NEWS
Suche Lösungen für eine Füllstandsanzeige in Zisterne
-
Moin,
ich suche Lösungsvorschläge um den Füllstand meiner Zisterne zu überwachen, ich hatte da ein paar Probleme mit gestorbenen Pumpen.
Die Zisterne befindet sich unter einer Doppelgarage, ist quasi ein quer liegendes Plastefass (um es mal bildlich auszudrücken), und fasst 9000 Liter.
Oben habe ich ein Mannloch um da rein zu klettern und rechts und links davon 2 kleinere Löcher, wo Strom usw, für die Pumpe durchgeführt sind, Platz ist da reichlich, die sind bestimmt 100mm im Durchmesser.
Die Tiefe der Zisterne kann ich grad nur schätzen, aber 3m sind das locker.
Strom ist also kein Problem, falls benötigt, und W-Lan krieg ich da irgendwie hin, das wäre dann mein Problem.
Und ich möchte das natürlich in den ioBroker bekommen, ein bischen basteln ist auch kein Problem für mich, also löten, bohren usw.
Vielleicht hat ja jemand sowas im Betrieb was zuverlässig funktioniert?
Ist ja immer so ein Problem mit Nässe usw., daher frage ich hier mal nach und hoffe auf Antworten die mir weiter helfen. -
-
@opossum
Ok, 560 Beiträge, das ist etwas unübersichtlich.
Um noch etwas präziser zu werden, wir hatten mal vor 25 Jahren da eine Füllstandsanzeige dran, so einen einfachen Kasten mit einer Reihe LED's die quasi für den Füllstand standen.
Der Kasten hängt im Keller, natürlich ausser Betrieb, somit dürften schon Kabel zur Zisterne liegen die ich nutzen könnte.
Ich möchte da aber grad auch nicht nachgucken, könnte ich morgen machen.
Im Keller hätte ich schonmal Strom und auch W-Lan, könnte da also was an die Wand basteln und somit nur den Sensor über das vorhandene Kabel anschliessen?
Neben diesem Kasten ist praktischerweise der Druckschalter für die Pumpe, den ich dann auch auch automatisch bei niedrigem Füllstand unterbrechen könnte.Tante Edit
Hab grad mal geschaut, das Teil heisst "Rainmaster D" von Intewa.
Zum Sensor geht ein 3-adriges Kabel, bzw scheint das Kabel der Sensor zu sein so wie ich das verstehe.https://www.dieregensammler.de/intewa-fuellanzeige-rainmaster
-
@infinity Hi, falls du Homematic in Benutzung hast kann ich dir den hier empfehlen:
https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-kapazitiver-fuellstandsmesser-hm-sen-wa-od-fuer-smart-home-hausautomation-104945?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Gads_de&refid=Gads?Gads_Suche&gclid=CjwKCAiAxP2eBhBiEiwA5puhNab0Vazt0x60Dfu2IKGAe2u-FgeDRZ9Rprrgdj8UqjfOMEXTXqYiEhoCCvQQAvD_BwE
Nutze ich selber für meine IBC-Container.Falls die Pumpe nur ausgehen soll wenn die Zisterne leer ist, reicht dir eventuell auch sowas hier:
https://www.amazon.de/GARDENA-Schwimmerschalter-Niveauschalter-Gartenpumpen-automatische/dp/B0001E3T1M/ref=sr_1_43?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=239ZU35D888S7&keywords=zwischenstecker+pumpe&qid=1675613497&sprefix=zwischenstecker+pumpe%2Caps%2C80&sr=8-43 -
@infinity sagte in Suche Lösungen für eine Füllstandsanzeige in Zisterne:
Tante Edit
Hab grad mal geschaut, das Teil heisst "Rainmaster D" von Intewa.
Zum Sensor geht ein 3-adriges Kabel, bzw scheint das Kabel der Sensor zu sein so wie ich das verstehe.https://www.dieregensammler.de/intewa-fuellanzeige-rainmaster
Was ist denn mit dem Rainmaster? Was ist daran kaputt? Wenn der Sensor noch funzt, könnte man den eventuell mit einem Raspberry / Arduino / Wemos nutzen. Könnte wetten, daß sich da über Tante Google was finden läßt.
-
@lesiflo said in Suche Lösungen für eine Füllstandsanzeige in Zisterne:
@infinity Hi, falls du Homematic in Benutzung hast kann ich dir den hier empfehlen:
https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-kapazitiver-fuellstandsmesser-hm-sen-wa-od-fuer-smart-home-hausautomation-104945?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Gads_de&refid=Gads?Gads_Suche&gclid=CjwKCAiAxP2eBhBiEiwA5puhNab0Vazt0x60Dfu2IKGAe2u-FgeDRZ9Rprrgdj8UqjfOMEXTXqYiEhoCCvQQAvD_BwE
Nutze ich selber für meine IBC-Container.Falls die Pumpe nur ausgehen soll wenn die Zisterne leer ist, reicht dir eventuell auch sowas hier:
https://www.amazon.de/GARDENA-Schwimmerschalter-Niveauschalter-Gartenpumpen-automatische/dp/B0001E3T1M/ref=sr_1_43?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=239ZU35D888S7&keywords=zwischenstecker+pumpe&qid=1675613497&sprefix=zwischenstecker+pumpe%2Caps%2C80&sr=8-43Lieferzeit 26 Wochen ...
Ja, so ein Ding hatte ich drin, hatte sich verheddert und somit versagt ...
@1topf said in Suche Lösungen für eine Füllstandsanzeige in Zisterne:
@infinity sagte in Suche Lösungen für eine Füllstandsanzeige in Zisterne:
Tante Edit
Hab grad mal geschaut, das Teil heisst "Rainmaster D" von Intewa.
Zum Sensor geht ein 3-adriges Kabel, bzw scheint das Kabel der Sensor zu sein so wie ich das verstehe.https://www.dieregensammler.de/intewa-fuellanzeige-rainmaster
Was ist denn mit dem Rainmaster? Was ist daran kaputt? Wenn der Sensor noch funzt, könnte man den eventuell mit einem Raspberry / Arduino / Wemos nutzen. Könnte wetten, daß sich da über Tante Google was finden läßt.
Ich vermute mal der Sensor selber haut nicht hin, weis es aber nicht mehr so genau, lange her.
-
Ich hab an meinem 1000Liter-Faß sowas mit `nem ESP (Sonoff irgendwas) und schalte damit eine Pumpe. Mit mehreren läßt sich da auch was für einen genaueren Füllstand basteln.
Edit: Kannst dir auch hier Ideen holen: https://www.dfrobot.com/product-1863.html, https://www.dfrobot.com/product-1493.html.