Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Installation Hardware-Layout

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation Hardware-Layout

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dbweb
      dbweb last edited by

      Hallo Zusammen,

      Nach ca. 3 Jahren ioBroker will ich mein Smarthome-Setup mal etwas auffrischen / aufräumen.
      Hier mein aktuelles Setup:
      Zentrale (installiert in Wohnzimmer):

      • Intel NUC
      • Ubuntu
        • Iobroker direkt drauf
      • Conbee II Stick mit Deconz für Zigbee

      Geräte:

      • Shelly (Lichtschalter, Boilerschaltung)
      • Netatmo (Temperatur, Feuchtigkeit etc.)
      • Diverse Einzelgeräte wie ecovacs, tesla, gardena, ein paar yeelights, 2 Solaranlagen usw. die eingebunden sind.
      • Boilersteuerung mit Arduino und FS20-Sensoren.

      Vis:

      • Tablet in der Küche (Zentral)

      Was mir nicht gefällt:

      • Im Wohnzimmer hat es viel zu viel Elektronik (Router, Wlan, Zentrale, gameboxen, Fernsehempfänger etc.). Ich würde das gerne möglichst alles in den Keller verfrachten und nur per Netzwerk ins Wohnzimmer. Das Problem ist aber, dass mir der Conbee II im Keller wohl kaum mehr Empfang hat, d.h. diesen müsste ich wiederum auf ein z.B. raspberry im Wohnraum legen. Oder gibts eine andere Lösung? Ich fänds irgendwie doof, nur für einen Conbee-Stick extra ein raspberry im Wohnzimmer zu installieren, ich meine das könnte dann ja auch gleich den ganzen ioBroker übernehmen womit ich wieder am Anfang bin...
      • Es wäre sicher auch besser, den iobroker auf einer Virtuellen Umgebung zu haben, was verwendet ihr da am meisten (z.B. Docker?)

      Wie sieht euer Hardwaresetup im allgemeinen so aus, was hab ihr "im Keller" und was im Wohnraum?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dieter_P @dbweb last edited by Dieter_P

        @dbweb

        also wenn man hier so durchschlendert scheint der ZigbeeStick mit LAN-Anschluß hochaktuell und auch zu funktionieren. Vom Conbee würde ich mich mich für eine besser Hardwareverteilung trennen, wenn es die Kompatibilität zu den Geräten zulässt.

        Wenn Du nicht eh weitere "Server" im Betrieb hast, würde ich den NUC einfach in den Keller packen und gut ist. Oder bastelst Du so gerne? 🙂

        dbweb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dbweb
          dbweb @Dieter_P last edited by

          @dieter_p danke, hab gar nicht dran gedacht, dass es da alternativen zum Conbee geben könnte. Dann such ich mal danach, zigbee mit netzwerk klingt erstmal gut.
          Ich bastle schon gerne aber man muss halt auch die Zeit dazu finden. Modbus der zwei Solaranlagen kommt auch schon im Keller an (rs485, nicht tcp). Nur schade, dass ich erst kürzlich neue wlan Geräte gekauft hab und daher gateway/DHCP-Server und Wlan nicht trennen kann/will. D.h. ich muss vom Keller (router) in den Wohnraum und dann wieder runter mit Netzwerk.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          590
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          157
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo