Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. ioBroker Docker - InfluxDB Error bei hoher Disk I/O

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ioBroker Docker - InfluxDB Error bei hoher Disk I/O

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @hennerich last edited by

      @hennerich sagte in ioBroker Docker - InfluxDB Error bei hoher Disk I/O:

      Ahhh, jetzt bekam ich mal wieder beim Antworten "Forbidden"

      F5 drücken, dann geht's weiter.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hennerich @hennerich last edited by

        @hennerich sagte in ioBroker Docker - InfluxDB Error bei hoher Disk I/O:

        1. Das Template hab ich mal installiert
        2. den Rest sehen wir morgen früh, bin dann aber erstmal bis Sonntag im Kurzurlaub

        Ok, scheinbar war ich zu doof, das Dashboard zum Laufen zu bekommen. Das zeigt nichts an. Das Problem ist aber seit dem letzten Mal nicht wieder aufgetreten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hennerich @Guest last edited by

          @dp20eic sagte in ioBroker Docker - InfluxDB Error bei hoher Disk I/O:

          Dann habe ich da noch einen Schalter, der falls da etwas im Argen liegt genutzt werden kann

          --storage-write-timeout

          Wie zu benutzen steht unter [Storage Time Out](https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.6/reference/config-options/)
          

          Moin Bernd,

          nachdem ich ja das Dashboar nicht zum Laufen bekommen habe, gabs vorgestern und heute wieder Probleme.
          Das Default Timeout des Clients scheint bei 10s zu liegen. Ich hab das jetzt mal auf 20s hochgesetzt und beobachte weiterhin.
          Für alle die es interesiert, im Docker muss man das als ENV Variable mitgeben. Im Synology ist das so:

          1. Container stoppen
          2. Container bearbeiten und unter Erweiterte Einstellungen eine Varianble hinzufügen
            40adfd8e-1eba-497f-8662-afa074caad20-grafik.png

          Grüße
          Henri

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @hennerich last edited by

            @hennerich sagte in ioBroker Docker - InfluxDB Error bei hoher Disk I/O:

            nachdem ich ja das Dashboar nicht zum Laufen bekommen habe

            Moin,

            ich schaue mal, kann nicht sagen, ob es heute klappt, aber dann Beschreibe ich mal mit meinen Worten wie man das einrichtet.

            VG
            Bernd

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • H
              hennerich @Guest last edited by

              @dp20eic

              Hallo Bernd,

              dann kann ich ja schon mal kurz berichten, was ich bisher da so gemacht habe.

              1. Hab ich das bzw. die Dashboards von hier und hier runtergeladen
              2. Das InfluxDB Template habe ich importiert und es wurde ein neues Bucket oss_metrics hinzugefügt
              3. dann hab ich geprüft, ob das Sammeln von Metriken überhaupt erlaubt ist (ist standardmäßig EIN und ich hab nichts verändert)
              4. dann hab ich einen Scraper erstellt und testweise die URL aufgerufen

              5db03726-ca00-4738-98a9-9500846c35fc-grafik.png

              1. auf der /metrics Seite bekomme ich jede Menge Input, also muss das gehen (nehme ich an)

              2. Wenn ich im Bucket oss_metrics nachschaue, sind da aber keine Infos drin

              45c51912-0e40-46ca-a77e-6d41abd617ef-grafik.png

              Und das ist halt dann das Ergebnis
              caf74a7e-dc38-465d-a270-f1c9df76d99e-grafik.png

              Da hänge ich gerade

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @hennerich last edited by

                @hennerich

                Moin,

                Du bist ja auf dem richtigen weg, eines hast Du aber nicht gemacht, oder ich hab es überlesen.

                auf dem Rechner, auf dem du die Metricen sammeln willst, musst Du dir telegraf installieren. Nach dem Installieren des Templates in der InfluxDB kann dann eine Konfiguration für telegraf erstellt werden, dann brauchst du noch ein Token und du kannst es dann von der Kommandozeile ausführen.

                Ich habe nur gerade keine Zeit das genauer zu beschreiben, hier ist es kurz beschrieben.
                72c5a875-4da4-4226-b511-fbe04c574729-image.png

                4fcfe6ea-8ad7-49c0-92bf-9674615d5477-image.png

                VG
                Bernd

                P.S.: das was Du unter http://ip-influxdb-server:8086/metrics bekommst das ist das was influxDb von sich aus mitteilt, genau diese Daten nimmt dann telegraf und bereitet sie Auf und schreibt sie in das oss_metrics Bucket.
                Theoretisch könntest Du mehrere influxDb Server betreiben und in jedem ein telegraf laufen lassen und dann allen Output nur zu einer influxDB schicken um alle Metriken an einem Platz zu haben.

                Ich nutze telegraf auf jedem meiner LXC Container um mir die CPU, Mem, usw. Metriken an eine influxDB zu schicken um dann alles mit Grafana zu Visualisieren.

                ab565cc6-0d36-48ef-b8de-5912abb086ac-image.png

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hennerich @Guest last edited by

                  @dp20eic sagte in ioBroker Docker - InfluxDB Error bei hoher Disk I/O:

                  @hennerich
                  Du bist ja auf dem richtigen weg, eines hast Du aber nicht gemacht, oder ich hab es überlesen.
                  auf dem Rechner, auf dem du die Metricen sammeln willst, musst Du dir telegraf installieren.

                  Hey Bernd,

                  irgendwie hatte ich es geahnt. Wozu brauche ich denn Telegraph wenn ich doch Grafana habe? Und außerdem streube ich mich ehrlich gesagt, irgendwas am Container rumzufummeln, wenn das beim nächsten Depolyment alles wieder weg ist.
                  Und nein, ich hab keine Ahnung von Containern und kann nicht mal eben meinen eigenen InflucDB Container inkl. Telegraph bauen. 😉

                  Viele Grüße
                  Henri

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @hennerich last edited by A Former User

                    @hennerich

                    Moin,

                    oh, da habe ich wohl nicht gelesen oder hab es vergessen, das Du mit Docker unterwegs bist, dann verstell da lieber nicht so viel dran 🙂

                    Zu telegraf das ist ein Datensammler, der mittels Konfiguration, echt viel ermitteln kann und das dann in eine influxDb schreibt, diese Daten können dann erst mittels Grafana ausgewertet werden.
                    Wie man das in einen Docker bekommt, ohne angst vor einen neuen Deploy des Docker Containers zu haben, könnte ich Dir sagen, aber konzentrieren wir uns erstmal auf das ursächliche Problem 🙂

                    Ist eigentlich für größere Installationen, die überwacht werden müssen, da ich beruflich damit zu tun hatte, habe ich das auch hier Zuhause getan 🙂
                    Die Metriken sind ja auch nur ein Sahnehäubchen, hoffe, das Du mit dem geänderten Write zum Erfolg kommst.

                    VG
                    Bernd

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hennerich @Guest last edited by

                      @dp20eic
                      Moin Bernd,

                      nachdem nun auch mit meiner Erhöhung des Timeouts auf 20s den vierten Tag in Folge das Problem aufgetreten ist, muss ich hier was tun.
                      Ich hab mir überlegt, dass für eine temporäre Analyse eine Telegraf Installation im bestehenden InfluxDB Container sinnvoll wäre. So lange lasse ich eben den modifizierten Container laufen.
                      Muss ich dazu einfach nur über den Paketmanager Telegraf installieren oder was muss ich beachten?

                      Grüße
                      Henri

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        @hennerich sagte in ioBroker Docker - InfluxDB Error bei hoher Disk I/O:

                        Muss ich dazu einfach nur über den Paketmanager Telegraf installieren oder was muss ich beachten?

                        Moin,

                        erst müssen wir mal schauen, wie Du unterwegs bist.

                        1.) Du nutzt Docker!
                        1.1) Du hast für iobroker, influxdb, grafana eigene Container.
                        1.2) Fehler im Netzwerk können ausgeschlossen werden.
                        1.3) Wie ist das Netzwerk auf der Syno eingestellt.
                        1.4) Noch mal die Fehler aus den Logs iobroker und auch vom influxdb - Docker <- sollte unter /var/log/influxirgend_was liegen.

                        2.) gib mir etwas Zeit, da sich meine Syno gerade updatet, ich baue mir influxDB, telegraf mal auf um die schritte nachzuvollziehen.

                        Ich habe noch mal etwas in den alten Beiträgen im Netz nachgeschaut, manche sind von 10s default auf 60s gegangen, ist aber auch sicherlich nur ein Workaround.

                        VG
                        Bernd

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @hennerich last edited by A Former User

                          @hennerich sagte in ioBroker Docker - InfluxDB Error bei hoher Disk I/O:

                          Muss ich dazu einfach nur über den Paketmanager Telegraf installieren oder was muss ich beachten?

                          Moin,
                          ich habe die Zeit genutzt und etwas Grundlagenforschung betrieben, die Sache ist einfacher als gedacht 🙂

                          Du brauchst keine zusätzliche Software, das geht alles out of the box mit influxDB V2.6.

                          In diesem influxDB_Metriken_Teil1.pdf Dokument habe ich beschrieben, wie man das bei einer Erstinstallation gleich mit macht.

                          Da Du oder auch anderer, ja meistens schon eine fertige influxDB Installation haben, ist der Weg aber auch nicht so schwer.
                          Hier influxDB_Metriken_Teil2.pdf

                          Dashboard influxdb_2.0_oss_metrics.json
                          Variable bucket.json

                          VG
                          Bernd

                          EDIT: 2023-02-23
                          ich habe die Markdown Dateien gegen PDFs ausgetauscht. Und das Dashboard und Variablen *.json an gehangen.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hennerich @Guest last edited by hennerich

                            @dp20eic
                            Danke Bernd, das schaue ich mir an. Melde mich.
                            Heute gabs das Problem übrigens nicht.

                            [edit sagt]
                            Du hast eine *.md Doku gemacht. Es ist sicherlich beabsichtigt, dass dort deine Bilder nicht zu sehen sind? Hab die Files mit notepad++ aufgemacht.

                            ? A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @hennerich last edited by A Former User

                              @hennerich

                              Moin,
                              ja, ich schreibe viel in Markdown ist schneller als wenn ich irgend ein Office nutze und mir reicht das an Funktionalität aus.
                              Such mal für dein Betriebssystem ein Markdown Reader, ich habe für die Anleitung ghostwriter genutzt, ob das z.B. auch unter Win gut läuft, kann ich nicht sagen, nutze nur Linux.

                              VG
                              Bernd

                              Edit:
                              Ich mach noch mal, da ich die Bilder nicht eingepackt habe, man sollte halt mal mit einem anderen Rechner kontrollieren 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Ahnungsbefreit @hennerich last edited by Ahnungsbefreit

                                @hennerich Ich habe das gleiche Problem. Für Notepad++ gibt's ein Plugin "Markdown Viewer++", damit sieht man die Formatierung. Aber die Bilder fehlen natürlich trotzdem

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @Ahnungsbefreit last edited by

                                  @ahnungsbefreit

                                  Moin,

                                  ich hab das gerade noch mal angepasst, war mein Fehler, da ich es immer nur auf dem Rechner kontrolliert habe, auf dem ich auch geschrieben habe. Sind jetzt auch PDFs und die beiden benötigten Dateien hängen jetzt auch am Post.

                                  VG
                                  Bernd

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • H
                                    hennerich @Guest last edited by

                                    @dp20eic sagte in ioBroker Docker - InfluxDB Error bei hoher Disk I/O:

                                    @ahnungsbefreit

                                    Moin,

                                    ich hab das gerade noch mal angepasst, war mein Fehler, da ich es immer nur auf dem Rechner kontrolliert habe, auf dem ich auch geschrieben habe. Sind jetzt auch PDFs und die beiden benötigten Dateien hängen jetzt auch am Post.

                                    VG
                                    Bernd

                                    Bernd, ich muss mich entschuldigen. Erst einmal vielen Dank für deine Mühe, dazu noch mal PDFs mit Bildern zu machen. Dann, dass du dich hier reingedacht hast und zuletzt, dass ich mich noch nicht dazu gemeldet hab. Wir renovieren gerade zu Hause und auf Arbeit ist auch Stress, ich hatte noch keinen Nerv dafür.
                                    Melde mich asap.

                                    Viele Grüße
                                    Henri

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @hennerich last edited by

                                      @hennerich

                                      Moin,

                                      mach Dir kein Stress.
                                      Besser Du bist bei den Sachen, die gerade wichtig sind, der Rest kommt dann von alleine.

                                      Und Danke für die Rückmeldung, nimm Dir Zeit. Wenn dann doch wieder erwarten etwas nicht funktioniere, dann melde dich einfach.

                                      VG
                                      Bernd

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • H
                                        hennerich @Guest last edited by

                                        @dp20eic

                                        Ok, Dashboard läuft. Der ausschlaggebende Punkt war "localhost"!
                                        Jetzt muss ich nur überlegen, wohin ich schauen muss wenn es wieder geknallt hat.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @hennerich last edited by A Former User

                                          @hennerich sagte in ioBroker Docker - InfluxDB Error bei hoher Disk I/O:

                                          @dp20eic

                                          Ok, Dashboard läuft. Der ausschlaggebende Punkt war "localhost"!
                                          Jetzt muss ich nur überlegen, wohin ich schauen muss wenn es wieder geknallt hat.

                                          Moin,

                                          also heute mal etwas Trouble in einer influxdb gehabt
                                          1c8346a7-727c-472c-821c-1ee4a8f4d625-grafik.png

                                          Da sollte wenn Du wieder Write errors bekommst, sollte man das Object write io erkennen.

                                          VG
                                          Bernd

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hennerich @Guest last edited by

                                            @dp20eic
                                            Ok, ich gucke morgen früh.

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            918
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            61
                                            3910
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo