NEWS
Iobroker startet nicht mehr nach Systemabsturz
-
Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Mein Raps 4 ist gestern abgestürzt, nach dem Neustart, ist der Iobroker nicht mehr hochgefahren. Nachdem ich das System an einen Monitor angesteckt habe, ging alles wie gewohnt aber der IOB starte nicht mehr. ich hab mal ein Screenshot vom Status gemacht. Gefixt habe ich schon aber das hilft nicht. Wäre über Tipps wirklich dankbar.
-
@wuffi26 Bitte keine Screenshots von schwarzen Plakatwänden.
-
ok Sorry.
-
Per SSH einloggen, Desktop ausknipsen, Fehlermeldung als Text in CodeTags eingebettet posten.
-
pi@iobroker:/opt/iobroker $ iobroker status node:internal/modules/cjs/loader:361 throw err; ^ Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/jsonwebtoken/node_modules/ms/index'. Please verify that the package.json has a valid "main" entry at tryPackage (node:internal/modules/cjs/loader:353:19) at Function.Module._findPath (node:internal/modules/cjs/loader:566:18) at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:919:27) at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:778:27) at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19) at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18) at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/jsonwebtoken/lib/timespan.js:1:10) at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1103:14) at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1157:10) at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32) { code: 'MODULE_NOT_FOUND', path: '/opt/iobroker/node_modules/jsonwebtoken/node_modules/ms/package.json', requestPath: 'ms'
-
Ich habe es jetzt gefunden, sorry nochmal.
-
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null uname -m && type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs
und
cd /opt/iobroker npm ls jsonwebtoken
posten.
-
@thomas-braun said in Iobroker startet nicht mehr nach Systemabsturz:
npm ls jsonwebtoken
pi@iobroker:/opt/iobroker $ npm ls jsonwebtoken iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker └─┬ iobroker.js-controller@4.0.23 ├─┬ @iobroker/js-controller-adapter@4.0.23 │ └── jsonwebtoken@8.5.1 deduped ├─┬ @iobroker/js-controller-common@4.0.23 │ └── jsonwebtoken@8.5.1 deduped └── jsonwebtoken@8.5.1
-
Ich würde komplett neu aufsetzen und ein Backup einspielen!
Hier scheint das Dateisystem einen Schuss abbekommen zu haben. Selbst wenn ihr diesen einen Fehler gefixt bekommt, weiß man nicht wieviel das FS sonst noch mitbekommen hat.
-
@wuffi26
Und das andere? -
pi@iobroker:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs armv7l /usr/bin/nodejs /usr/local/bin/node /usr/local/bin/npm /usr/local/bin/npx v16.19.0 v16.14.2 9.3.0 9.3.0 node:internal/modules/cjs/loader:361 throw err; ^ Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/jsonwebtoken/node_modules/ms/index'. Please verify that the package.json has a valid "main" entry at tryPackage (node:internal/modules/cjs/loader:353:19) at Function.Module._findPath (node:internal/modules/cjs/loader:566:18) at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:919:27) at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:778:27) at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19) at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18) at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/jsonwebtoken/lib/timespan.js:1:10) at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1103:14) at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1157:10) at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32) { code: 'MODULE_NOT_FOUND', path: '/opt/iobroker/node_modules/jsonwebtoken/node_modules/ms/package.json', requestPath: 'ms' }
-
na gut, hier würde ich erstmal node&npm geradeziehen
-
Ok, und wie würden Sie das machen? Da habe ich leider nicht so viel erfahrung darin.
-
Ich würde diese Version bevorzugen da auch Influx mit auf der Maschine läuft. Ich habe da aber auch Backups, hoffe das diese auch funktionieren.
-
@wuffi26 sagte in Iobroker startet nicht mehr nach Systemabsturz:
Ich würde diese Version bevorzugen da auch Influx mit auf der Maschine läuft. Ich habe da aber auch Backups, hoffe das diese auch funktionieren.
Das Bevorzugen dieser 'Version' ist wahrscheinlich nicht die Lösung:
- Der ioBroker lief vor dem Absturz des PI4 ohne Auffälligkeiten
- Nach dem Neustart gab es Auffälligkeiten.
- Sofern nicht ein Versuch nodeJS zu aktualisieren zum Absturz geführt hat ist also der Versionsunterschied wahrscheinlich nicht Ursache des Problems.
Ich bin da auf @Homoran 's Seite. Neu aufsetzen - Korrekt installieren (dann ist auch Node/NodeJS gerade gezogen), backup einspielen.
Ist mehr Arbeit, ist aber auf lange Sicht besser.
Sofern der PI4 von SDCard läuft würde ich diese austauschen - Sicher ist sicher. Zum einen hast du damit eine Vorlage von der du ggf. noch Daten ziehen kannst die im Backup nicht drin sind, zum anderen sind die Kosten so gering das das nichts ausmachen sollte.
A.
-
Wie bekommt man das immer so schief hin? Seufz
Schau in meiner Signatur wie man mit nodejs (und ganz grundsätzlich mit nachinstallierter Software) unter Debian umgeht.
-
@Asgothian vielen Dank für die Antwort. Ich kann leider nicht sagen ob es davor Auffälligkeiten gegeben hat er lief immer und hat das gemacht was er machen sollte. Der Pi4 läuft mit einer SSD da ich schon schlechte Erfahrungen mit SD karten machen durfte. Das system läuft aber jetzt auch schon knapp 3 Jahre aber das dürfte ja kein Problem sein. Ist auch immer aktuell gehalten worden. nodejs wurde auch zuletzt nicht aktualisiert oder wurde versucht zu aktualisieren.
Also zu guter letzt wird empfohlen das System neu aufzusetzen?
-
@wuffi26 sagte in Iobroker startet nicht mehr nach Systemabsturz:
Also zu guter letzt wird empfohlen das System neu aufzusetzen
Ja, und zwar ohne Desktop dann. In der 64bit-Variante.
-
@wuffi26 sagte in Iobroker startet nicht mehr nach Systemabsturz:
Also zu guter letzt wird empfohlen das System neu aufzusetzen?
Meine Empfehlung ist das, ja. Aber das ist nur meine Meinung.
-
@Thomas-Braun Ja diese habe ich mir schon angeschaut
ich weiß auch nicht wie man so etwas hinbekommt. Aber kann es nicht sein das die SSD etwas hat? Diese ist ja auch schon etwas älter. Und danke für die schnellen Antworten.