider auch ohne großen Erfolg.

      aike@iobrokerSlave:/opt/iobroker $ sudo apt-get -o dpkg::options::="--force-confnew" -o dpkg::options::="--force-confmiss" --reinstall install libc6
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Vorgeschlagene Pakete:
        glibc-doc
      Empfohlene Pakete:
        libnss-nis libnss-nisplus
      Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
        libc6
      1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 24 nicht aktualisiert.
      Es müssen noch 0 B von 2.456 kB an Archiven heruntergeladen werden.
      Nach dieser Operation werden 3.072 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
      Changelogs werden gelesen... Fertig
      Vorkonfiguration der Pakete ...
      (Lese Datenbank ... 40668 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../libc6_2.31-13+rpt2+rpi1+deb11u5_arm64.deb ...
      /usr/bin/which: 2: set4-ef*: not found
      /usr/bin/which: 18: Syntax error: ")" unexpected (expecting "do")
      /usr/bin/which: 2: set4-ef*: not found
      /usr/bin/which: 18: Syntax error: ")" unexpected (expecting "do")
      Bus error
      dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/libc6_2.31-13+rpt2+rpi1+deb11u5_arm64.deb (--unpack):
       »neues libc6:arm64-Skript des Paketes pre-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 135 zurück
      Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
       /var/cache/apt/archives/libc6_2.31-13+rpt2+rpi1+deb11u5_arm64.deb
      E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @splatterjoe last edited by

        @splatterjoe

        Dann installiers neu.
        Ohne Desktop, ohne komische Fremdquellen, ohne 'sudo iobroker'

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          splatterjoe @Thomas Braun last edited by

          Nun läuft der Slave erst einmal wieder und es sieht auch erst einmal vernünftig aus. Nun muss ich nur noch den CAN-Adapter wieder zum laufen bekommen.

          Danke euch vielmals für eure Zeit und Hilfe 🙂

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @splatterjoe last edited by

            @splatterjoe sagte in Probleme mit iobroker slave Installation:

            Nun läuft der Slave erst einmal wieder

            und wie hast du das geschafft?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              splatterjoe @Homoran last edited by

              @homoran
              Wie von @Thomas-Braun empfohlen, habe ich den PI neu aufgesetzt, iobroker installiert und als Slave neu eingebunden. Die alten Pakete wurden ohne zutun von alleine installiert ohne ein Backup einspielen zu müssen. Das ist natürlich sehr komfortabel.

              Grüße

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @splatterjoe last edited by

                @splatterjoe sagte in Probleme mit iobroker slave Installation:

                Die alten Pakete wurden ohne zutun von alleine installiert ohne ein Backup einspielen zu müssen. Das ist natürlich sehr komfortabel.

                Das ist der Weg!

                @splatterjoe sagte in Probleme mit iobroker slave Installation:

                den PI neu aufgesetzt, iobroker installiert

                und auch

                @homoran sagte in Probleme mit iobroker slave Installation:

                alle Adapter löschen.

                ??

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  splatterjoe @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Zugegebenermaßen habe ich das Löschen aller Adapter vergessen, bevor ich den Slave ins Multihost-System eingebunden habe. 🤦
                  Ist das problematisch?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @splatterjoe last edited by

                    @splatterjoe sagte in Probleme mit iobroker slave Installation:

                    Ist das problematisch?

                    nicht unbedingt.
                    Allerdings wirst du bei Updates der selben Adapter auf dem Master ggf. Infos bekommen, dass noch eine alte Version existiert.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      splatterjoe @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Alles klar. Dann kann ich ja im nachhinein die Adapter noch löschen, wenn mich der Master daran "erinnnert" 🙂

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @splatterjoe last edited by

                        @splatterjoe sagte in Probleme mit iobroker slave Installation:

                        Dann kann ich ja im nachhinein die Adapter noch löschen, wenn mich der Master daran "erinnnert

                        nein!
                        Dann wird der Adapter auf dem Master auch gelöscht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        739
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        33
                        1034
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo