NEWS
Rauchmelder Blockly Sonoff-Bridge
-
@1topf
Hiho! Danke für deine Antwort! Aber unter MQTT bekomm ich noch weniger brauchbares um ein Script zu basteln.Testalarm hab ich ausgelöst
Für weitere Tips wär ich dankbar
-
Taucht unter "Tele" deine Bridge nicht mit auf? Hast Du da TASMOTA drauf oder mit was läuft die?
-
@1topf
Gude!
Ja Da läuft Tasmota drauf.
Ich habe hier mal ein Sceen gemacht wo man alle RF Bridge Einträge in den Objekten sieht.Alle im MQTT Zweig
-
Nur mal zum Verständnis für mich: du hast Funkrauchmelder, die an der RF-Bridge angemeldet sind?
Wenn einer auslöst, ändert sich da kein einziger Datenpunkt der Bridge?
Ich hab so eine Konstellation ja nicht, da ich WiFi-Melder habe. Aber irgendwas müßte sich ja in den Datenpunkten ändern, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Wenn nicht, bringt dir die Bridge in diesem Fall nix. -
@1topf
Ja, ich habe einen Funkrauchmelder der mit der Sonoff Bridge funkt.Und ja, wenn ich das über MQTT mache ändert sich kein Datenpunkt.
Wenn ich es über den Sonoff Adapter laufen lasse, bekomme ich wenigestens den oben genannten RfReceived_Data Datenpunkt.
Also Sonoff reagiert auf den Probealarm. Nur kann ich das schlecht in irgendein Skript basteln. -
Ändert sich RfReceived_Data ausschließlich bei Alarm oder auch bei anderen Ereignissen? Oder macht er das nur bei Probealarm?
Wenn bei Alarm, wieso kannst du dann den DP nicht benutzen? Siehe mein Blockly ganz oben. Was schreibt Mediarath denn, was man mit ihrem System eigentlich anfangen kann? Umsonst haben die dochMQTT
nicht in die Produktbeschreibung geschrieben.?. -
@1topf
Ändert sich RfReceived_Data ausschließlich bei Alarm oder auch bei anderen Ereignissen?Sonoff Adapter: Ändern tut sich da gar nix. Es ist nur so, wenn ich an dem Datenpunkt RfReceived_Data in den "Benutzdefinierten Einstellungen" den Telegram Adapter aktiviere, bekomme ich Meldung in Telegram.
Ich wüsste jetzt auch nicht wie ich den Datenpunkt mit Blockly ansprechen soll.
Könntest du mir mal dein exportiertes Skript hier mal posten?MQTT: Keinen verwendbaren Datenpunkt
Ich habe jetzt auch mal Mediarath angeschrieben. Mal sehen was er für eine Lösung hat.
-
OK, da werd ich dir wohl leider nicht weiterhelfen können. Den Umweg über die Bridge hab ich mir gespart.
Im Spoiler das abgespeckte Blockly. Trigger ist der MQTT-Datenpunkt des Melders, Meldung geht an Enigma2 - Receiver. -
@1topf
Danke dir trotzdem vielmalsIch habe hier eine VU Duo 4kse, kann ich die auch einbinden?
-
Normal schon, es sollte jeder Enigma2 - Receiver mit dem Enigma2 - Adapter funktionieren.