Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einige Adapter lassen sich nicht aktualisieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einige Adapter lassen sich nicht aktualisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rafael last edited by

      Hallo ioBroker Community,

      ich heiße Rafael und dies ist hier mein erster Beitrag, deshalb schreib ich mal in den Einsteiger-Bereich. Ich nutze ioBroker schon seit einigen Jahren innerhalb einer Ubuntu Server VM auf Proxmox.

      Ich habe schon seit längerer Zeit das Problem, dass ich einige Adapter nicht mehr aktualisieren kann. Aktuell gilt das für folgende Adapter:

      • Alexa2 (Amazon Echo) - Installiert: 3.12.0, Verfügbar: 3.23.2
      • BackItUp - Installiert: 2.4.9, Verfügbar: 2.5.10
      • node-red - Installiert: 3.3.1, Verfügbar: 4.0.0
      • socket.io - Installiert: 6.3.1, Verfügbar: 6.3.3
      • WEB-Server - Installiert: 5.2.10, Verfügbar: 5.4.1

      Wenn ich über die Web UI versuche, ein Update zu starten, dann kommt folgende Meldung:

      $ iobroker upgrade alexa2@3.23.2
      Update alexa2 from @3.12.0 to @3.23.2
      Installing iobroker.alexa2@3.23.2... (System call)
      host.iobroker-conbee Cannot install iobroker.alexa2@3.23.2: 217
      ERROR: Process exited with code 25
      

      Beim WEB-Server sieht es so aus:

      $ iobroker upgrade web@5.4.1
      Update web from @5.2.10 to @5.4.1
      NPM version: 8.19.2
      Installing iobroker.web@5.4.1... (System call)
      host.iobroker-conbee Cannot install iobroker.web@5.4.1: 217
      ERROR: Process exited with code 25
      

      Wenn ich den Adapter über die Konsole versuche zu aktualisieren, dann sieht das Ganze so aus:

      sudo iob upgrade web
      
      This upgrade of "web" will introduce the following changes:
      ==========================================================================
      -> 5.4.1:
      Corrected GUI error
      
      -> 5.4.0:
      Used new version of socket classes
      
      -> 5.3.1:
      Added `fileChange` event
      
      -> 5.3.0:
      Added `fileChange` event
      
      -> 5.2.12:
      corrected read of binary states
      
      -> 5.2.11:
      Function `getObjects` was extended by devices, channels and enums
      ==========================================================================
      
      Would you like to upgrade web from @5.2.10 to @5.4.1 now? [(y)es, (n)o]: y
      Update web from @5.2.10 to @5.4.1
      NPM version: 8.19.2
      Installing iobroker.web@5.4.1... (System call)
      host.iobroker-conbee Cannot install iobroker.web@5.4.1: 217
      
      

      Mein zweites Problem ist der Admin-Adapter. Hier ist es sogar so, dass ich von Version 6.2.21 nicht wegkomme. Jede folgende Version sorgte dafür, dass ich die Web UI nicht mehr im Browser öffnen kann und muss dann über die Konsole die Version 6.2.21 installieren, damit es wieder läuft.

      Weitere Infos zu meinem System:

      • Node.js: v16.18.0
      • NPM: v8.19.2

      Meine Adapter-Liste:

      sudo iob update
      
      Used repository: beta
      Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.2.21 [Updatable]
      Adapter    "alexa2"       : 3.23.2   , installed 3.12.0 [Updatable]
      Adapter    "backitup"     : 2.5.10   , installed 2.4.9  [Updatable]
      Adapter    "calendar"     : 1.2.0    , installed 1.2.0
      Adapter    "deconz"       : 1.3.21   , installed 2.0.5
      Adapter    "denon"        : 1.13.4   , installed 1.13.4
      Adapter    "device-reminder": 1.2.9  , installed 1.2.9
      Adapter    "devices"      : 1.1.2    , installed 1.1.2
      Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
      Adapter    "fritzdect"    : 2.2.6    , installed 2.2.6
      Adapter    "history"      : 2.2.4    , installed 2.2.4
      Adapter    "hm-rega"      : 3.0.43   , installed 3.0.43
      Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.16  , installed 1.15.16
      Adapter    "hue"          : 3.7.1    , installed 3.7.1
      Adapter    "hue-extended" : 2.0.0    , installed 2.0.0
      Adapter    "ical"         : 1.13.2   , installed 1.13.2
      Adapter    "influxdb"     : 3.2.0    , installed 3.2.0
      Adapter    "info"         : 1.9.25   , installed 1.9.25
      Adapter    "jarvis"       : 3.1.2    , installed 3.1.2
      Adapter    "javascript"   : 6.1.4    , installed 6.1.4
      Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 4.0.24
      Adapter    "linkeddevices": 1.5.5    , installed 1.5.5
      Adapter    "mqtt"         : 4.0.7    , installed 4.0.7
      Adapter    "node-red"     : 4.0.0    , installed 3.3.1  [Updatable]
      Adapter    "openweathermap": 0.3.3   , installed 0.3.3
      Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
      Adapter    "proxmox"      : 1.3.5    , installed 1.3.5
      Adapter    "shelly"       : 6.3.1    , installed 6.3.1
      Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
      Adapter    "socketio"     : 6.3.3    , installed 6.3.1  [Updatable]
      Adapter    "tankerkoenig" : 3.3.5    , installed 3.3.5
      Adapter    "telegram"     : 1.15.2   , installed 1.15.2
      Adapter    "text2command" : 2.3.0    , installed 2.3.0
      Adapter    "tr-064"       : 4.2.18   , installed 4.2.18
      Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
      Adapter    "web"          : 5.4.1    , installed 5.2.10 [Updatable]
      Adapter    "ws"           : 2.3.4    , installed 2.3.4
      

      Im Log unter/opt/iobroker/log/iobroker.current.log sehe ich keine weiteren Infos zum Upgradeversuch. Wenn ich über die Konsole upgrade, erscheint nicht mal ein neues Log, wenn ich es mir mit tail -f iobroker.current.log anschaue.

      Welche weiteren Infos sind wünschenswert? Ich reiche sie gerne nach.

      Ich habe bereits von ähnlichen Fällen hier im Forum gelesen, aber kam dennoch nicht mit den Lösungsversuchen weiter. Oder der Fehler entsprach nicht 100% dem von mir genannten Problem. Deshalb hier mein eigener Versuch mit diesem Thread.

      Lieben Gruß
      Rafael

      Thomas Braun R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @rafael last edited by

        @rafael

        iobroker nie mit sudo anpacken.
        Reparieren:

        iobroker stop
        iobroker fix
        iobroker start
        

        Für die Installation:
        Schau in den angepinnten Threads oben im Forum.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rafael @rafael last edited by

          Tja und wie das so ist: Kaum habe ich meinen Beitrag verfasst, ploppt mir die Lösung quasi doch entgegen und ist im Post https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-oder-217-bei-adapter-install-update-mit-npm8 zu finden. Damit hat sich dieses Thema auch erledigt. Auch das Update des admin-Adapters hat funktioniert und der Webserver läuft.

          Nun, dennoch danke! Vielleicht hilft es ja dann dem einen oder anderen User 🐶

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @rafael last edited by

            @rafael

            Du solltest den Fixer noch ausführen. Und wie gesagt künftig die Finger von sudo lassen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            809
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            adapter problem upgrade
            2
            4
            891
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo