Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Alexa erzählt etwas anderes als sie soll

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa erzählt etwas anderes als sie soll

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @Flori last edited by Codierknecht

      @flori sagte in Alex erzählt etwas anderes als sie soll:

      ich mag es gern übersichtlich das ich in drei Jahren noch weiß was das Programm so alles macht

      Ein gar nicht mal so schlechter Ansatz 😉

      Ich habe keine Alexandra, aber vielleicht kommt die Tante ja einfach mit dem Text nicht klar.
      Hast Du mal versucht, den leicht abzuwandeln? Also sowas wie "Alarmanlage deaktiviert" oder "Alarmsystem aus".

      @thomas-braun sagte in Alex erzählt etwas anderes als sie soll:

      Trigger im Trigger funktioniert nicht.

      Da hast Du natürlich (wie immer) Recht.
      Aber da die Tante ja zumindest etwas von sich gibt, dürfte das wohl kaum ursächlich sein.

      @Flori Den Zeitplan-Trigger solltest Du löschen. Stattdessen im Trigger prüfen, ob die aktuelle Uhrzeit in den von Dir gesetzten Grenzen liegt.

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DennisMenger @Flori last edited by

        @flori Moin,

        was ich so hier aus dem Forum gelernt habe, ist, dass es nicht sinnvoll ist einen Trigger innerhalb eines Triggers zu haben. Du hast einen Trigger auf einem Objekt innerhalb eines Zeitplanes. Da könnte man noch eine Abfrage einbauen und abfragen Zeit zwischen x und y.

        Die andere Sache, die mir aufgefallen ist, dass du für den master_mode mit "1", "0" und "3" arbeitest. Setzt du denn auch den master_mode auf diese Zahlen?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Flori last edited by

          @flori
          Was mir noch aufgefallen ist:
          Es sieht hier so aus, als würdest Du hier 3x einen Wert in die gleiche Variable schreiben. Wozu?
          3x die gleiche Variable macht keinen Sinn. Und da Du - zumindest in den gezeigten Blöcken - diese Variable nie wieder benutzt, kann man das eigentlich komplett weglassen.

          a0dc207c-6138-43cc-b549-a97ab773ce82-image.png

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Flori @Codierknecht last edited by

            @codierknecht
            Naja es sind 3 Alexas, deswegen habe ich gedacht das ich die Lautstärke bei jeder anpasse. Es ist jedes mal mit einer anderen Alexa verlinkt oder verknüpft. Und dies eben in jeden Block für sich je nachdem welcher aufgerufen wird. 😉

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Flori @Thomas Braun last edited by Flori

              @thomas-braun

              Ja ich wollte eben damit bezwecken das alle 3 Blöcke so ev. das gleiche Zeitfenster bekommen. Deswegen habe ich es gleich vorne dran gestellt. Ja hast recht Trigger in Trigger sollte man nicht machen.
              Nur wenn ich diese Zusammensetzung nicht schon so viel gesehn hätte wo es funktioniert wäre ich ja vieleicht nicht auf die dumme Idee gekommen mit Trigger im Trigger. 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active last edited by

                @flori sagte in Alex erzählt etwas anderes als sie soll:

                so viel gesehn hätte wo es funktioniert

                Es funktioniert aber nicht. Auch wenn es oft falsch gemacht wird.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Flori @DennisMenger last edited by

                  @dennismenger

                  Keine Ahnung was du mir damit sagen willst 😉
                  Ich habe einfach da wo man die Alarmanlage mit einschaltet mir diese Zahlen heraus gelesen und gehofft das es so funktioniert das er entscheiden kann was geschaltet ist. 😉

                  e507f6a6-70fa-49ae-b607-158b9be02539-grafik.png

                  N D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Ahnungsbefreit @Flori last edited by

                    @flori Pack die 3 Alexas in eine Gruppe, dann kannst Du sie auf einmal ansprechen. Und, wie von anderen bereits erwähnt, keine Trigger in Trigger verwenden

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Flori @Ahnungsbefreit last edited by

                      @ahnungsbefreit

                      Meintest Du damit die Alexa App auf den Handy wo ich sie in eine Gruppe packen soll und dann hier ansprechen soll, weil hier im IOBroker wüsste ich bis jetzt noch nicht wie ich das bewerkstelligen soll. Eben Anfänger wenn man so will. 😉

                      N A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Nordischerjung @Flori last edited by

                        @flori sagte in Alex erzählt etwas anderes als sie soll:

                        @dennismenger

                        Keine Ahnung was du mir damit sagen willst 😉
                        Ich habe einfach da wo man die Alarmanlage mit einschaltet mir diese Zahlen heraus gelesen und gehofft das es so funktioniert das er entscheiden kann was geschaltet ist. 😉

                        das meinte @Thomas-Braun nicht. du solltest nur kein Trigger in Trigger packen da es nicht oder falsch funktioniert.

                        Mach es so zB

                        65c87ad7-dec3-40f5-a722-2df3257d8a5a-grafik.png

                        F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Flori @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          ja Du hast eindeutig Recht damit, ich werde es in Zukunft versuchen zu vermeiden. 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Nordischerjung @Flori last edited by

                            @flori sagte in Alex erzählt etwas anderes als sie soll:

                            @ahnungsbefreit

                            Meintest Du damit die Alexa App auf den Handy wo ich sie in eine Gruppe packen soll und dann hier ansprechen soll, weil hier im IOBroker wüsste ich bis jetzt noch nicht wie ich das bewerkstelligen soll. Eben Anfänger wenn man so will. 😉

                            Hast du nur diese 3 Alexas im Adapter? Es gibt sonst noch den Ordner "Überall"

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Flori @Nordischerjung last edited by

                              @nordischerjung
                              Oh Danke so eine Zeile habe ich gesucht, aber meine "False" Stelle ist aber schon durch die Abfrage belegt.
                              Kann ich das dann noch als Zusatzabfrage also mit "und" hinten dran hängen oder baue ich mir so auch wieder
                              eine Falle? 😉

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Flori @Flori last edited by

                                @flori

                                Nein da gibt es auch noch zwei Echo 5 im Schlafzimmer, die ich nicht ansprechen wollte.
                                Und noch ein paar Einträge mehr. 😉

                                7823fd25-f38d-45aa-b49f-a5425009a601-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @Flori last edited by

                                  @flori sagte in Alex erzählt etwas anderes als sie soll:

                                  @codierknecht
                                  Naja es sind 3 Alexas, deswegen habe ich gedacht das ich die Lautstärke bei jeder anpasse. Es ist jedes mal mit einer anderen Alexa verlinkt oder verknüpft. Und dies eben in jeden Block für sich je nachdem welcher aufgerufen wird. 😉

                                  Dass Du in dem bei mir abgeschnittenen Teil die Lautstärke der 3 Tanten setzt ist klar.
                                  Aber vorher schreibst Du 3x die Lautstärke in immer die gleiche Variable - die nie wieder verwendet wird. Das kannst Du Dir an der Stelle sparen.
                                  9efa1139-97ec-44f9-a6a5-ca2fe455a8f1-image.png

                                  N F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Flori @Nordischerjung last edited by

                                    @nordischerjung

                                    So ich habe es einmal so umgesetzt in jedem Block.
                                    Der Trigger im Trigger ist somit auch Geschichte. 😉

                                    Testen muß ich aber später. Habe jetzt einiges abgeändert was mir so vorgeschlagen wurde.
                                    Ich sage auf alle Fälle bescheid ob es dann so funktioniert wie es soll.

                                    Ein Dankeschön aber trotz dem an Euch alle 😉

                                    ec29ccd9-8932-4b4d-bdf2-355fc993d6a6-grafik.png

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Ahnungsbefreit @Flori last edited by

                                      @flori genau!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @Flori last edited by

                                        @flori
                                        Statt "Wert von Objekt ID" kannst Du auch direkt den Wert des auslösenden Trigger lesen.
                                        128d4d19-81ed-47b8-bffa-e4c14eb3c278-image.png
                                        Dazu diesen Block verwenden und auf "Wert" ändern.
                                        Spart Ressourcen 😉

                                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          Nordischerjung @Codierknecht last edited by Nordischerjung

                                          @codierknecht sagte in Alex erzählt etwas anderes als sie soll:

                                          @flori sagte in Alex erzählt etwas anderes als sie soll:

                                          @codierknecht
                                          Naja es sind 3 Alexas, deswegen habe ich gedacht das ich die Lautstärke bei jeder anpasse. Es ist jedes mal mit einer anderen Alexa verlinkt oder verknüpft. Und dies eben in jeden Block für sich je nachdem welcher aufgerufen wird. 😉

                                          Dass Du in dem bei mir abgeschnittenen Teil die Lautstärke der 3 Tanten setzt ist klar.
                                          Aber vorher schreibst Du 3x die Lautstärke in immer die gleiche Variable - die nie wieder verwendet wird. Das kannst Du Dir an der Stelle sparen.
                                          9efa1139-97ec-44f9-a6a5-ca2fe455a8f1-image.png

                                          Ne das ist schon richtig so, jedes Gerät hat diesen DP. der heißt im Blockly nur gleich. Man kann nicht sehen auf welcher Alexa der DP zugreift

                                          Edit: aber es müssten dann 3 verschiedene Variablen sein 🙂

                                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @Nordischerjung last edited by Codierknecht

                                            @nordischerjung sagte in Alex erzählt etwas anderes als sie soll:

                                            Ne das ist schon richtig so, jedes Gerät hat diesen DP. der heißt im Blockly nur gleich

                                            Auch das ist klar. Aber er schreibt die Werte der 3 Tanten in immer die gleiche Variable. Wozu?

                                            @nordischerjung sagte in Alex erzählt etwas anderes als sie soll:

                                            Edit: aber es müssten dann 3 verschiedene Variablen sein

                                            Dann hätte er 3 Variablen, die nie wieder verwendet werden. Macht eigentlich wenig Sinn.

                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            850
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            81
                                            2189
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo