NEWS
Homematic - Datenaustausch über VPN
-
Ich versuche mich gerade an einem Testaufbau welcher noch nicht ganz funktioniert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe zwei Standorte, an einem läuft auf einem Mini-PC unter Proxmox im LXC Container ein Ubuntu welches über das Proxmox-Template installiert wurde. Auf diesem Ubuntu läuft mein ioBroker mit einem VPN Client (vpnc) welcher mit einer Fritzbox an Standort 2 verbunden ist.
An Standort 2 läuft hinter der Fritzbox eine Homematic CCU3 mit überwiegend Heizungsthermostate. Ich habe die beiden Homematic Adapter installiert und konnte auch eine Verbindung herstellen. Die Geräte wurden auch alle erfolgreich eingelesen.
Mein Problem besteht darin, dass die Geräte nur aktualisiert werden, wenn ich die hm-rega Instanz neu starte.
Ich brauche keine live-Daten, heißt wenn die Daten nur alle x-Minuten abgeholt werden, würde mir dies vollkommen genügen.
Aber jedes Mal den Adapter neu zu starten finde ich keine schöne Lösung. Besteht eine Möglichkeit, dass die Daten von selbst aktualisiert werden?Danke für eure Hilfe
-
@phinix Zeige mal die Adapter Einstellungen und die Debug Logs beider Adapter RPC/REGA
-
Rega:
RPC:
Mein lokales Netz ist im Bereich 192.168.1.xxx und das entfernte Fritzbox-Netz ist 192.168.178.xxx.
Im RPC Adapter habe ich die Adapter Adresse schon angepasst:
und auch die Callback Adresse auf die entfernte Frizbox gestellt (192.168.178.1)
-
@phinix sagte in Homematic - Datenaustausch über VPN:
Mein lokales Netz ist im Bereich 192.168.1.xxx und das entfernte Fritzbox-Netz ist 192.168.178.xxx.
und auch die Callback Adresse auf die entfernte Frizbox gestellt (192.168.178.1)
Was ist denn jetzt die entfernte also CCU netz und was iob netz ?
-
iobroker Netz: 192.168.1.xxx
Homematic Netz: 192.168.178.xxx -
@phinix
Versuche mal:- Adapter Adresse: 192.168.1.79 (eth0)
- Callback Adresse: 192.168.178.201 (tun0)
-
@paul53
Habe ich versucht, aktualisiert sich auch nicht.