Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] radar-trap

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] radar-trap

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Oli @carsten04 last edited by

      @carsten04
      Danke, werde ich bei Gelegenheit testen und berichten.
      Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen den Einstellungen "Fahren" und "Fahrverkehr"?

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oxident @Oli last edited by

        @oli Ich glaube, "Fahrverkehr" ist wirklich die Route inkl. aktuellem/historischen Verkehr. Will sagen, er nimmt Routen, auf denen weniger los ist und man ggf. schneller an's Ziel kommt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • carsten04
          carsten04 Developer last edited by

          @Oli Es ist so wie @oxident geschrieben hat. Wenn Du bei der Eingabe über die Profilbegriffe hoverst, dann bekommst Du jeweils eine kurze Erklärung angezeigt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • carsten04
            carsten04 Developer last edited by carsten04

            Info: ich habe den Adapter wieder in radar-trap umbenannt. Bitte bei einer Neuinstallation beachten.

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              Oli @carsten04 last edited by Oli

              @carsten04
              ich habe gerade ein kleines Verständnisproblem. Es wird eine Route abgefragt, diese wirft folgendes Ergebnis aus:
              1772d43d-c2ac-4433-b1f2-a5e1c162b8b2-image.png

              Wenn ich die gleiche Strecke über Google eingebe, zeigt er mir folgendes:
              3cb810af-7741-4ea5-819c-5c1833283c1b-image.png

              Wenn ich die angezeigte Verzögerung aus deinem Adapter, mit der Fahrzeit aus deinem Adapter addiere, komme ich ca. auf die gleiche Zeit wie Google. Kann es sein, dass hier etwas noch nicht passt?

              Hier die Adaptereinstellung der Strecke:
              9cbd93a7-e661-421b-b6cd-597721001ef8-image.png

              Wenn ich eine Strecke über VIS manuell abfragen möchte, muss ich dann den Datenpunkt "run" oder "resume" triggern?

              Nashra carsten04 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Nashra
                Nashra Most Active Forum Testing @Oli last edited by

                @oli sagte in [Neuer Adapter] radar-trap2:

                @carsten04
                ich habe gerade ein kleines Verständnisproblem. Es wird eine Route abgefragt, diese wirft folgendes Ergebnis aus:
                1772d43d-c2ac-4433-b1f2-a5e1c162b8b2-image.png

                Würdest Du die VIS teilen und mir sagen wie Du das mit den Daten im oberen Bereich gemacht hast.
                Vielen Dank

                ? O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Nashra last edited by A Former User

                  Bin zufällig auf den Adapter gestossen und finde die Arbeit genial. Absolut klasse, dass sich immer wieder Leute finden, die sich in solche Sachen vollends reinknien - zum wohle der Broker Gemeinde. Werde den Adapter in den nächsten Tagen testen.
                  Edit: Mein Anliegen ist gelöst. Gottseidank gibt es bei der Programmierung immer mindestens 100 andere Wege 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Oli @Nashra last edited by

                    @nashra
                    klar, ich verwende momentan auch noch den Roadtraffic Adapter, dieser ist teilweise noch in den Widgets und im Script hinterleg, kannst du aber ersetzten. Voraussetzung für die VIS ist folgender Adapter:
                    5b17ba8e-7cfe-4fb7-a756-e9725d5fcd8e-image.png
                    VIS:


                    Routenplanung_Route1_Karte.txt
                    Routenplanung_Route1_Info.txt
                    Routenplanung_Route1_Fahrzeit.txt
                    Routenplanung_Route1.txt

                    Das Script ist noch in der Testphase:

                    /************************************************************************************************************************************************************************
                    Version: 1.0.0
                    created by Oliver Böhm 13.02.2023, 14:18
                    Dieses Skript erzeugt Datenpunkte um Informationen im VIS mit den Material Design Widgets darzustellen 
                    =========================================================================================================================================================================
                    !!! Voraussetzungen !!!
                    * Material Design Widgets               >= 0.3.6
                    * Javascript Adapter                    >= 4.6.1
                    * RoadTraffic Adapter                   >= 0.2.0
                    * Radar-Trap Adapter                   >= 1.0.0
                    =========================================================================================================================================================================
                    --- Links ---
                    * Support:          https://forum.iobroker.net/topic/29665/material-design-widgets-list-widget
                    =========================================================================================================================================================================
                    --- Changelog ---
                    * 1.0.0:            Initial release
                    ************************************************************************************************************************************************************************/
                    
                    // Skript Einstellungen *************************************************************************************************************************************************
                    let idDatenpunktPrefix = '0_userdata.0';                                                                    // '0_userdata.0' or 'javascript.x'
                    let idDatenPunktStrukturPrefix = 'Routenplanung.Route';                                                     // Struktur unter Prefix
                    
                    const checkInterval = 11;                                                                                   // Jede Stunde in der Minute ausführen
                    
                    let idRadarTrap = 'radar-trap.0';
                    let idRoadTraffic = 'roadtraffic.0';
                    
                    let routeArbeit = 'von Zuhause zur Arbeit';
                    
                    let stauStufe1AbMinuten = 5;
                    let stauStufe2AbMinuten = 10;
                    let stauStufe3AbMinuten = 15; 
                    // **********************************************************************************************************************************************************************
                    
                    // Selector für alle Routen
                    let devices = $(`[id=${idRadarTrap}.*.direction-0.duration]`);
                    
                    // Beim skript start ausführen
                    createInfo();
                    
                    // Ausführen bei manueller Abfrage
                    on({id:`${idRadarTrap}.aWQ61Y--DOoZXui1oGuAX.cron-job.resume`, change: 'ne', val: true}, createInfo);
                    
                    // Funktion createInfo alle x Sekunden ausführen
                    schedule(checkInterval  + ' * * * * ', createInfo);
                    
                    // auf Fahrzeitänderungen hören
                    let durationSelector = `[id=${idRadarTrap}.*.direction-0.duration]`;
                    let durationList = $(durationSelector);
                    if (durationList.length === 0) {
                       // Fehlermeldung ausgeben, wenn selector kein result liefert
                       console.error(`no result for selector '${durationSelector}'`)
                    } else {
                       // listener nur für Änderung bei Fahrzeiten
                       durationList.on(createInfo);
                    }
                    
                    function createInfo() {
                           let anzahl = 0;
                       for (var i = 0; i <= devices.length - 1; i++) {        
                           let staustufe = 0;
                           let staustufeText = 'Frei';
                           let stau = false;
                           let via = '';
                           let blitzer = '';
                           let blitzerAnzahl = 0
                           let verkehrsinfo = '';
                           let verkehrsinfoAnzahl = 0;
                           let wetterinfo = '';
                           let wetterinfoAnzahl = 0;
                           let meldung = '';
                           let meldungAnzahl = 0;
                    
                           let id = devices[i].replace('.direction-0.duration', '');
                           let name = getObject(id).common.name;        
                           id = `${id}.direction-0`
                                
                    
                           if (existsState(`${idRoadTraffic}.${name}.route.duration`)) {            
                               anzahl = anzahl + 1;
                               let fahrzeit = Math.ceil(getState(`${id}.duration`).val / 60);
                               let fahrzeitschnitt = Math.ceil(getState(`${idRoadTraffic}.${name}.route.duration`).val / 60);
                               let delta = fahrzeit - fahrzeitschnitt;       
                               
                               let distanz = getState(`${id}.distance`).val;                                  
                               
                               if (getState(`${id}.fixedTraps`).val.length === 0 && getState(`${id}.mobileTraps`).val.length === 0){
                                   blitzer = 'Keine Informationen zu Geschwindikeits-, oder Abstandsmessungen vorhanden!';
                                   blitzerAnzahl = 0;
                               } else {
                                   blitzer = 'Ja';
                                   blitzerAnzahl = getState(`${id}.fixedTraps`).val.length + getState(`${id}.mobileTraps`).val.length;
                               }          
                               
                               if (getState(`${id}.accidents`).val.length === 0 && getState(`${id}.objects`).val.length === 0 && getState(`${id}.roadWorks`).val.length === 0 && getState(`${id}.trafficJams`).val.length === 0){
                                   verkehrsinfo = 'Keine Informationen zu Staus, Baustellen, Unfällen, oder Gegenständen vorhanden!';
                                   verkehrsinfoAnzahl = 0;
                               } else {
                                   verkehrsinfo = 'Ja';
                                   verkehrsinfoAnzahl = getState(`${id}.accidents`).val.length + getState(`${id}.objects`).val.length + getState(`${id}.roadWorks`).val.length + getState(`${id}.trafficJams`).val.length;
                               }
                    
                               if (getState(`${id}.fog`).val.length === 0 && getState(`${id}.sleekness`).val.length === 0){
                                   wetterinfo = 'Keine Informationen zu wetterbedingten Störungen vorhanden!';
                                   wetterinfoAnzahl = 0;
                               } else {
                                   wetterinfo = 'Ja';
                                   wetterinfoAnzahl = getState(`${id}.fog`).val.length + getState(`${id}.sleekness`).val.length;
                               }                       
                    
                               if (name == routeArbeit) {                
                                   if (distanz >= 17500) {
                                       via = `über A73`;                    
                                   } else if (distanz >= 15000 && distanz < 16000) {
                                       via = `über Münchner Str.`;
                                   } else if (distanz >= 17000 && distanz < 17500) {
                                       via = `über Kornburg`;                   
                                   } else if (distanz >= 14000 && distanz < 15000) {
                                       via = `über Langwasser`;                   
                                   } else if (distanz >= 16000 && distanz < 17000) {
                                       via = `über Trierer Str.`;                   
                                   }
                    
                                   if (blitzer == 'Ja' || verkehrsinfo == 'Ja' || wetterinfo == 'Ja') {
                                       meldungAnzahl = blitzerAnzahl + verkehrsinfoAnzahl + wetterinfoAnzahl
                                       
                                       if (meldungAnzahl == 1) {
                                           meldung = meldungAnzahl  + ' Verkehsmeldung!';
                                       } else {
                                           meldung = meldungAnzahl  + ' Verkehrsmeldungen!';
                                       }
                    
                                   } else {
                                       meldung = 'Keine Verkehrsmeldungen!'
                                   }
                                   
                                   mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.Via`, via, 'string', `Fahrweg Über auf der Route ${name}`);
                                   mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.Info`, meldung, 'string', `Informationen auf der Route ${name}`);
                               }                                 
                    
                               if (delta >= stauStufe1AbMinuten) {
                                   stau = true; 
                                   staustufe = 1;
                                   staustufeText = 'Erhöhte Verkehrsdichte';
                               }
                               if (delta >= stauStufe2AbMinuten) {
                                   staustufe = 2;
                                   staustufeText = 'Hohe Verkehrsdichte';
                               }
                               if (delta >= stauStufe3AbMinuten) {
                                   staustufe = 3;
                                   staustufeText = 'Stau';
                               }            
                    
                               mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.Stau`, stau, 'boolean', `Stau auf der Route ${name}`);
                               mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.Staustufe`, staustufe, 'number', `Staustufe auf der Route ${name}`);
                               mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.StaustufeText`, staustufeText, 'string', `Staustufe in Worten auf der Route ${name}`);
                               mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.Delta`, delta, 'number', `Fahrzeitdifferenz auf der Route ${name}`);
                               mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.Fahrzeit`, fahrzeit, 'number', `Fahrzeit in Minuten auf der Route ${name}`);           
                    
                               mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.Blitzerinfo`, blitzer, 'string', `Blitzer auf der Route ${name}`);
                               mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.BlitzerinfoAnzahl`, blitzerAnzahl, 'number', `Anzahl Blitzer auf der Route ${name}`);
                               mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.Verkehrsinfo`, verkehrsinfo, 'string', `Verkehrsinformationen auf der Route ${name}`);
                               mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.VerkehrsinfoAnzahl`, verkehrsinfoAnzahl, 'number', `Anzahl Verkehrsinformationen auf der Route ${name}`);
                               mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.Wetterinfo`, wetterinfo, 'string', `Wetterinformationen auf der Route ${name}`);
                               mySetState(`${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}${anzahl}.WetterinfoAnzahl`, wetterinfoAnzahl, 'number', `Anzahl Wetterinformationen auf der Route ${name}`);
                           }
                       }        
                    }
                    
                    function mySetState(id, val, type, name, write = true) {
                       if (existsState(id)) {
                           setState(id, val, true);
                       } else {
                           createState(id, {
                               'name': name,
                               'type': type,
                               'read': true,
                               'write': write
                           }, function () {
                               setState(id, val, write);
                           });
                       }
                    }
                    
                    
                    

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • carsten04
                      carsten04 Developer @Oli last edited by carsten04

                      @oli sagte in [Neuer Adapter] radar-trap2:

                      @carsten04
                      ich habe gerade ein kleines Verständnisproblem. Es wird eine Route abgefragt, diese wirft folgendes Ergebnis aus:
                      1772d43d-c2ac-4433-b1f2-a5e1c162b8b2-image.png

                      Wenn ich die gleiche Strecke über Google eingebe, zeigt er mir folgendes:
                      3cb810af-7741-4ea5-819c-5c1833283c1b-image.png

                      Wenn ich die angezeigte Verzögerung aus deinem Adapter, mit der Fahrzeit aus deinem Adapter addiere, komme ich ca. auf die gleiche Zeit wie Google. Kann es sein, dass hier etwas noch nicht passt?
                      @
                      Hier die Adaptereinstellung der Strecke:
                      9cbd93a7-e661-421b-b6cd-597721001ef8-image.png

                      Wenn ich eine Strecke über VIS manuell abfragen möchte, muss ich dann den Datenpunkt "run" oder "resume" triggern?

                      @Oli

                      1. Deine Vermutung ist richtig. Die tatsächliche aktuelle Dauer (inklusive aktueller Verkehrslage) errechnet sich so, wie von Dir beschrieben. Ich werde die Dauer im nächsten Update anpassen.
                      2. stop: stoppt den cronjob; resume: nimmt den cronjob wieder auf; run: berechnet die Route sofort neu, danach läuft der cronjob weiter.
                      O 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • O
                        Oli @carsten04 last edited by

                        @carsten04
                        danke für deine Rückmeldung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          Oli @carsten04 last edited by Oli

                          @carsten04
                          sorry, ich schon wieder, aber ich sollte ja testen 😉

                          Mir ist noch aufgefallen, dass die Schalter im Objektbaum nicht so funktionieren, wie ich dachte.

                          1. Wenn ich "run" einschalte, dachte ich, dass dieser sich nach einer gewissen Zeit wieder ändert und auf "false" zurück springt.
                            Macht er aber nicht, er bleibt ständig auf "true". Es wird auch bei jeder Änderung neu abgefragt, egal ob "true" oder "false" eingeschaltet wird.
                            02fbf155-ce09-49ae-8206-0292d4c527c2-image.png

                          2. Wenn ich "resume" einschalte, sollte nach meinem Verständnis, "pause" auf "false" schalten, dass macht es aber auch nicht.
                            a9bbf705-8037-48dc-832c-4de2db94aae8-image.png

                          Soll dass so sein?

                          carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • carsten04
                            carsten04 Developer @Oli last edited by carsten04

                            @oli Das soll so sein, da es sich um unabhängige Buttons ohne weitere Funktion handelt. Schau mal hier, da ist das ganze Thema mal etwas ausführlicher beschrieben. Ich könnte den Default-Wert auch schon auf true setzen, wenn das in der VIS hilft.

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              Oli @carsten04 last edited by

                              @carsten04
                              danke für die Info, ich war nur etwas irritiert, dass bei der Einstellung "resume = false" trotzdem einer erneute Abfrage stattfindet, obwohl auch "pause" auf "true" steht.

                              Wenn diese zwei States ohne Funktion sind, wäre zu überlegen, ob man diese überhaupt beschreibbar macht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • carsten04
                                carsten04 Developer last edited by carsten04

                                Es gibt eine neue Version auf GitHub, die es ermöglicht beliebige Gebiete mittels Polygon zu definieren. Dazu bitte die alte Version (falls installiert) vollständig entfernen und von GitHub mit folgendem Link neu installieren:

                                GitHub-Link: https://github.com/Steiger04/ioBroker.radar-trap/tree/dev-v2

                                Ich habe im GitHub-Wiki zur Veranschaulichung einige Bilder hochgeladen.

                                Wichtig: bei der Polygonerstellung gibt es noch keine Flächen- oder Hindernisbegrenzung. Das Gebiet sollte also mit bedacht und nicht zu groß gewählt werden.

                                Feedback, Verbesserungsvorschläge und weitere Feature-Wünsche gerne hier oder auf GitHub.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • carsten04
                                  carsten04 Developer last edited by

                                  Ich habe noch aktuelle Polizeimeldungen ergänzt.

                                  f89503ad-aed1-4352-914e-3eae07deb5eb-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • carsten04
                                    carsten04 Developer last edited by

                                    Neben mobilen und festen Blitzern gibt es jetzt die Möglichkeit auch teilstationäre Blitzer anzuzeigen.

                                    3897d8ea-b9af-4494-ac7a-812ca6930a3e-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • carsten04
                                      carsten04 Developer last edited by carsten04

                                      Für die vis-Widgets gibt es einen neuen Traffic Style in einer Tag- und Nachtversion zur Auswahl.

                                      8329c118-2823-4357-9c42-c231678985c1-image.png

                                      f4e501a3-ac66-4ec9-82ca-937d64144275-image.png

                                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • O
                                        Oli @carsten04 last edited by

                                        @carsten04
                                        sorry, bin leider jetzt erst zum Testen gekommen, bis jetzt funktioniert alles wie es soll

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • carsten04
                                          carsten04 Developer last edited by carsten04

                                          Habe jetzt noch Sperr- und Staustrecken und deren Animation ergänzt. Damit ist jetzt so ziemlich alles dabei, was blitzer.de auch liefert. Ich würde alle Interessierten bitten noch einmal zu testen (via GitHub-Repo) und hier Feedback zu geben. Wenn alles fein ist, dann würde ich das Ganze für das Beta-Repository vorschlagen.

                                          8835f2c4-3fa9-4a20-94da-cf11e1bc47cb-image.png

                                          massenbach 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • massenbach
                                            massenbach @carsten04 last edited by

                                            @carsten04 Moin, kann leider nicht installieren. Folgende Meldungen werden ausgegeben:


                                            $ iobroker url https://github.com/Steiger04/ioBroker.radar-trap/tree/dev-v2 --host raspberrypi --debug

                                            install Steiger04/ioBroker.radar-trap#dev-v2

                                            NPM version: 8.19.3

                                            Installing Steiger04/ioBroker.radar-trap#dev-v2... (System call)

                                            npm ERR! code 128

                                            npm ERR! An unknown git error occurrednpm ERR! command git --no-replace-objects ls-remote ssh://git@github.com/Steiger04/ioBroker.radar-trap.gitnpm ERR! git@github.com: Permission denied (publickey).

                                            npm ERR! fatal: Konnte nicht vom Remote-Repository lesen.npm ERR! npm ERR! Bitte stellen Sie sicher, dass die korrekten Zugriffsberechtigungen bestehennpm ERR! und das Repository existiert.

                                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2023-06-21T07_19_10_696Z-debug-0.log

                                            host.raspberrypi Cannot install Steiger04/ioBroker.radar-trap#dev-v2: 128

                                            ERROR: Process exited with code 25

                                            liegt da ein Fehler vor oder mache ich etwas verkehrt?
                                            Gruß Burkhard

                                            carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            934
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            251
                                            27993
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo