NEWS
Alexa erzählt etwas anderes als sie soll
-
@codierknecht sagte: Im Code sieht das jedenfalls sauber aus
Ja, na klar. In früheren Versionen des JS-Adapters wurde der Versuch, in Blockly
Wert
an "der Fall ist" anzudocken, mit einer Fehlermeldung quittiert und alles, was bis dahin nicht gespeichert war, war weg. -
@paul53 sagte in Alex erzählt etwas anderes als sie soll:
Ja, na klar. In früheren Versionen des JS-Adapters (noch nicht so lange her) wurde der Versuch, in Blockly Wert an "der Fall ist" anzudocken, mit einer Fehlermeldung quittiert und alles, was bis dahin nicht gespeichert war, war weg.
Na dann hab' ich wohl einfach Glück gehabt - und offenbar ein System das aktuell genug ist
-
@paul53 das hatte ich auch ein paar Mal und durfte alles seit dem letzten Speichern noch einmal eingeben, da kommt Freude auf!
-
Das Problem ist übrigens immer noch nicht gelöst.
Ich habe es soweit das sie es zumindest in allen drei Teilen ansagt aber sie sagt immer noch den berühmten Satz"Ich helfe dir gerne dich mit den richtigen Soundtrack bei Laune zu halten, sage einfach spiele Musik"
Desweiteren sagt sie alles mindestens 20x als ob sie das Blockly 100000 mal abarbeitet. Und so sieht es auch in den Protokollen aus als ob es ständig wiederholt wird. Habe schon Schleifen mit 1x gesetzt. Bringt alles nichts. Hat keiner noch einen Rat für mich.
-
@flori sagte in Alexa erzählt etwas anderes als sie soll:
Habe schon Schleifen mit 1x gesetzt.
??? Zeigen - und ich bin stark überzeugt dass Du da noch mehr Skripte am Laufen hast welche diese Datenpunkte ansprechen und auf den Trigger reagieren !!!
-
Nein, ich habe nur ein einziges Blockly laufen welches diesen Datenpunkt der Alarmanlage anspricht. Ich habe jetzt schon alles versucht. Die Alarmanlage sogar komplett aus der Alexa App entfernt so das sie nur noch über Tuya Adapter amgesprochen wird. Hilft alles nicht sie sagt was sie soll und anschließend kommt der andere Satz. Und dieses aber nicht nur 1x sondern mindestens 20x.
-
@flori
Für was sollte ich mehrere Blocklys haben. Sie soll nur diesen Datenpunkt auslesen, noch nicht einmal abändern was ja auch so funktioniert. Sie gibt auch in jeden Fall die richtige Antwort und dannach kommt dann immer mehrere male "Ich helfe dir gerne dich mit den richtigen Soundtrack bei Laune zu halten, sage einfach spiele Musik" -
-
Ich habe es jetzt auf diese einfache schlichte Methode gemacht und selbst da sagt sie alles korrekt aber danach sagt sie immer wieder das berühmte Sätzchen. Ich habe keineAhnung wo sie das herholt. Ist das einzige Blockly welches diesen Datenpunkt anspricht. Vor allem sie hört überhaupt nicht mehr auf damit. Sie gibt es dauern wieder. Aber auch der angegebene Text wird ständig wiederholt.
-
@flori na dann mach halt mal einen Debugblock direkt in den Triggerblock um den komischen "master_mode" zu debuggen.
-
Die Alarmanlage selber wird dagegen aber ordnungsgemäß im Vorfeld auf die unterschiedlichen Positionen geschaltet.
Welches sie ja auch abruft und anschließend ausgibt, nur eben nicht wie gewünscht.
-
Habe es jetzt so gemacht. es Schaltet auch normal man bekommt es auch angezeigt als Nummer 1 und 3.
Aber dann kommt eben die Debug Meldung 100000 mal und sie wiederholt alles 100000x. Und ich kann aber nicht mehr auf die Meldungen zugreifen wo sie es anzeigt weil es 99+ Meldungen sind. -
@djmarc75 Noch einmal etwas größer
-
Habe es jetzt so gemacht. es Schaltet auch normal man bekommt es auch angezeigt als Nummer 1 und 3.
Aber dann kommt eben die Debug Meldung 100000 mal und sie wiederholt alles 100000x. Und ich kann aber nicht mehr auf die Meldungen zugreifen wo sie es anzeigt weil es 99+ Meldungen sind. -
Auszüge aus dem Log immer als Text in CodeTags eingebettet, nicht als verwaschene Screenshots.
iobroker logs --watch
liefert das Log passend.
-
Wenn ich weiß wie das geht mache ich das gerne.
Das muß man ja dann bestimmt in Putty eingeben.
Aber wo kann ich das dann wieder auslesen und hier eingeben. Das weiß ich beim besten Willen nicht.Sorry
-
@flori na dann finde halt heraus warum dieser mysteriöse master_mode so oft triggert.
Keine Ahnung woher dieser Datenpunkt stammt - hab aber auch keine Lust den Beitrag von oben bis unten durchzulesen, falls dies irgendwo erwähnt wurde. -
Den Datenpunkt den er ausliesst ist genau hier definiert und er wird auch angesprochen und das auch korrekt.
Nur er trickert in irgend wie ohne Ende. Das ist das Problem und dann kommen die Aussagen dann 100000x.
Zeile 6-9 -
-
und es wurde schon erwähnt und auch schon hochgeladen.