NEWS
MQTT Broker konfigurieren für NOUS A1T
-
@wolfshunter
Inhalt ... das hier sind die Eigenschaften. -
Ist es also doch nicht so einfach mit dem MQTT Broker/Client seine Daten zu sammeln
-
Wie schon gesagt ich bin da Anfänger wie komme ich an den Inhalt ran?
-
@wolfshunter
Wenn Du Tasmota einsetzt, ist Sonoff einfacher. Der zerlegt das gleich in die richtigen DP.
MQTT ist universeller.wie komme ich an den Inhalt ran?
-
{"Time":"2023-01-27T19:19:12","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-01-15T14:44:54","Total":0.013,"Yesterday":0.000,"Today":0.013,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":231,"Current":0.000}}
-
@wolfshunter sagte in MQTT Broker konfigurieren für NOUS A1T:
ich bin da Anfänger
Wenn Du ausschließlich Tasmota einsetzt, würde ich tatsächlich den Sonoff-Adapter empfehlen.
Ist für den Anfang deutlich einfacher.Wenn später mal Stromzähler auf Basis ESP dazukommen oder ähnliche Geschichten, kannst Du immer noch auf MQTT wechseln oder parallel betreiben.
-
@wolfshunter
Und? Steht da alles drin was Du so erwartest? -
Ok Danke Euch. Werde dann mal Sonoff installieren und dann mal schauen das ich dort die Daten
bekomme. Der Stromzähler ist zwar schon geplant doch ich denke das ich erst mal mit Tasmota
NOUS A1T arbeiten werde. Nächstes würde dann LED Leisten mit ??? werden. Weiß noch nicht genau
was ich da nutzen werde -
Ja soweit schon. Müsste dann nur schauen da ich ja den Täglichen Verbrauch erst nach ein paar Tagen sehen kann.
Aktuell ist ja nur der heutige, Gestern und Gesamt zu sehen
Muß ich da auf etwas achten wenn ich das auch möchte oder geht das nur über die Visualisierung das man die Daten
dann auch hat? -
@wolfshunter
Meinen Stromzähler (ESP8266 & TCRT5000) betreibe ich übrigens auch mit Tasmota und Sonoff.
Geht aber nicht mit allen Zähler-Konstruktionen.@wolfshunter sagte in MQTT Broker konfigurieren für NOUS A1T:
Muß ich da auf etwas achten wenn ich das auch möchte oder geht das nur über die Visualisierung das man die Daten
dann auch hat?Ich würde das bei MQTT über eine geeignete Alias-Struktur machen.
Aber probier erstmal Sonoff aus - das ist deutlich einfacher.
Wenn Du über eine Historie und Verlaufsdiagramme nachdenkst, brauchst Du einen weiteren Adapter (SQL, Historie, Influx) um die Daten in eine Datenbank zu schreiben und entsprechende Auswertemöglichkeiten wie Flot oder Grafana. Das führt aber hier noch zu weit. -
Ok danke Dir. Werde mal Sonoff nehmen und dann mal mich in SQL, History, Influx einlesen.
Das ganze soll dann wohl mit Grafana Grafisch aufbereitet werden denke ich. Doch das wird
später folgen denke ich mal. Erstmal mit Sonoff es etwas klarer sehen können.