Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. MQTT JSON Datenpunkt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT JSON Datenpunkt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Frank787 last edited by

      Hallo,

      ich habe einen Zigbee Sensor über zigbee2mqtt mit den MQTT Broker verbunden.
      Ist es normal das ich anstatt einzelner Datenpunken einen Datenpunkt mit den kompletten JSON Daten erhalte oder was mache ich falsch ?

      Bildschirm­foto 2023-02-04 um 14.27.08.png

      {
      "battery": 100,
      "humidity": 64,
      "linkquality": 114,
      "max_temperature": 0,
      "min_temperature": 0,
      "temperature": 21.1,
      "temperature_sensitivity": 0.1,
      "temperature_unit_convert": "celsius"
      }

      Bildschirm­foto 2023-02-04 um 14.31.32.png

      Vielen Dank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active last edited by mickym

        @frank787 du machst nichts falsch und es ist völlig normal. JSON sind effiziente Methoden um zusammengehörige Informationen zu übermitteln. Einzelne Werte extrahierst Du bei Bedarf mit Deiner Logikmaschine oder einem Alias. Ansonsten kannst du statt mqtt auch den zigbee2mqtt Adapter verwenden. Ich habe mit Node-red auch noch eine Node gemacht, mit der Du JSONs in einzelne Datenpunkte zerlegst, https://forum.iobroker.net/topic/43856/json-oder-javascript-objekt-in-iobroker-datenpunkte-zerlegen

        Ich empfehle Dir jedoch mit JSON umzugehen und bei der nativen mqtt <Kommunikation zu bleiben, dass macht dich unabhängig von weiteren Adaptern.

        Wenn du mit Blockly zum Beispiel auf die Temperatur zugreifen willst, dann nimmst du den Wert und referenziert auf das Attribut „temperature“.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Frank787 @mickym last edited by

          @mickym
          Danke schön, das beruhigt mich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          777
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          126
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo