Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Tuya Adapter "empfängt" keine korrekte Data-Updates

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tuya Adapter "empfängt" keine korrekte Data-Updates

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlexAxel
      AlexAxel last edited by AlexAxel

      Hallo zusammen,

      ich weiß gerade nicht woran es liegen könnte, meine Tuya/Smartlife Steckdosen funktionieren via IOBroker ganz gut, bis auf die Tatsache, dass ich keine Leistungs und Spannungsdaten in gewissen Intervallen mehr erhalte.
      Daten sollen via LAN ausgetauscht werden. (keinen Tuya Cloud Sync.)
      Die Steckdosen sind online. Dieser Datenpunkt als auch der Switch-Datenpunkt werden bei neuen Ereignissen auch aktualisiert. Man kann es visuell mit der grünen Farbe erkennen.
      IOBroker läuft auf einem P4. Via SSH lassen sich die Geräte auch via ping erreichen. Auch den Switch selbst kann man via Datenpunkt etc. umschalten. Also die Grundfunktionen sind da. Es fehlen halt die regelmäßigen Aktualisierungen über Stromverbrauch etc. Das ging auch alles früher mal mit der gleichen Hardware.
      Mir ist es aufgefallen, da ich ein paar Routinen laufen lasse, die diese Werte benötigen. ("Waschmaschine und Trocker ist fertig...")

      Eigentlich ist alles aktualisiert und trotzdem ist das Fehlerbild da.

      PI4
      Freier Festplattenspeicher: 76%, Gesamte RAM-Auslastung: 1940 Mb / Frei: 70% = 2684 Mb [Server: raspberrypi - 19 Prozesse
      Node V16.19.0
      Tuya Adapter 3.12.1
      JSController 4.0.24
      NPM 6.14.6
      Keine Adapter-Updates Verfügbar. Quasi sind alle Adapter auf dem neusten Stand.

      Bildschirmfoto von 2023-01-24 21-06-11.png

      Interessant ist, dass ich nur von einer Steckdose solche Updates zwar auf Attribut 19 erhalte, aber die Werte sind falsch. Es liegt ein Verbraucher an und trotzdem steht da immer 0 Watt.
      Bei den anderen Steckdosen sind auch Verbraucher angeschlossen, aber es kommen keine StateChange mehr für Attribut 19 (welches für die Leisutngsangabe steht).
      Bildschirmfoto von 2023-01-24 21-11-11.png

      Wenn ich die Wifi-Steckdose mit Verbraucher in die eigentliche Steckdose stecke und boote, dann schreibt der Adapter einmalig Leistungswerte in den Datenpunkt rein.

      Den Adapter hatte ich schon bzgl. Logs auf Debug umgestellt. Leider keine Errors zu sehen. Natürlich auch schon mal den Adapter oder den ganzen PI rebootet.
      Mehr Hintergrundinfos fallen mir gerade nicht ein. Habt ihr eine Idee, was evtl. hier der Grund sein könnte ?

      Viele Dank schon mal vorab.

      Viele Grüße
      Alex

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @AlexAxel last edited by

        @alexaxel sagte in Tuya Adapter "empfängt" keine korrekte Data-Updates:

        Node V16.19.0
        NPM 6.14.6

        Das passt nicht. Node16 kommt mit npm8 daher.
        Schau dir deine nodejs-Installation an.

        AlexAxel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlexAxel
          AlexAxel @Thomas Braun last edited by AlexAxel

          @thomas-braun said in Tuya Adapter "empfängt" keine korrekte Data-Updates:

          npm8
          Ich habe Node heute aufgrund von Adapter-Updates und deren Mindestanforderungen auf Node 16.x geupdated.
          soll ich npm auf 8 bringen ? Fehlerbild war aber vorher auch schon da, als ich noch Node 14.x oder Node 12.x
          hatte

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active last edited by

            @alexaxel sagte in Tuya Adapter "empfängt" keine korrekte Data-Updates:

            soll ich npm auf 8 bringen

            Wenn das ordentlich installiert wäre müsstest du da gar nix machen, npm kommt in einer senkrechten Installation immer in richtiger Version beim nodejs-Paket mit. Da ist also irgendwas bei dir falsch.

            Schau in meiner Signatur wie es richtig geht.

            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ESP8266
              ESP8266 @Thomas Braun last edited by ESP8266

              @AlexAxel ....und was ist nun aus den eigentlichen Problem geworden?

              Denn ich habe fast das gleiche Problem. Nur das sich meine Energie Datenpunkte nur alle 30 Sek. aktualisieren und Tuya-Mqtt überhaupt nicht funktioniert. Ich bräuchte es auch nicht, wenn sich die Datenpunkte alle 5 Sek aktualisieren würden.

              https://github.com/Apollon77/ioBroker.tuya/issues/511

              Menne01 created this issue in Apollon77/ioBroker.tuya

              closed Device wird im Off Status des Tuya Adapters gefunden und im On Status nicht. #511

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              452
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              312
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo