Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] IOB übernimmt keinerlei Änderungen mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] IOB übernimmt keinerlei Änderungen mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Pedder007 last edited by

      @pedder007

      SD-Karten sind halt bekanntermaßen zu behandeln wie rohe Eier und die Zellen gehen über die Zeit kaputt.

      Das System hängt defekte Dateisysteme zur Sicherheit nur noch lesbar ein, damit da nicht noch weiter schreibend drüber gebulldoozert wird.

      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Pedder007
        Pedder007 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun said in IOB übernimmt keinerlei Änderungen mehr:

        SD-Karten sind halt bekanntermaßen zu behandeln wie rohe Eier und die Zellen gehen über die Zeit kaputt.

        Ja ich weiß ja, deshalb halte ich iterative ja schon immer 2 Clone + abendlichem Backup vor.

        Ist am aktuellen Stand also nichts mehr zu retten?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Pedder007 last edited by

          @pedder007

          [Mi Jan 25 00:32:30 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): orphan cleanup on readonly fs
          [Mi Jan 25 00:32:31 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): 10 orphan inodes deleted
          

          Wer weiß was in den 10 verwaisten inodes drin stand...

          Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Pedder007
            Pedder007 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Oje, ok.

            Ich befürchte nämlich, dass ich über die letzten 1-2 Wochen wieder zu viel weiterentwickelt habe und nicht wirklich geclont ... 😞
            Wie das immer so ist, im Eifer des Gefechts und mit schicken neuen Devices im Feld.

            Mal sehen was Backup dann noch sagt, aber wer weiß was da dann weggeschrieben wurde ...

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Pedder007 last edited by Thomas Braun

              @pedder007

              Ich halte Clones ja auch ehrlich gesagt für recht überflüssig.
              Insbesondere wenn man das dann auch nicht regelmäßig macht.

              Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • Pedder007
                Pedder007 @Thomas Braun last edited by Pedder007

                @thomas-braun habe gerade mit einem Clone wieder hochgefahren und das BackUp (ioBroker) von vorgestern Abend eingespielt.
                Lief alles gut durch und wurde am Ende auch mit 'Success' im BackUp-Fenster angezeigt.

                Nun passiert allerdings irgendwie nichts weiter, sprich die Adapter bleiben, bis auf admin und backup, alle rot, obwohl es ja irgendwo die Option oder Anzeige gab, das danach alle Adapter neu gestartet würden.

                Bin ich zu ungeduldig oder muss ich doch noch etwas machen - zB. iob restart oder so?

                Zweite Frage zum BackUp: Muss ich die Javascripts und History extra restoren, oder ist das eigentlich dann auch schon im ioBroker Package mit drin und nur eine Option ggf. differenzierter zu restoren?

                Pedder007 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Pedder007
                  Pedder007 @Pedder007 last edited by Pedder007

                  @Thomas-Braun
                  ok ich glaube ich bin zu ungeduldig. Habe gerade gesehen was im Log los ist und nun werden weitere Adapter langsam grün,

                  Evtl. aber doch noch zur zweiten Frage?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Pedder007 last edited by

                    @pedder007

                    Das ist alles im iobroker-Backup drin. Man kann mit den separaten Backups nur den entsprechenden Teilbereich wieder herstellen, ohne alles drüberbügeln zu müssen.

                    Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Pedder007
                      Pedder007 @Thomas Braun last edited by Pedder007

                      @thomas-braun So'de'le, Erfolgsmeldung! 🙂

                      Nachdem alles mit Clone und BackUp wieder lief, noch ein paar Sachen aus dem Beta gezogen und nochmal update/upgrade und direkt mal ein paar Änderungen an den Aliasen nachgezogen und rebootet und alles glänzt wieder und es werden auch wieder Änderungen übernommen 🤘

                      iob diag läuft nun gefühlt doppelt so schnell durch und überhaupt ist auch das ganze Ansprechverhalten des Raspis wieder ein ganz anderes. Wahrscheinlich gingen bereits meine deCONZ-Probleme im Dezember darauf zurück, dass sich da was anbahnte. Egal, die Migration nach ZigBee wird trotzdem weiter forciert 😉

                      In den 'last 25 lines' von iob diag kam noch Folgendes:

                      2023-01-25 14:30:54.430  - error: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi error: this adapter does not allow multiple instances
                      

                      Muss ich mir da Gedanken machen?

                      PS.
                      Sehe gerade noch, meine History reißt am 10. Januar ab, da wurde es wohl schon schlimmer.
                      Mal sehen ob ich aus älteren BackUps (vor Vorgestern Abend), noch etwas mehr retten kann ...

                      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Pedder007
                        Pedder007 @Pedder007 last edited by

                        Perfekt, das ging auch nochmal gut, jetzt fehlen nur noch 3 Tage, kann man mit leben 😉

                        Fall gelöst und danke an der Stelle nochmal für Eure Unterstützung!

                        PS.
                        Ich habe mir gerade eine erste gebrauchte HW (inkl SSD) für eine Proxmox Umgebung gekauft. Ich denke das wird dann der nächste Meilenstein 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        523
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        20
                        693
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo