NEWS
Conbee 2 findet an Synology DS920+ mit Docker keine Geräte
-
@codierknecht
Bin was Updates angeht ziemlich konservativ, diese "Religion" ich muss ein Update machen um des Updates willen bin ich kein freund.Ich bin industrieller Automatisierer und habe es schon sehr oft gesehen, dass komplette Anlagen lahmgelegt wurden, weil ein Update gemacht wurde, weil es eines gab. Ergebnis Tausende Euro Schaden und Ausfälle
-
@rexxxx
Bei meinem DSM geht's einfach nicht - bin da mit etwas exotischer Hardware unterwegs
Sobald es bei Updates um Sicherheitsaspekte geht, sollte man allerdings nicht zu lange warten. -
@codierknecht
Naja, zum Thema Sicherheitsupdates ist da auch die Frage, was da geändert wird. Für Systeme die nieeeeemals ans Netz gehen ist sowas witzlos. Warum sollte eine Presse oder eine Kantmaschiene ein Windows Update bekommen. Das macht keinen Sinn. Solche Systeme haben oft Nichtmal ein Netzwerkanschluss. Und oft ist der Begriff "Sicherheit" nur Filler und dahinter verbirgt sich was ganz anderes. Schönes Negativbeispiel hier ist Windows 11 und die TPM Technologie. Das hat für den Anwender 0 Vorteil, wird aber unter Sicherheit verkauft. Oder Office 365 macht auch keinen Sinn. Das ist eine Schreibmaschine und ein großer Taschenrechner, wozu brauche ich da die ach so wichtigen Updates? Aber ok, wir sollten wieder zurück zum Thema -
Weiter Informationen:
Im Keller habe ich eine weiter DiskStation, eine 1812+ stehen.
Ich habe dort nun auch Docker installiert und den Container inklusive Setup aus der DS920+ exportiert und in der 1912+ importiert. Dort wird das Testobjekt direkt gefunden, so wie am PC.DSM Version 6.2
Ich habe jetzt noch einen SonOff USB 3.0 bestellt und bin gespannt wie sich das mit der 920+ verhält.
-
@rexxxx sagte in Conbee 2 findet an Synology DS920+ mit Docker keine Geräte:
Ich habe jetzt noch einen SonOff USB 3.0 bestellt
Hättest Du auch von mir haben können.
Bei meiner Hardware funzt ein Stick nicht.https://forum.iobroker.net/topic/61683/verkaufe-sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-neu
-
@codierknecht
Danke, aber jetzt ist er schon bestellt und im Notfall kann ich ihn ja wieder zurückschickenBin noch am rum rätzeln warum es im Keller an der DS Klappt und nicht an der 920er....
By the Way, hast du ahnung mit OpenHap?
Ich habe den Teststecker mal ins OpenHab eingebunden, sehe aber nur 2 Kanäle, wie komme ich an die anderen werte dran?
-
@rexxxx
Von OpenHap habe ich keinen Schimmer.
Und da mit meiner exotischen Hardware keine Sticks zum Laufen zu bringen sind, habe ich das Thema komplett abgehakt. -
@codierknecht Ich geb nicht so schnell auf, wenn was nicht klappt, Hack ich so lange daran rum bis eine Lösung gefunden ist.
-
@rexxxx
Mein DSM läuft halt auf HP ... die vertragen sich an der Ecke nicht wirklich gut.
Oder besser: Die Treiber unterstützen das so nicht. -
@codierknecht
Bei SPS Programmierdongel hatte ich das Problem auch, komischerweise, wenn ich eine VM gemacht habe und da dann nicht das Gerät direkt eingebunden habe, sondern über den Anschluss umgeleitet habe, hat es immer geklappt.Beispiel:
USB zu COM Adapter an dem ein LOGO! Programmierkabel angeschlossen ist.
Im Host PC Driver des USB zu COM Adapter installiert.
In der VM mit der Logo! Software nur eine virtuelle COM1 Schnittstelle angelegt.
In der Config eingestellt, dass Anfragen von der VM COM 1 an die echte COM4 (variiert) angegeben.Und siehe da, es hat geklappt.