Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Selbst erstellter Datenpunkt, Problem <0 [gelöst]

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Selbst erstellter Datenpunkt, Problem <0 [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hardl @Homoran last edited by

      @homoran Zum Absaugen "Dauer" solange bis ich ausschalte,
      zum Reinigen "Aus" bis ich wieder einschalte und die Automatik zum "Heizen" über Solarschläuche.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @hardl last edited by

        @hardl sagte in Selbst erstellter Datenpunkt, Problem <0 [gelöst]:

        @homoran Zum Absaugen "Dauer" solange bis ich ausschalte,
        zum Reinigen "Aus" bis ich wieder einschalte und die Automatik zum "Heizen" über Solarschläuche.

        Das passt, ich hatte da wohl deine Frage damals irgendwie anders verstanden

        ich hab da auch so einen "manual override" Button

        Screenshot_20230123-200838_Firefox.jpg

        Hauptsächlich dass die Pumpe nicht abschaltet während wir abends im Wasser sind, die minimale Laufzeit erreicht ist und die Sonne das Wasser nicht mehr erwärmt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @hardl last edited by

          @hardl
          Mit Multistate-Datenpunkt:

          Bild_2023-01-23_210648730.png

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hardl @paul53 last edited by

            @paul53 Scheint gut zu funktionieren. Ich habe noch ein Problem mit der Darstellung der Temperaturen. Die Ausgabe erfolgt auf einem LCD-Display.
            Der Wert wird von ESP Easy über MQTT an ioBroker übergeben.
            Ich hab keinen Weg gefunden um glatte Werte z.B. 20.0 statt 20 auszugeben.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @hardl last edited by

              @hardl sagte: Die Ausgabe erfolgt auf einem LCD-Display.

              Wie?
              Wenn man den Wert als String ausgeben kann, dann funktioniert es mit

              setState(idString, temperatur.toFixed(1)); // String mit 1 Nachkommastelle
              
              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hardl @paul53 last edited by

                @paul53 Die 1 Nachkommastelle wird schon in ESP Easy festgelegt und das klappt auch, aber 1.0 wird immer als 1 dargestellt.
                Von Numerisch auf String habe ich schon konvertiert, aber das ändert nichts.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @hardl last edited by

                  @hardl sagte: Von Numerisch auf String habe ich schon konvertiert

                  Mit .toFixed(1)?

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hardl @paul53 last edited by

                    @paul53 Nein, aber wo wird das eingefügt?
                    Bildschirm­foto 2023-01-25 um 17.03.00.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @hardl last edited by paul53

                      @hardl sagte: wo wird das eingefügt?

                      Bild_2023-01-25_172055681.png

                      Inhalt der Funktion Nachkomma(zahl, stellen):

                      return zahl.toFixed(stellen);
                      
                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hardl @paul53 last edited by

                        @paul53 sagte in Selbst erstellter Datenpunkt, Problem <0 [gelöst]:

                        return zahl.toFixed(stellen);

                        Ich teste das später, inzwischen vielen Dank.

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hardl @hardl last edited by

                          @hardl Funktioniert ! Danke
                          Ich dachte, dass die Fixierung auf 1 Stelle in ESP Easy den gleichen Effekt hat, so war es allerdings nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          647
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          blockly
                          5
                          53
                          2329
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo