Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      blackangel15741 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun armbian buster ist drauf ...aber wo bekomme ich das aktuellste image her? Der link in der iobroker.net Anleitung funktioniert nicht also der für die aktuelle Version.

      Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @blackangel15741 last edited by

        @blackangel15741 sagte in Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung:

        armbian buster ist drauf ...aber wo bekomme ich das aktuellste image her?

        wo hattest du denn das alte her?

        @blackangel15741 sagte in Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung:

        Der link in der iobroker.net Anleitung

        welcher Link?
        Welche Anleitung?

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @blackangel15741 last edited by

          @blackangel15741 bedenke bitte mal das Anleitungen auch alt bzw. überholt sein können. Ich schaue immer gern auf das Datum von wann etwas ist.

          Generell: Installiere ein Linux, am besten Debian/Ubuntu-basierend (denn da gibt es die meisten Anleitungen für). Vergebe eine feste IP und arbeite nicht als root.

          Und die Installation von iobroker sind dann nur wenige Zeilen, da musst du auch nichts weiter vorbereiten: https://www.iobroker.net/#de/download

          curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
          

          Installiert auch alles andere notwendige.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            blackangel15741 @Homoran last edited by

            @homoran iobroker.net/docu Installation auf einem ARM-Einplatinencomputer

            Da gibt es einen Link für aktuelle Versionen aber der Link geht nicht.

            Frage: die Sicherung von iobroker liegt auf der Festplatte im Cubietruck bei der Neuinstallation habe ich jetzt Armbian 21.08.1 gewählt.
            Wenn ich da jetzt die Festplatte wieder eingebunden werden soll, also boot von sd und system auf hdd dann wird die Festplatte ja gelöscht oder und dann wäre ja das Backup auch weg. Wir mache ich das denn jetzt?

            Festplatte extra ausbauen und an einen pc hängen um daten zu retten oder geht das auch anders?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              blackangel15741 last edited by

              @bananajoe Neuinstallation habe ich jetzt Armbian 21.08.1 gewählt

              Muss da jetzt immer sudo vorgeben konnte ich mir nicht aussuchen ist dann also root?

              Kann ich root wieder rückgängig machen?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @blackangel15741 last edited by Thomas Braun

                @blackangel15741 sagte in Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung:

                Muss da jetzt immer sudo vorgeben

                Ja, das ist richtig so.

                Kann ich root wieder rückgängig machen?

                Nein, der root account bleibt so wie er ist.

                Das verhindert nämlich weitgehend das es dazu kommt:

                Hatte dann node gelöscht dachte die neue Version 14.2....wird dann installiert.....aber ging nicht....auf einmal wollte der Zugriff per Handy und connectBot nicht mehr klappen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @blackangel15741 last edited by

                  @blackangel15741 sagte in Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung:

                  iobroker.net/docu Installation auf einem ARM-Einplatinencomputer
                  Da gibt es einen Link für aktuelle Versionen aber der Link geht nicht

                  diese "Doku" ist seit 2018 offiziell vom Netz.

                  @blackangel15741 sagte in Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung:

                  bei der Neuinstallation habe ich jetzt Armbian 21.08.1 gewählt.

                  hast du mal den Link dahin.
                  Armbian unterstützt den Cubietruck nicht mehr vollständig, da auch dort zu wenig Helfende sind.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    blackangel15741 @Homoran last edited by

                    @homoran imola.armbian.com/archive/cubietruck/archive/

                    Da gibt es die Version 21.08.1

                    Wie komme ich denn jetzt an meine Daten die im Cubietruck auf der Festplatte sind. Scripte, vis...usw. ?
                    Also wenn ist die Festplatte jetzt nochmal installieren muss, wird die ja gelöscht.

                    Cubietruck wird jetzt erstmal wieder erkannt, aber iobroker weiß ich nicht, wie ich die Daten retten soll von der Festplatte.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      blackangel15741 @blackangel15741 last edited by blackangel15741

                      @blackangel15741 sagte in Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung:

                      @homoran imola.armbian.com/archive/cubietruck/archive/

                      Da gibt es die Version 21.08.1

                      Wie komme ich denn jetzt an meine Daten die im Cubietruck auf der Festplatte sind. Scripte, vis...usw. ?
                      Also wenn ist die Festplatte jetzt nochmal installieren muss, wird die ja gelöscht.

                      Cubietruck wird jetzt erstmal wieder erkannt, aber iobroker weiß ich nicht, wie ich die Daten retten soll von der Festplatte.

                      Mit fdisk l findet er die Platte als
                      /dev/sda1
                      /dev/sda2
                      /dev/sda3

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        blackangel15741 @blackangel15741 last edited by

                        Kann ich die Platte einbinden ohne zu löschen?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @blackangel15741 last edited by

                          @blackangel15741 sagte in Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung:

                          Kann ich die Platte einbinden ohne zu löschen?

                          Man kann die mounten

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            blackangel15741 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun würde beim neuen installieren der Festplatte nur die sda1 gelöscht und sda2 sda3 bleiben unverändert?

                            Wie bekomme ich ein Backup von iobroker welches auf dem Handy gespeichert ist zur not dann wieder in iobroker eingespielt?

                            Thomas Braun BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @blackangel15741 last edited by Thomas Braun

                              @blackangel15741

                              Ich kann mit deinen Fragen irgendwie nichts anfangen.

                              Die Festplatte/Partition des Alt-Systems kann man mounten, auch 'nur lesend'.
                              Üblicherweise nimmt man dafür einen mountpunkt in /media oder /mnt her und kopiert die Daten dann von dort dahin wo sie halt hin sollen.

                              Hast du das vor?

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @blackangel15741 last edited by

                                @blackangel15741 sagte in Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung:

                                Wie bekomme ich ein Backup von iobroker welches auf dem Handy gespeichert ist zur not dann wieder in iobroker eingespielt?

                                Dazu müsste man wissen in welchem Format das Backup vorliegt ...

                                Und das ist alles Mist. Handy taugt um mal was nachzusehen. Der iobroker ist einmal Installiert wie ein Server (es ist ein Server). Und da stecken schnell mal hunderte an Stunden an Arbeit drin, mit Skripten und der Visualisierung.
                                Ein Server braucht ein Backup. Automatisch. Regelmäßig. An einen anderen Ort. Und soll eine Welle machen wenn das Backup nicht funktioniert.
                                Dann ist man bei einem Ausfall auch entspannt.

                                Deine Situation ist - aus meiner Technikersicht - du hast am Radio-Kabel rumgespielt, es hat gequalmt, und du hast das Auto schnell ausgemacht. Es springt nicht wieder an.
                                Jetzt fragst du ob du mit dem Seil im Kofferraum was anfangen kannst oder ob es etwas bringt mit der Fernbedienung am Schlüssel die Türen zu verriegeln (passiert aber nichts). Etwas weiter bemerkt man das die Karre auch schon länger mit 2 Rädern in einem Graben steckt und die Frontscheibe einen Sprung hat. Bringt es was die Antenne abzubauen?

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                • B
                                  blackangel15741 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun also mein Gedankengang war, dass das iobroker system ja noch komplett auf der sda1 vorliegt backup und vis projekte ggf auf der sda2

                                  Die Sicherung habe ich auf jeden Fall schon mal auf dem Handy als .tar

                                  Dachte, wenn man jetzt die Festplatte nicht komplett mit allen 3 Partitionen formatiert und diese wieder einbindet, dass dann alles gerettet ist.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @blackangel15741 last edited by

                                    @blackangel15741 sagte in Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung:

                                    dass das iobroker system ja noch komplett auf der sda1 vorliegt backup und vis projekte ggf auf der sda2

                                    Hast du das denn so eingestellt gehabt? Oder ist das jetzt Vermutung und Wunschdenken?
                                    Hast du jetzt wieder ein laufendes System und die drei genannten Partitionen sind da gar nicht gemountet oder wie?

                                    mount | sort
                                    

                                    sagt?

                                    B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      blackangel15741 @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe die Sicherung liegt als .tar vor

                                      Leider hilft mir der Rest Deines Textes nicht bei der Lösung meines Problems.

                                      Es ist blöd gelaufen, aber es ist jetzt so und ärgert mich selbst sehr.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @blackangel15741 last edited by

                                        @blackangel15741 sagte in Cubietruck 3 nicht erreichbar nach node 14.x Löschung:

                                        Leider hilft mir der Rest Deines Textes nicht bei der Lösung meines Problems.

                                        das ist schade.
                                        Denn das veranschaulicht deine bisherigen Posts aus der Sicht der Helfenden sehr gut.
                                        Diese Posts helfen nämlich uns nicht bei der Hilfe zur Lösung, da sie ziemlich wirr und unstrukturiert kommen.

                                        Fragen, nach dringend notwendigen Zusatzinformationen werden auch nicht (sinnvoll) beantwortet.

                                        Wir können dir so leider nicht helfen.

                                        Bevor du jetzt irgendetwas dummes tust, was alle Grundlagen für eine mögliche Tettung zerstört, stelle bitte jegliche Aktivitäten an deinem Systen (hier besonders Festplatte) ein, bevor nicht allen vollkommen klar ist, was zu machen ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • B
                                          blackangel15741 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun

                                          Also ich habe das vor längerem gemacht aber weiß das booten von sd und system auf Festplatte sda1
                                          Für persönlich Daten also z.B. vis Projekte habe ich dann auf eine andere Partition hinterlegt.

                                          root@cubietruck:~# sudo mount | sort
                                          bpf on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
                                          cgroup2 on /sys/fs/cgroup/unified type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relati
                                          me,nsdelegate)
                                          cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,b
                                          lkio)
                                          cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,rela
                                          time,cpu,cpuacct)
                                          cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,
                                          cpuset)
                                          cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                                          ,devices)
                                          cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                                          ,freezer)
                                          cgroup on /sys/fs/cgroup/memory type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,
                                          memory)
                                          cgroup on /sys/fs/cgroup/net_cls,net_prio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec
                                          ,relatime,net_cls,net_prio)
                                          cgroup on /sys/fs/cgroup/perf_event type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relat
                                          ime,perf_event)
                                          cgroup on /sys/fs/cgroup/pids type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,pi
                                          ds)
                                          cgroup on /sys/fs/cgroup/rdma type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,rd
                                          ma)
                                          cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                                          ,xattr,name=systemd)
                                          configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,relatime)
                                          debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
                                          /dev/mmcblk0p1 on / type ext4 (rw,noatime,errors=remount-ro,commit=600)
                                          /dev/mmcblk0p1 on /var/log.hdd type ext4 (rw,noatime,errors=remount-ro,commit
                                          =600)
                                          devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmx
                                          mode=000)
                                          /dev/zram1 on /var/log type ext4 (rw,relatime,discard)
                                          fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,relatime)
                                          mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime)
                                          proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                          pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                          securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,re
                                          latime)
                                          sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime)
                                          sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
                                          systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=39,pgrp=1,t
                                          imeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct)
                                          tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
                                          tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
                                          tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=205920k,mode=755)
                                          tmpfs on /run/user/0 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=205916k,mode=7
                                          00)
                                          tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=205916k,mod
                                          e=700,uid=1000,gid=1000)
                                          tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,mode=755)
                                          tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,nosuid,relatime)
                                          tracefs on /sys/kernel/debug/tracing type tracefs (rw,relatime)
                                          udev on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,relatime,size=975140k,nr_inodes=160658,
                                          mode=755)
                                          root@cubietruck:~#
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          �����������������������������������������������������������������������������
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @blackangel15741 last edited by Thomas Braun

                                            @blackangel15741

                                            Nicht als root herumhampeln!
                                            Standarduser anlegen, dem sudo-Rechte geben und dann weiter mit dem herumhüpfen.

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            562
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            158
                                            9523
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo