NEWS
Bewegungsmelder Skript fehlerhaft
-
@13patrick37 sagte: Kommt der mit dem unteren Teil durcheinander?
Du meinst, dass der Timer gestoppt wird, weil
manuell_ein
auf true geht? Dann logge die Variable. -
-
@paul53 Ich habe die Variable mal geloggt. Sehr merkwürdig. Mal springt sie auf "manuell_ein" undefinied und mal auf false - dann geht das Licht aus.
Aber in 90% der Fälle bleibt sie auf true. Daher geht das Licht sicher nicht aus.
-
@13patrick37 sagte: Mal springt sie auf "manuell_ein" undefinied
Das ist sie nur nach Skriptstart und das entspricht in der Prüfung false.
@13patrick37 sagte in Bewegungsmelder Skript fehlerhaft:
in 90% der Fälle bleibt sie auf true.
Das darf nicht sein. Dann erzeuge mal ein Debug-Log im unteren Trigger:
Das Skript läuft unter der Javascript-Instanz 0?
-
@paul53 said in Bewegungsmelder Skript fehlerhaft:
Das Skript läuft unter der Javascript-Instanz 0?
Ja.
Mit dem Log bekomme ich nur Fehlermeldungen:
Allerdings jetzt wieder "manuell_ein" = falls.
-
@13patrick37 skript nochmal bitte zeigen.
-
-
@13patrick37
Ersetze die VariableText
durch die Trigger-VariableUrsprung
. -
@paul53 said in Bewegungsmelder Skript fehlerhaft:
@13patrick37
Ersetze die VariableText
durch die Trigger-VariableUrsprung
.Fehlerteufel, hier nochmal:
"script.js.common.Außenbereich.test_büro_bwm: Wert true, bestätigt true, Quellesystem.adapter.hue.0"
"Manuell_ein" sagt weder falls noch true - Licht bleibt trotzdem dauerhaft an.
-
@13patrick37 bitte, bitte sowas in Codetags posten !
INKLUSIVE LOG !!!
-
@13patrick37 sagte: "Manuell_ein" sagt weder falls noch true - Licht bleibt trotzdem dauerhaft an.
Der Debug-Block für
manuell_ein
muss außerhalb der Prüfung (davor oder danach) platziert werden. -
Hier nochmal der neueste Log. Einmal über BWM ein. Ging normal aus.
Danach manuell ein und versucht "motion" zu erzeugen, ist bei manuell geblieben - also alles gut.Abschließend manuelles Licht aus und wieder BWM aktiv -> Licht bleibt wieder an. Obwohl lt. Log "false"...
Ihm fehlt irgendein Impuls dass er nach dem Timeout das Licht ausschalten soll - die Frage ist aber wieso?!
Edit: Sobald ich wieder Bewegung erzeuge:
script.js.common.Außenbereich.test_büro_bwm: Manuell ein true
-
@13patrick37 sagte in Bewegungsmelder Skript fehlerhaft:
Edit: Sobald ich wieder Bewegung erzeuge:
script.js.common.Außenbereich.test_büro_bwm: Manuell ein true??
-
Sobald ich wieder eine Bewegung erzeugt habe, springt es wieder auf "manuell_ein" - daher gehen die Leuchten nicht aus.
Oder was meintest du? -
@13patrick37 sagte: Abschließend manuelles Licht aus und wieder BWM aktiv -> Licht bleibt wieder an.
Für Licht ein / aus per Skript fehlen die Log-Ausgaben. Per Skript wird eine Szene eingeschaltet, aber nicht der überwachte Datenpunkt. Das kann nicht funktionieren.
-
@paul53 said in Bewegungsmelder Skript fehlerhaft:
Für Licht ein / aus per Skript fehlen die Log-Ausgaben. Per Skript wird eine Szene eingeschaltet, aber nicht der überwachte Datenpunkt. Das kann nicht funktionieren.
Sorry, jetzt komme ich nicht mehr ganz mit. Als Skript Anfänger etwas zu viel.
Soll ich das Licht noch einmal loggen? Oder wie verfahre ich weiter?
-
@13patrick37 sagte: jetzt komme ich nicht mehr ganz mit.
Erklärung: Wenn das Licht per Szene eingeschaltet wird, ist die Quelle für den Datenpunkt "Hauswand.allOn" nicht das Skript, sondern hue.0, was als "manuell ein" gewertet wird.
-
@paul53 Alles klar! Also entweder Szene raus, oder hast du noch eine Idee?
-
@13patrick37 sagte: Szene raus, oder hast du noch eine Idee?
Weshalb wird das Licht über die Szene eingeschaltet und nicht per "Hauswand.allOn"?
-
Über die Szene kann man einzelne Leuchten manuell einstellen. Farbe, Helligkeit usw.
Mit "AllOn" funktioniert alles. Ist nur blöd, dass sofort die Helligkeit auf 100% geht. Und wenn ich manuell den Dimmwert über Skript ändere, geht das Licht wieder nicht mehr.