Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. immer wieder Problem mit "is not defined"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    immer wieder Problem mit "is not defined"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Thorsten Missenberger last edited by

      @thorsten-missenberger

      Und im Log schaut das wie aus?

      Thorsten Missenberger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Thorsten Missenberger last edited by

        @thorsten-missenberger sagte in immer wieder Problem mit "is not defined":

        @wendy2702
        Das ist das script aus [https://github.com/dwm66/iobroker-scripts/blob/master/SonosAPI/sonosapi.js]

        Das nutzen ja mehrere hier und das Hue API Script ist ja weit verbreitet.

        Daher wundert es mich ja das ich bei beiden das Problem habe das result nicht defined ist.

        Und die Anleitung https://github.com/dwm66/iobroker-scripts/tree/master/SonosAPI hast du gelesen und alle Bedingungen erfüllt ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thorsten Missenberger
          Thorsten Missenberger @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          javascript.0
          2023-02-08 21:26:40.790	error	script.js.Sonos.SonosHttpApi.Skript_1: Error: forceCreate is not defined from body: [object Object]
          
          javascript.0
          2023-02-08 21:26:40.058	error	script.js.Sonos.SonosHttpApi.Skript_1: Error: result is not defined from body: [object Object]
          .0
          2023-02-08 21:26:46.016	warn	at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21)
          
          javascript.0
          2023-02-08 21:26:46.016	warn	at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12)
          
          javascript.0
          2023-02-08 21:26:46.016	warn	at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12)
          
          javascript.0
          2023-02-08 21:26:46.016	warn	at IncomingMessage.emit (node:events:525:35)
          
          javascript.0
          2023-02-08 21:26:46.016	warn	at IncomingMessage.<anonymous> (script.js.Sonos.SonosHttpApi.Skript_1:863:13)
          
          javascript.0
          2023-02-08 21:26:46.016	warn	at script.js.Sonos.SonosHttpApi.Skript_1:896:33
          
          javascript.0
          2023-02-08 21:26:46.016	warn	at processVolumeChange (script.js.Sonos.SonosHttpApi.Skript_1:773:5)
          
          javascript.0
          2023-02-08 21:26:46.016	warn	at setStateProtected (script.js.Sonos.SonosHttpApi.Skript_1:107:5)
          
          javascript.0
          2023-02-08 21:26:46.016	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
          
          javascript.0
          2023-02-08 21:26:46.015	warn	State "javascript.0.SonosAPI.Rooms.Sonos Büro.state.volume" not found
          
          

          @wendy2702
          ja, habe das globale script angelegt und die Instanz neu gestartet. In der Sonos API settings.json den webhook eingtragen.

          Die beiden Errors sind m.E. ja daher begründet das eine variable nicht definiert ist bevor sie verwendet wird. Oder lieg ich hier falsch?

          paul53 Thomas Braun wendy2702 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Thorsten Missenberger last edited by

            @thorsten-missenberger: "javascript.0.SonosAPI.Rooms.Sonos Büro.state.volume"

            Die Datenpunkt-ID sieht genau so aus: Mit Leerzeichen zwischen "Sonos" und "Büro"?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Thorsten Missenberger last edited by

              @thorsten-missenberger

              Leerzeichen in Pfaden sind Murks.

              Thorsten Missenberger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Thorsten Missenberger last edited by

                @thorsten-missenberger sagte in immer wieder Problem mit "is not defined":

                ja, habe das globale script angelegt

                Global ?

                Wo steht das in der Anleitung ?

                Thorsten Missenberger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thorsten Missenberger
                  Thorsten Missenberger @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702
                  1f741369-5975-4a2c-b07e-28664e0e2600-image.png
                  daher habe ich es so interpretiert und auch in der Anleitung von SmarthomeJetzt wird es als eine möglichkleit beschrieben.

                  Das sollte aber auch nicht das Problem sein. Das grundlegende Problem ist ja, das das script die Datenpunkte nicht anlegt.
                  Hierfür denke ich, das es an dem error liegt mit forceCreate.

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thorsten Missenberger
                    Thorsten Missenberger @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun das ist der Namen der Box aus Sonos. Das zeigt ja das der Zugriff und die Push vom Sonos-Http-Api Server gehen sollte. Woher hätte JAvascript sonst den Namen.

                    Das Problem besteht auch wenn es jetzt Office heißt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @Thorsten Missenberger last edited by

                      @thorsten-missenberger Auch auf der Seite lese ich nichts von Global.

                      Und wer sagt das es keinen Unterschied macht?

                      Frag doch mal auf der Smarthome Seite nach. Die Anleitung ist ja erst von 2021… vielleicht liegt auch da die Krux.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thorsten Missenberger
                        Thorsten Missenberger last edited by

                        hab jetzt mal einen neuen Container mit ioBroker aufgesetzt. Hier geht das script ohne Fehlermeldungen.
                        Auch das HueScript macht keine Probleme.

                        Ich habe jetzt schon den Javascript-Adapter gelöscht und wieder installiert. Brachte nix und was komisch war,
                        das alles Scripte wieder da waren. Kann man das nicht komplett löschen?

                        Will jetzt nicht alles neu aufsetzen aus dem Backup, da ich Vermute, das das den Fehler mitschleift, da ich das Problem
                        schon auf dem NUC hatte und jetzt im Proxmox auch.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        620
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        13
                        839
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo