Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Shelly EM3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly EM3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      Idefix01 last edited by

      Hallo Community,

      ich besitze zwei Shelly EM3, der 1. für den gesamten Hausverbrauch, der zweite nur Kellerbereich.
      Diese werte ich über den SourceAnalytics Adapter entsprechend aus.
      Was ich nun allerdings nicht bedacht habe ist, dass wenn meine Solaranlage Sonnenstrom erzeugt der Shelly für den Hausverbrauch entsprechend ein Minuswert als Leistung kommt.

      Somit zieht der Shelly von meinem Stromverbrauch der schon gelaufen ist den erzeugten Strom wieder ab, was natürlich für die Statistik nicht stimmt.

      Hat jemand eine Idee wie ich dass eventuell realisieren kann, daß da nichts abgezogen wird?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Idefix01 last edited by

        @idefix01 sagte: Hat jemand eine Idee wie ich dass eventuell realisieren kann, daß da nichts abgezogen wird?

        Erstelle zwei Alias-DP mit nur positiven Werten - einen für "Bezug" und einen für "Einspeisung".

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          Idefix01 @paul53 last edited by Idefix01

          @paul53

          Sorry, das ich blöd frage, aber wie meinst du das?

          Das ist der Wert den ich als Ausgangswert nutze.
          Ausgangswert.jpg

          Wobei mir gerade einfällt, ich könnte theoretisch auch den Anschluß für die Solaranlage vor die Stromzange vom Shelly setzen, dann bekommt der Shelly die Erzeugung gar nicht mit

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Idefix01 last edited by

            @idefix01
            Erstelle zwei Datenpunkte vom Typ Zahl (unit: kWh) unter "alias.0". Im Alias kann man die "read"-Funktion nutzen:

            • Einspeisung: val < 0 ? -val : 0
            • Bezug: val > 0 ? val : 0
            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              Idefix01 @paul53 last edited by

              @paul53

              Dazu bräuchte ich aber den Alias Adapter, richtig?

              Den nutze ich bisher nicht. Gibt es da noch eine andere Variante?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Idefix01 last edited by paul53

                @idefix01 sagte: Somit zieht der Shelly von meinem Stromverbrauch der schon gelaufen ist den erzeugten Strom wieder ab, was natürlich für die Statistik nicht stimmt.

                Hat der Shelly nur einen Datenpunkt für die Energie, der bei Einspeisung rückwärts zählt?

                Falls ja, benötigt man ein Skript, das Bezugs- und Einspeiseenergie getrennt aus der Leistung berechnet.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  Idefix01 @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Der Shelly hat nur den einen Totalwert, aber die Einspeisung hole ich mir vom Netzbetreiberzähler, ich brauche nur den Gesamtwert ohne das er wenn Erzeugung ist davon abzieht, dazu müsste ja dann jetzt der neue Bezugswert reichen, oder?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Idefix01 last edited by paul53

                    @idefix01 sagte: die Einspeisung hole ich mir vom Netzbetreiberzähler

                    Dann erstelle einen Datenpunkt unter "0_userdata.0" für den Bezug und addiere die Einspeiseenergie auf den Shelly-Wert.

                    Liefert der Netzbetreiberzähler nicht auch die Bezugsenergie? Wenn ja: Wozu braucht es dann den Energiewert aus dem Shelly?

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      Idefix01 @paul53 last edited by Idefix01

                      @paul53

                      Danke ich werde es mal so versuchen.

                      Ja liefert er, aber ich möchte den Gesamtverbrauch abzüglich dem Kellerverbrauch. Damit ich den Verbrauch für den Wohnbereich habe und den vom Keller für Waschmaschine usw.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      434
                      Online

                      31.8k
                      Users

                      80.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      351
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo