Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. IOBroker.pro: keine Verbindung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker.pro: keine Verbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @derrapf last edited by

      @derrapf netzwerkproblem? da mault ja auch Telegram rum...
      starte mal die Kiste neu

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @derrapf last edited by

        @derrapf sagte in IOBroker.pro: keine Verbindung:

        Im Log sehe ich aber 1000 Fehler

        Bei Telegram z.B

        EAI_AGAIN
        

        DNS Problem !

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          derrapf @Glasfaser last edited by

          @glasfaser
          Ich habe jetzt mal die IOBroker VM auf ProxMox neu gestartet. Jetzt funktioniert alles wieder.
          Habt ihr ne Idee was das war? Denn auf der gleichen Hardware auf einer anderen VM läuft auch die Raspberrymatic und die hat bis jetzt keine Probleme gemacht.

          Gruss Ralf

          Glasfaser D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @derrapf last edited by

            @derrapf sagte in IOBroker.pro: keine Verbindung:

            Habt ihr ne Idee was das war?

            Nö ...

            nur das könnte ich erkennen :

            @glasfaser sagte in IOBroker.pro: keine Verbindung:
            @derrapf sagte in IOBroker.pro: keine Verbindung:

            Im Log sehe ich aber 1000 Fehler

            Bei Telegram z.B

            EAI_AGAIN
            

            DNS Problem !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              derrapf @derrapf last edited by

              @derrapf Ah
              Kann das der Grund sein?
              0339143d-fb83-4ca5-83ba-8febee631e3c-image.png
              Das ist die IP vom IOBroker.
              Aber dann hätte doch das disablen des PiHoles funktionieren müssen (was es nicht hat)
              Weiss jemand was das bedeudet und wie man das fixen kann?
              Gruss Ralf

              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @derrapf last edited by

                @derrapf das scheint ein "AMOK"Skript zu sein !

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  derrapf @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75 Du meinst ein Script das mehr als 1Mio mal pro Tag irgend eine externe URL aufruft?
                  Ich wüsste nicht mal dass ich sowas programmiert habe. Müsste da mal in mich gehen.

                  Gruss Ralf

                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @derrapf last edited by DJMarc75

                    @derrapf sagte in IOBroker.pro: keine Verbindung:

                    mehr als 1Mio mal pro Tag irgend eine externe URL aufruft?

                    in Mathe war ich nie gut aber anscheinend zeigt Dir PiHole schön auf dass da was seitens der IP (wenn das die vom iob ist) nicht korrekt läuft.... Skripte am laufen ?? Wenn ja dann halt mal diese checken.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      derrapf @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75 Ich hab mal auf dem PiHole geschaut.
                      Auffällig wäre für mich diese Abfragen
                      d4c3ef5a-2b3e-455d-89d6-9859def7c0dd-image.png
                      Das sind so 340 Stück in einer Minute um 21:08.
                      Keine Ahnung was das für Queries sind aber es kommt mir so vor dass das zu viele sind...
                      Ich hab tatsächlich noch keine Idee was für Scripte das sein könnten die hier Amok laufen (wenn es überhaupt solche sind). Das letzte Mal dass ich ein Script bearbeitet habe war für die Klimaanlagensteuerung. Da werden jedesmal wenn sich die Zimmer Temp in drei Zimmern ändert die Anlagen (MEL-Cloud) abgefragt und entsprechen die Soll. temp ein gestellt und die Anlagen ein oder aus geschaltet. Aber da sehe ich nur 4 Requests pro Minute.
                      Ich muss das mal weiter beobachten...
                      Gruss Ralf

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        derrapf @derrapf last edited by derrapf

                        @derrapf So nochmal die Logs im IOBroker gecheckt.
                        Wenn ich den Alexa Adapter logge dann kommen ganz viele dieser Logs
                        44c99a13-5bd9-44ce-9897-0aa6b17969f8-image.png
                        Das ist ein Echo Dot im Bad, der normalerweise Musik spiel wenn man im Bad ist. Der war aber aus. Also hat nichts gespielt. Ich habe jetzt mal im IoBroker "Device stop" gesagt. Jetzt ist Ruhe im Log.
                        Läuft dann da der Alexa2 Adapter Amok, statt ein Script?

                        Das Nächste was mir komisch vor kommt ist dass die Shellys ununterbrochen geloggt werden:
                        ddffb2d1-8ded-4ea7-a6ff-bdfe641b6146-image.png
                        Das hört quasi gar nicht mehr auf. Aber so oft ändern die doch nicht ihren Status..
                        Die sind aber alle nicht mit der Shelly Cloud verbunden. Wäre also (unnötiger) interner Traffic.

                        Gruss Ralf

                        haselchen DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @derrapf last edited by haselchen

                          @derrapf

                          Wenn Du schon alles durchguckst , schau mal nach Intervall und Polling Einstellungen in den Adaptern nach .
                          Das macht auch ne Menge Traffic.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @derrapf last edited by

                            @derrapf jetzt stoppst Du mal den JavaScript Adapter und dann das LOG beobachten bitte

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              derrapf @DJMarc75 last edited by

                              @djmarc75 hab ich grad mal gemacht.
                              An den vielen Shelly Logs hat das nichts geändert. Die laufen weiterhin durch wie wild.
                              Bei den Alexa2 Logs war ja schon Ruhe eingekehrt als ich den echo dot gestoppt hatte (obwohl er kein LaLa mehr gemacht hatte - das war schon komisch. In den Objekten sah es so aus als ob er SWR3 spielen würde)
                              Jetzt guck ich mal ob mir PiHole mehr erzählen kann. Aktuell steht iobroker auf 4015534 Requests. Mal sehen wie es in 24h aussieht...

                              Gruss Ralf

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                derrapf @derrapf last edited by derrapf

                                @derrapf So:
                                Bisher hat das PiHole den IOBroker nicht mehr geblockt. Aktueller Stand ist 4022654 requests. Am 30.01 waren es ja 4015534 Requests.
                                Das ist ein Unterschied von 7120 Requests. Damit kann ich leben. Also war es wohl dieser eine Echo.Dot...was immer da passiert ist.
                                Die Shelly müllen aber weiterhin das Log zu. Da mach ich mal einen extra Thread.

                                Gruss Ralf

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  derrapf @derrapf last edited by

                                  @derrapf Shelly ist geklärt: Stand auf "debug". Trotzdem wären das alle 2s Kommunikationen mit den Shelly. Ich hoffe das gehört so...
                                  Gruss Ralf

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  592
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.3k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  18
                                  684
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo