Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Auslesen des Stromzählers

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Auslesen des Stromzählers

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wolfshunter last edited by

      Hallo,

      ich habe hier auch schon das eine oder andere über das Auslesen und verwalten des Digitalen Stromzähler mit ioBroker gelesen. Doch ich finde aktuell noch nicht heraus wie das ganze so zusammen aufgebaut und lauffähig gemacht wird.

      Also im Haus ist unten im Keller für jeder der 6 Wohnungen ein Digitaler Stromzähler
      verbaut. Werde euch noch genauer schreiben können um was für einen es sich genau
      handelt. Aktuell kann ich noch noch nicht sagen ob dort auch eine Steckdose ist denn
      ich denke die brauche ich dort.

      Nun meine frage an Euch die ja sowas schon im laufenden Betrieb haben. Was genau
      brauche ich und wie muß es zusammen verkabelt werden. Hier mal das was ich schon
      herausgefunden habe:

      • IR Lesekopf (USB)
      • ESP32 WLAN/Bluetooth Board
      • Netzteil für das ESP32 WiFi/Bluetooth board

      Der IR-Lesekopf wird mit dem ESP32 verbunden und das Netzteil versorgt dann das
      ganze mit ausreichend Strom. Kann man damit dann die Daten senden an den ioBroker?

      Oder sehe ich das ganze nocht nicht richtig? Würde mir über Hilfe von euch sehr freuen.

      Codierknecht L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Wolfshunter last edited by

        @wolfshunter sagte in Auslesen des Stromzählers:

        Kann man damit dann die Daten senden an den ioBroker?

        Wenn Du aus dem Keller an Dein WLAN kommst: Ja!

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wolfshunter @Codierknecht last edited by

          @codierknecht

          Das sollte klappen denn ich Wohne über dem Keller und habe dort mit meinem Handy recht guten WLAN Empfang gehabt als ich das letzte Mal dort war.

          Muß ich dann noch irgendwas beachten wenn ich den IR-Lesekopf hole oder das ESP32 Board?
          Hoffe mal das ich vielleicht ein passendes Board finde welches in einem kleinen Gehäuse drin ist.

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            darkblu last edited by

            Guck mal auf Github (oder google) nach ESP Lesekopf.
            In dem ist alles eingebaut, somit brauchst du nur ein Mikro USB Kabel, Netzteil und natürlich eine Steckdose in Reichweite.
            Auf dem Lesekopf ist Tasmota und somit bekommst den per MQTT in den ioBroker.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Labersack @Wolfshunter last edited by

              @wolfshunter sagte in Auslesen des Stromzählers:

              Hallo,
              ...

              • IR Lesekopf (USB)
                ...

              Ein USB-Lesekopf ist nix für den Betrieb am ESP32, der wäre z.B. zur Verwendung am Raspi mit Volkszähler.
              Wenn du den Lesekopf am ESP32 anschließen möchtest, sollte er nur 4 Anschlüsse (5V/GND und RX/TX) haben.
              ...oder eben wie von darkblu vorgeschlagen einen Lesekopf, der den ESP gleich mit integriert hat.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Wolfshunter last edited by

                @wolfshunter sagte in Auslesen des Stromzählers:

                Das sollte klappen denn ich Wohne über dem Keller und habe dort mit meinem Handy recht guten WLAN Empfang gehabt als ich das letzte Mal dort war.
                Muß ich dann noch irgendwas beachten wenn ich den IR-Lesekopf hole oder das ESP32 Board?
                Hoffe mal das ich vielleicht ein passendes Board finde welches in einem kleinen Gehäuse drin ist.

                Moin,
                ich habe mir kurz vor Weihnachten den gekauft und der arbeitet an meinem Zähler der Marke Holley des Typs DTZ 54, nach Eingabe der PIN aktuell noch einwandfrei.

                Den hab ich mir gekauft

                VG
                Bernd

                P.S.: ich habe nichts mit dem Anbieter zu tun ist einfach nur als information anzusehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                959
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                356
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo