NEWS
USB Netzteil für Dauerbetrieb?
-
Hi
bin mal gespannt ob aus der Frage etwas anderes heraus kommt als ich erahne.Habe zB eine 2Punkt Regelung für einen Gefrierschrank mit einem D1-Mini ersetzt, da das Ersatzteil für den Gefrierschrank nicht wirklich und wenn dann sündhaft teuer zu bekommen war. Um den Zugang zu der "Bastellei" noch etwas zugänglich zu gestalten, habe ich den D1-Mini über ein USB Steckernetzteil versorgt. Nach nunca. 2 Jahren ist heute das USB Netzteil ausgefallen und konnte zum Glück per Telefon/Remote-Anleitung von der Gutsten gegen ihr Handyladenetzteil getauscht werden um ein Auftauen zu verhindern.
War schon im glauben dort ein "besseres" Netzteil vom Elektronikversand eingesetzt zu haben, aber zwischen Ladegerät für Smartphones die nur einige Stunden im Betrieb sind und solch einer Dauerverwendung sehe ich noch einen Unterschied.
Habt ihr einen Tip, was man da gut kaufen kann? Ich vermute, dass man auch einfach viele günstigere Netzteile kaufen kann und so immer Reserve da hat. Blöd ist nur, ob immer jemand da ist um das Netzteil zu tauschen. Deswegen wäre etwas Haltbarkeit schon schön.
Aber wo findet man die und zahlt nicht nur für die selbe Asienware einen höheren Preis?
Besten Dank und Grüße
-
@dieter_p Wenn Platz kein Problem ist, nimm doch ein Hutschienen Netzteil.
Was fuer ein Netzteil war es denn ueberhaupt?
Ich habe Original Raspberry Netzteile schon ueber Jahre ohne Probleme im Einsatz genau wie Iphone/Ipad Ladegeraete.
-
Nö Platz wäre nicht das Problem aufm Gefrierschrank im Keller.
Finde die Lösung mittels Steckernetzteil hat was, da sie wie gesagt quasie von jedem ersetzt werden kann. Schaue ich nach üblichen Netzteilen (zB Hutschiene) fällt das weg und im Fall eines Defektes wo ich auf der Arbeit/Dienstreise bin, kann man/Frau beim auftauen zugucken
Hätte dazu sagen sollen, dass es ein USB Netzteil mit USB-Buchse ist, also sehr easy zum tauschen. Das Netzteil war, glaube ich von Reichelt 2A oder 3A . Für einen D1 Mini nur mit 1x DS18B20 völlig überdimensioniert = vlt. lange haltbar. Die RPI Netzteile wäre eine Idee, wobei ich dann aufpassen muß nicht über Fälschungen zu stolpern und die USB Buchse bekäme ich noch selbst rangelötet
-
@dieter_p Hatte/Habe einige PIs hier lange mit Ipad Netzteil problemlos betrieben.
Die haben ne USB Buchse. Die alten gibt es bestimmt guenstig.
-
Danke. Schaue ich mir direkt mal an. Ipad dürfte aber auch irgendwas Richtung QuickCharge/USB-PD oder sowas haben, oder? Wäre ja für den Zweck "unnützer SchnickSchnack" der es eher anfällig macht, oder? Eine sauber 5VDC Leitung reicht aus. Prinzipiell machen auf mich aber die Netzteil der Hersteller immer einen wertigeren Eindruck, das stimmt.
-
@dieter_p Ich wuerde mir nur nicht das billigste China Teil holen, wobei.... ist halt Elektronik.... kann alles sterben.
-
Auch interessant, schaut man aktuell bei Amazon gibt es praktisch fast nur noch die Auswahl zwischen irgendwelchen "Raketen" -> 30W aufwärts oder den Dingern wo man ohne Aufdruck schon ansieht wo sie herkommen...
-
@dieter_p Ja,
der Trend geht zu Leistung
-
schlimm, wenn man dann so Paradigmen im Kopf hat, wie solche Dinge im letzten Drittel der Nennlast zu betreiben um nicht unnötig schlechte Effizienzwerte zu erzeilen
-
@dieter_p Ja, und das alles nur weil keiner Zeit hat sein Handy in Ruhe zu laden