NEWS
Unterstützung bei der Einrichtung
-
Gibt es im Bereich Ruhrgebiet jemanden, der bei der Einrichtung eines IoBroker vor Ort unterstützen kann, bzw. Dies durchführen kann?
-
@haucke warum Vor Ort?
Warum nicht selber ?
Ist mit der Hilfe hier keine Raketenwissenschaft
Zur Not gibt es noch Remote Unterstützung von einigen Usern als Angebot
-
@wendy2702 Weil bei mir ständig Fehler auftauchen und ich einfach bisher keinen Kontakt gefunden habe, der da wirklich unterstützen kann. Mag ja keine Raketentechnik sein, funktioniert aber trotzdem nicht und ich würde das gern mit jemandem direkt besprechen/machen. Hier setzen viele auch schon vieles an Systemkenntnissen voraus und antworten deshalb auf einem Niveau, dass unverständlich bleibt.
-
@wendy2702 sagte in Unterstützung bei der Einrichtung:
Warum nicht selber ?
Angenehmer Nebeneffekt: Man muss nicht bei jedem klitzekleinen Problem den Errichter rufen
-
@codierknecht Wenn ich es dann mal begriffen habe, sollte das möglich sein aber mir wäre es lieb, diese Grundlagen mal direkt zu legen.
-
@wendy2702 Zur Not nehme ich auch Remote aber direkt finde ich manchmal doch sinnig, weil man da noch direkter kommunizieren und was zeigen kann.
-
@haucke sagte in Unterstützung bei der Einrichtung:
würde das gern mit jemandem direkt besprechen/machen. Hier setzen viele auch schon vieles an Systemkenntnissen voraus und antworten deshalb auf einem Niveau, dass unverständlich bleibt.
Dann hast Du hier vermutlich lediglich einen schlechten Start erwischt.
In der Regel wurde hier bislang jedem geholfen.
Fang doch mal an: Was hast Du am Start?- Welche Hardware für ioBroker?
- Welche Geräte willst Du steuern?
Ich würde vorschlagen, wir kümmern uns zunächst um die Einrichtung und den stabilen Betrieb von ioBroker. Mit nur einem einzigen Gerät - am besten etwas was nach Standard aussieht.
-
@haucke sagte in Unterstützung bei der Einrichtung:
Hier setzen viele auch schon vieles an Systemkenntnissen voraus und antworten deshalb auf einem Niveau, dass unverständlich bleibt.
eher nicht!
wo ist dur das denn hier passiert?
hast du mal einen Link? -
Frei nach Verona:
Hier werden Sie geholfen
Bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen wurde hier noch alles zu Laufen gebracht und vermittelt.
Also mal her mit den Problemen und den Antworten auf die Fragen von @Codierknecht
-
@codierknecht Ich habe mehrere Rechner zur Verfügung, ich wollte es auf einem Windows 11-Rechner mit Prozessor 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz 3.50 GHz
Installierter RAM 32,0 GB (31,8 GB verwendbar) einsetzen
Habe aber anscheinen mehrere Node.ja - Versionen auf dem Rechner, was sich auch nicht oder undurchsichtig beheben läßt.
Ansonsten findet der IoBroker immer eine uraltversion von Node.
Betreiben will ich vor allem Homematic. -
@haucke ok.
Muss es Windows sein oder wäre Linux auch OK? -
@homoran Das können wir dann als Nebenthread mal im Nachhinein klären, wenn das eigentliche Problem gelöst ist.
-
@haucke
OK - an dem Thema "Installation unter Windows" sind wir gerade dran.
Bist Du sicher, dass Du mit der fetten Kiste 24/7 einen ioBroker betreiben möchtest?
Ich frag' nur - ist Deine Entscheidung.Installation geht eigentlich problemlos - da helfen wir dann schon ...
-
@wendy2702 Naja, ich habe entweder Windowsrechner oder ein Synology-NAS zur Verfügung. Mit Linux habe ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt.
-
@haucke sagte in Unterstützung bei der Einrichtung:
oder ein Synology-NAS
Welches?
Mit 'nem halbwegs potenten Prozessor und genug RAM ist das die bessere Alternative.
Mein ioBroker läuft unter DSM 6 auf dem NAS - mit 'nem Celeron und 8 GB RAM. -
@haucke sagte in Unterstützung bei der Einrichtung:
wenn das eigentliche Problem gelöst ist.
Windows ist im Momrnt das eigentliche Problem!
-
@codierknecht Ich hatte auch noch einen I7, den ich nehmen könnte, auf dem eine Videoüberwachung läuft.
Grundsätzlich würde ich aber auch gern das Node-Problem verstehen/lösen. -
@codierknecht DS2419+II
-
@haucke sagte in Unterstützung bei der Einrichtung:
@codierknecht DS2419+II
Holla - die sollte aber was können ...
Wieviel RAM?
-
@codierknecht Müßte 4 GB sein, muß ich morgen mal nachsehen