NEWS
BTC Benachrichtigung wenn Tausenderstelle sich ändert.
-
@cinimod sagte: Mein Ansatz ich mist
Der Trigger muss die ID "Krypto.BTC" sein - nicht der Wert.
@cinimod sagte in BTC Benachrichtigung wenn Tausenderstelle sich ändert.:
nicht runden soll, sondern abschneiden !
Es gibt auch abrunden.
-
Ja mit dem Wert hatte ich auch gerade gesehen, hatte schon so viel hin und her geschoben das der sich das oben eingeschlichen hat. hab ich gerade schon geändert.
Das mit dem abrunden ist auch klar soweit, aber ich möchte eigentlich nicht runden, kann man nicht einfach nachkommastellen abschneiden ?
Wenn ich runde stimmt ja dann eine Nachricht (bspw. "BTC ist bei/über 21k") nicht wenn er auf die 1000er aufgerundent hat.
Mir reicht es ja wenn ich den Wert geschickt bekomme, aber eben nur wenn Tausender über oder unterschritten werden, mit ner sperre wenn der Wert auf der Tausenderstelle hin und her springt.
-
@cinimod sagte : kann man nicht einfach nachkommastellen abschneiden ?
Abrunden bedeutet: Nachkommastellen abschneiden.
-
@paul53 Jetzt wo du es sagst, macht es sinn
Probiere mal
So scheint es zu gehen, manchmal ist es so einfach:
Schaue mal wie ich weiter komme, DANKE
-
Soweit so gut !
Wie würdest du umgehen wenn der wert immer hin und her springt ? Einfach mit nem timeout ?
oder ne Sperrvariable die erst aufgehoben wird wenn der wert drei/vier mal über/unter dem tausender bleibt ? -
@cinimod sagte: Einfach mit nem timeout ?
Ja, als Sperre - nicht als Verzögerung.
-
@paul53 ja denke auch das macht mehr sinn, denn ich bekomme ja auch nicht im Minutentakt vom parser neue Werte. Schaue mal ob/wie ich das hin bekomme.
-
So, da währen wir schon beim nächsten Problemchen.
Hab ne Sperre gebastelt, jedoch soll der Wert drei mal in folge unverändert sein bevor die Sperre aufgehoben wird.
Aktuell ist es so das der Wert wenn er zwei mal darüber liegt, zählt er hoch, wenn er danach aber zwei mal darunter liegt zählt er auch weiter hoch ... so geht es irgendwie nicht wie gewünscht.Wenn ich die Sperrvariable direkt nach dem die Werte ungleich sind wieder auf null setze, dann wird die Mitteilung natürlich nie ausgelöst.
Brauche ich ne zweite variable die erst bei 4 auf true geht ? Die ich dann Prüfen kann vor der Mitteilung ?
Dann kann ich direkt nach der ungleich fesstellung die sperre auf 0 zurück setzen ... -
-