NEWS
Zigbee lernt keine Geräte mehr an
-
Hallo Zusammen,
Ich war gestern bei einem Bekannten und wollte eine Lidl Steckdose und einen Ikea Schalter in das System bringen
Leider hat der Zigbee Adapter keine Anzeigen gemacht die Geräte anzulernenEr hat in seinem System insgesammt 28 Geräte drin davon sind 9 Steckdosen
Wir haben genau diese Steckdosen und diesen Schalte schon im System integriert daher sollte es ja auch wieder funktionieren
Der Zigbee-Stick hat die Firmware
"revision":20210708}
Ich habe folgendes schon probiert
- Zigbee Adapter stoppen
- Zigbee Stick vom PC abziehen
- 5min warten
- Zigbee Stick wieder angesteckt
- Zigbee Adapter gestartet
Leider ohne Erfolg
Nun hatte ich die Geräte gestern mit nachhause genommen und es bei mir probiert
Hier gab es keine ProblemeHat jemand eine Idee
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Marcel -
@wszene sagte in Zigbee lernt keine Geräte mehr an:
Er hat in seinem System insgesammt 28 Geräte drin davon sind 9 Steckdosen
Wir haben genau diese Steckdosen und diesen Schalte schon im System integriert daher sollte es ja auch wieder funktionieren
Der Zigbee-Stick hat die Firmware
"revision":20210708}Was für ein Stick ist das denn ?
Wenn es ein cc2531 ist dann kann es sein das das Netz bereits voll ist. Der kann nicht so viele.
Ansonsten macht es ggf. sinn die Firmware zu aktualisieren.
A.
-
@asgothian sagte in Zigbee lernt keine Geräte mehr an:
Was für ein Stick ist das denn ?
Wo kann ich das denn auslesen?
-
@wszene sagte in Zigbee lernt keine Geräte mehr an:
@asgothian sagte in Zigbee lernt keine Geräte mehr an:
Was für ein Stick ist das denn ?
Wo kann ich das denn auslesen?
Nirgendwo. Das sollte dein Bekannter wissen.
Einen Hinweis bekommst du in der Log-Zeile deren Ende du oben gepostet hast.
A.
-
@asgothian
Er kann mir das leider nicht mehr sagen was er damals gekauft hat das ist schon über 2 Jahre herhier mal die komplette Zeile
Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210708}}
-
@wszene welcher coordinator ??
-
Leider kann er mir nicht mehr sagen was er damals gekauft hat
Er hat sich jetzt diesen Sonoff Stick gekauft
Den werde ich erst mal parallel laufen lassen um nach und nach die Geräte rüber zu holenWenn wir dann alle Geräte umgezogen haben baue ich den alten Stick ab
-
@wszene sagte in Zigbee lernt keine Geräte mehr an:
Leider kann er mir nicht mehr sagen was er damals gekauft hat
foto ?? von dem Teil
-
@wszene sagte in Zigbee lernt keine Geräte mehr an:
Leider kann er mir nicht mehr sagen was er damals gekauft hat
Er hat sich jetzt diesen Sonoff Stick gekauft
Den werde ich erst mal parallel laufen lassen um nach und nach die Geräte rüber zu holenWenn wir dann alle Geräte umgezogen haben baue ich den alten Stick ab
Welchen Sonoff stick hat er sich besorgt ? Diesen (Sonoff Dongle Plus-P) oder Diesen (Sonoff Dongle Plus-E) ?
Im ersten Fall ist es simpel:
- Zigbee Adapter anhalten
- bestehenden Stick abziehen
- neuen Stick anstecken
- USB port anpassen
- Zigbee Adapter starten
- 30 Minuten warten (WICHTIG)
Danach sollte alles laufen.
Im 2. Fall ist es kompliziert - der Chipsatz dieses Sticks ist als Experimentell gekennzeichnet - da kann es auffälligkeiten im Betrieb geben. Da musst du den Trick mit umlernen machen.
In beiden Fällen würde ich NICHT eine 2. Instanz aufmachen, sondern den Wechsel auf die Harte tour:
- Zigbee Adapter anhalten
- Zigbee Stick wechseln
- Konfiguration anpassen
- Anlernzeit auf 300 Sekunden
- Zigbee Adapter starten
- Nacheinander alle Geräte in Pairing modus versetzen um sie am Adapter anzulernen.
Warum ? Damit die Skripte in denen die Geräte sich befinden nicht angepasst werden müssen.
A.
-
Er hat sich den Sonoff Dongle Plus-P geholt
habe ich das da richtig verstanden das ich mit diesem die Geräte gar nicht neu anlernen muss?
Das wäre natürlich sehr schön -
@wszene sagte in Zigbee lernt keine Geräte mehr an:
habe ich das da richtig verstanden das ich mit diesem die Geräte gar nicht neu anlernen muss?
hast du.
A.