Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. letze Änderung auswerten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    letze Änderung auswerten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nexusplanet last edited by

      Hallo Community.

      Ich stehe bei einem Script etwas auf dem Schlauch. Ich möchte per Script einen Datenpunkt mit einem Anderen aufsummieren, allerdings nur, wenn die letzte Änderung weniger als 12 Stunden her ist. Aktuell sieht das folgendermaßen aus:

      Zwischenablage02.jpg
      Leider funktionier es nicht. Der Datenpunkt PY_yearly_temp bleibt immer bei 0 obwohl am Tag der Datenpunkt PV_EnergyToday einen Wert hat. Die Abfrage kommt um 22:30, die letzte Änderung passiert aktuell ca 17:20, also keine 12 Stunden. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die letzte Änderung in millis angegeben wird, daher die 43200000.
      Der untere Zeitplan ab 23:00 funktioniert im Übrigen.

      Könnt Ihr mir hier bitte aufzeigen, wo ich etwas falsch mache?

      Beste Grüße

      Dominik

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @nexusplanet last edited by paul53

        @nexusplanet sagte: wo ich etwas falsch mache?

        Es muss die Differenz von aktueller Zeit - lastchanged ausgewertet werden.

        Blockly_temp.JPG

        @nexusplanet sagte in letze Änderung auswerten:

        Der untere Zeitplan ab 23:00 funktioniert im Übrigen.

        Ein Vergleich mit "31.12." hätte genügt.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nexusplanet @paul53 last edited by nexusplanet

          Vielen Dank.
          Ich ging davon aus, dass "Letze Änderung" mit jeder Änderung auf 0 gesetzt wird und daher dort die verstrichenen Millis drin stehen.

          Ein Vergleich mit "31.12." hätte genügt.

          In dem Fall sicher. Der Teil ist stammt aus einem anderen Script, wo ich nach dem Monatsersten prüfe (eigentlich den Monatsletzten, aber dafür benötigt man wohl diesen Workaround) . Ich habe das Script aus purer Faulheit einfach kopiert und noch den Monat ergänzt 🙂

          Beste Grüße

          Dominik

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          862
          Online

          32.0k
          Users

          80.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          114
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo