Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Dokumentations-Support
    4. Arbeitsgruppen
    5. Doku zur Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Doku zur Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer @Codierknecht last edited by

      @codierknecht was willst du den an dem Hier Aktualisieren:

      31a58186-8713-4eed-8926-6910a38796b7-grafik.png

      Oder was genau meinst du?

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Jey Cee last edited by Codierknecht

        @jey-cee
        Es geht ja nicht nur um Linux. Das ist wirklich trivial. Zumindest wenn man schon das "passende" Linux auf dem System hat.
        Von den Spezialisten die auf 'nem Raspi ein X-Linux installiert habe sprechen wir hier mal besser nicht.
        Aber da draußen laufen ja auch noch Windows und Mac rum.
        Und dann gibt's noch Proxmox, Docker (mit Spezialfall Synology und andere NAS) und alle möglichen VM's.
        Auch, welche Versionen von Node und NPM zu installieren sind (und welche nicht) ist etwas veraltet.

        Hier nur beispielhaft für Windows:
        884c2abe-9d6a-4d41-bfe4-8ae8160f7643-grafik.png
        Da kommt ein Einsteiger garantiert ins Schwimmen ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          @codierknecht sagte in Doku zur Installation:

          Da kommt ein Einsteiger garantiert ins Schwimmen ...

          Da hast du sicher recht.

          @codierknecht sagte in Doku zur Installation:

          Aber da draußen laufen ja auch noch Windows und Mac rum.

          Für Windows gibt es ja einen neuen Installer: https://forum.iobroker.net/topic/55185/test-iobroker-unter-windows-installieren-2022-edition
          Da kann man ja die Anleitung aus dem Post Anpassen und hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs/edit/master/docs/de/install/windows.md Einfügen.

          Bei Mac bin ich mir gar nicht so sicher ob das einfach noch so geht zu Installieren da gab es vor ein Paar Wochen mal eine Anfrage zu.

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Jey Cee last edited by

            @jey-cee
            Den neuen Installer unter Windows habe ich getestet. Der muss noch ein bisschen "gepimpt" werden.
            Er prüft z.B. nicht, ob bereits Node.js installiert ist und erkennt auch nicht, dass benötigte Ports bereits anderweitig verwendet werden. Hab's im Thread gepostet.

            Aufgrund der Anfrage zum Mac bin ich auf das Thema gekommen.

            Und bei Docker unter NAS sind noch einige Fallstricke zu berücksichtigen. Könnte man auch gezielt drauf hinweisen (Host oder Bridge, benötigte Ports usw.)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Du sprichst ein vielschichtiges Thema an!
              Abgesehen davon, dass die Doku von jedem über einen pullrequest angepasst werden kann, da ein einzelner das bicht schaffen kann, stellt sich die Frage wie weit diese Dokus gehen sollen.

              Der User, der ioBroker nutzen will, sollte auch mit dem Grundsystem umgehen können.
              komplexe Systeme wie Docker, Proxmox oder andere Virtualisierungen sind nette Zusatzfeatures aber nicht die Aufgabe von ioBroker, diese zu erklären, geschweige denn zu supporten. Auch wenn die Helfenden es immer wieder tun.

              Für Docker() und Proxmox (https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md) gibt es sogar Anleitungen.
              Aber auch so etwas muss dauernd von irgendjemand gepflegt werden.

              Wie du bei Windows gesehen hast, ist es dort nicht so trivial.
              Der erste Installer ist quasi nur als proof of concept entstanden, nach dem Motto "das muss doch auch gehen".
              Natürlich ist Windows nicht statisch und der arme Einzelkämpfer kam bei Updates vom M$ nicht mehr mit den Äderungen nach.
              Auch die Doku muss dann dauernd angepasst werden.

              Für die Äpfel ist das nicht einfacher.


              Wie weit soll so eine Doku gehen?
              Muss auch noch der Zusammenbau eines PC, die Installation von Adapterspezifischer Software o.ä. für alle Plattformen und Varianten enthalten und gepflegt werden?

              Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                @homoran
                Im Prinzip gebe ich Dir völlig Recht.
                Dass das eine Sisyphus-Arbeit ist, dürfte klar sein.

                Der User, der ioBroker nutzen will, sollte auch mit dem Grundsystem umgehen können.

                Das wäre zu schön um wahr zu sein 😉

                dass die Doku von jedem über einen pullrequest angepasst werden kann

                Zumindest das Repo habe ich schon mal gefunden.
                Ich schau mal, ob ich nicht an der einen oder anderen Stelle ein wenig helfen kann.

                crunchip Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Doku zur Installation:

                  Abgesehen davon, dass die Doku von jedem über einen pullrequest angepasst werden kann

                  Habe mir gerade mal den Windows-Bereich im Repo angesehen.
                  Als erster Satz steht dort:

                  ?> Dieser Artikel wird gerade erweitert.

                  @Bluefox
                  Fühlt sich hier jemand angesprochen?
                  Wird da tatsächlich aktiv dran gearbeitet? Oder ist das mittlerweile obsolet?
                  Konflikte zu verursachen ist ja jetzt auch nicht gerade Sinn der Sache.
                  Die Links im Dokument sind auch meist tot - also z.B. zum StyleGuide oder den Installationsvoraussetzungen.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht sagte in Doku zur Installation:

                    Ich schau mal, ob ich nicht an der einen oder anderen Stelle ein wenig helfen kann.

                    https://forum.iobroker.net/category/187/arbeitsgruppen

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @crunchip last edited by

                      @crunchip
                      Mir geht es aktuell vorrangig um das Thema "Installation".
                      Dazu hatte ich keine Arbeitsgruppe gefunden.
                      Heißt das, ich mache einfach eine auf?

                      crunchip Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht sagte in Doku zur Installation:

                        Dass das eine Sisyphus-Arbeit ist, dürfte klar sein.

                        ich habe fast 8 Jahre die Userdokus auf den verschiedenen Plattformen nahezu alleine gemacht.
                        Irgendwann wurde es zuviel, da habe ich mich aufs Forum beschränkt, was ursprünglich nur war, um Feedback für die Doku an der Basis abzuholen.

                        Das ist für mich immer noch ein sehr wichtiger Aspekt, damit die Doku nicht zu einer technischen Nerd-Doku verkomnt.

                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by crunchip

                          @codierknecht sagte in Doku zur Installation:

                          ich mache einfach eine auf?

                          kannst du, wenn du z.b. zwischenzeitlich zum Thema Nachfragen etc hast, musst du aber nicht zwangsläufig.

                          @codierknecht sagte in Doku zur Installation:

                          Wird da tatsächlich aktiv dran gearbeitet? Oder ist das mittlerweile obsolet?
                          Konflikte zu verursachen ist ja jetzt auch nicht gerade Sinn der Sache.

                          dafür waren die Gruppen gedacht

                          denke, das steht pauschal noch aus früheren Zeiten drin(2019) zuletzt bearbeitet

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht sagte in Doku zur Installation:

                            Als erster Satz steht dort:

                            ?> Dieser Artikel wird gerade erweitert.

                            das war so ziemlich meine letzte Aktion, als ich die Struktur für das aktuelle Doku Framework erstellt habe.
                            Diese Struktur musste vorher festgeschrieben werden, damit u.a. die Menüstruktur erstellt werden, und das Umschalten zwischen den Sprachversionen funktionieren konnte.

                            Habe dann aber nur die Seiten konvertieren oder neu schreiben können, zu denen ich etwas sagen konnte.

                            in allen anderen ist der Platzhalter leider geblieben, obwohl wir mehrere bis viele Anläufe unternommen haben über diverse Kanäle Helfer zu motivieren.

                            der verlinkte Thread / Unterforum ist nur eine davon.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                              @codierknecht sagte in Doku zur Installation:

                              Dazu hatte ich keine Arbeitsgruppe gefunden.

                              willst du eine?

                              Solange du alleine bist......

                              Codierknecht crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in Doku zur Installation:

                                damit die Doku nicht zu einer technischen Nerd-Doku verkomnt

                                Genau das meinte ich mit (sinngemäß)

                                Der Entwickler ist relativ ungeeignet, die Doku zu schreiben

                                in dem Thread zur Installation unter Mac.
                                Wenn ich zu meinen Dingen dann mal Doku schreibe (meist erst nach Aufforderung), artet das auch schnell zu etwas seeehr technischem aus, in dem es von Fachbegriffen nur so wimmelt. Da verstehen die Anwender oft nur noch Bahnhof.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in Doku zur Installation:

                                  willst du eine?
                                  Solange du alleine bist......

                                  ... ist das wohl erstmal nicht nötig.
                                  Auf der anderen Seite: Wenn es eine gibt wissen, wenigstens andere auch gleich wer daran arbeitet.
                                  Usernamen in GitHub und hier im Forum lassen sich ja auch nicht 1:1 übersetzen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran ich dachte dazu ist der Thread Arbeitsgruppen

                                    @homoran sagte in Was passiert hier?:

                                    Hier in dieser Kategorie soll pro zu bearbeitende Seite ein Thread aufgemacht werden können, in dem dann MItarbeitende sich austauschen können.
                                    Außerdem kann hier dann jeder seine Meinung, Anregung zu dieser Seite kundtun

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                                      @crunchip sagte in Doku zur Installation:

                                      ich dachte dazu ist der Thread Arbeitsgruppen

                                      ja!
                                      da hast du recht.

                                      da gibt es keine Unter-Unterkategorien.
                                      Der Thread ist die Gruppe!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by sigi234

                                        @codierknecht

                                        Als 1. sollte der Neue Windows Installer Fehlerfrei laufen, dann die Doku.
                                        Ein Hinweis in der alten Doku auf den Neuen Installer wäre gut. ☺

                                        Gerne helfe ich bei der Neuen Doko dann mit.

                                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          fann schieb ich das jetzt in die Arbeitsgruppen!
                                          jetzt wo ihr schon zu zweit seid!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @sigi234 last edited by

                                            @sigi234 sagte in Doku zur Installation:

                                            Als 1. sollte der Neue Installer Fehlerfrei laufen, dann die Doku.

                                            Wenn ich @apollon77 richtig verstanden habe, gibt er die letzten Erkenntnisse noch weiter, um das in den Installer einfließen zu lassen.

                                            Ein Hinweis in der alten Doku auf den Neuen Installer wäre gut.

                                            Vielleicht kann das jemand "on the fly" in das Dokument prömpeln (ohne Pull-Request)

                                            Gerne helfe ich bei der Neuen Doko dann mit.

                                            Ich kann natürlich auch nur dort helfen, wo ich selbst Erfahrungen sammeln konnte.
                                            Bei Mac z.B. bin ich raus und auch Linux ist für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln.
                                            Bleibt Windows und Docker auf Synology (DSM 6)

                                            crunchip Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            501
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            28
                                            3198
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo